iasi hat geschrieben: ↑Di 16 Okt, 2018 12:44
Roland Schulz hat geschrieben: ↑Di 16 Okt, 2018 09:40
@iasi: wenn Du Sony nicht magst dann lass´ es doch einfach - niemand zwingt Dich vorne mitzumischen ;-p!
Bei dir klingt das alles immer nach: Was ich hab ist toll und darf auch nicht kritisiert werden.
Akkus, die bisher problemlos funktioniert haben, mal eben per Firmware lahm zu legen, ist schlicht frech.
Wenn du so etwas mit dir machen lässt, ist das deine Sache - für mich ist so etwas nicht akzeptabel.
BMD hat hier eben eine absolut gegensätzliche Firmenpolitik.
Auch ich hau´ auf Sony drauf wenn´s angebracht ist!!
Hier werden aber nicht lizensierte, nicht standardisierte (vgl. Speicherkarten), nicht mit dem Hersteller abgestimmte Zubehörteile in den Verkehr gebracht! Sony macht die Akkus nicht im Nachhinein unbrauchbar sondern variiert einfach den bereits implementierten Schutz, das ist ein Unterschied!
Auch schon in der ersten Charge der FZ100 Zubehörakkus funktionierten die Dinger nicht problemlos sondern wurden von den Herstellern so hingefrickelt dass es eben so funktionierte! Jetzt dürfen sie eben neu-/weiterfrickeln. Du bist als Kunde gerne dazu eingeladen mitzuspielen, ich habe da wegen zu geringem Gewinn und hohem Risiko allerdings keine Lust drauf! Es ist völlig legitim von Sony sich da zu "schützen". Sony hat nie behauptet dass Fremdakkus problemlos funktionieren, im Gegenteil, man empfielt Originalzubehör/-akkus!
Wenn Sonykameras allerdings wie aktuell wieder populär nur eingeschränkt mit standardisierten (!!) Speicherkarten funktionieren ist das allerdings eine andere Sache.
Hier sollte schon Kompatiblität herrschen und mindestens eine Seite (Kamerahersteller und/oder Speicherkartenhersteller) hat Mist gebaut!!
Ich hatte vor einiger Zeit selbst mal die Sandisk Extreme Pro Karten in Frage gestellt weil´s da auch mit meiner PXW-X70 Probleme gab und bin auf original Sonykarten umgestiegen die dort, in der a6300, der a6500 und heute in der RX100Va auch problemlos laufen.
In der a7M3 gab´s damit allerdings auch Freezes und ich bin nach Hinweisen auf Sandisk Extreme Pro UHS-II in Slot I und Sandisk Extreme Pro UHS-I in Slot II gegangen. Bis heute nach richtig viel Gigabytes Einsatz NULL Probleme!
Trotzdem, wenn verschiedene Karten die in Slot I laufen sollten (auch geeignete herstellereigene) Stress machen gehe ich ganz stark davon aus dass der Kamerahersteller, hier SONY, RICHTIGEN MIST BAUT!!!
Das bewerte ich auch viel schwerwiegender als nen Akku der von vornerein als inkompatibel angezeigt wird, denn auf die Freezes (auch bei mir) und Datenverluste die manche hatten (ich nicht) kommt man nicht so einfach und es trifft einen unverhofft.
DAS IST SCHEISSE, SONY!!!!