alpha 7 III vs. a6500 ISO Test
Glaube jetzt kommt nach DR und Auflösung ein bisschen was "handfesteres".
Hab ne Miniszene aufgebaut und mit zwei Aputure LED Leuchten beleuchtet - also sicherlich nicht das beste Licht, brauche sowas aber seltenst und hab nix anderes da (nur Blitze mit Boxen zum Knipsen).
Auf der a7III war das Nikon AF-S 85 1.4G, auf der a6500 wieder das Sigma 50 1.4 Art F-mount. Dadurch soll die Perspektive ähnlich bleiben. Ich habe die Szene relativ "flach" gehalten denn mir ging´s hier nicht um einen Bokehtest sondern darum rauszufinden, was die a7III denn nun wirklich noch im Ärmel hat.
Beide Linsen wurde bei gleichem Licht bei f4.0 benutzt, Belichtung über die Shutterzeit (bei gleichen ISO identisch).
Es kamen jeweils die nativen ISOs 125, 500 (a6500) bzw. 640 (a7III) und danach ISO2000 (nativ a6500), darüber ISO 6400 und ISO 12800 zum Einsatz.
Beide Kameras sind entgegen meiner ursprünglichen Annahme doch sehr identisch in Bezug auf die eingestellte ISO.
https://www.dropbox.com/s/2lyi3kbqdtlc2 ... 0.zip?dl=0
(bleibt ebenfalls ca. eine Woche online)
Also ganz ehrlich, für Freudensprünge reicht mir das Ergebnis nicht. Die a7III ist vielleicht schon eine Blende "cleaner", bügelt dafür mit steigender ISO aber auch Details weg welche die a6500 im Rauschen noch hält. Man darf mitunter nicht vergessen dass man in der Praxis die eine Blende für mehr Tiefenschärfe wieder abblenden muss.
Die Farbe der a7III mag in manchen Bereichen etwas angenehmer wirken, zieht aber wohl weil so viele Canonfarben toll finden in die wärmere Richtung. Auf den Münzen geht das dann klar in die Hose, gelb verliert dafür den einstigen, leichten Grünstich den die a6500 weiterhin zeigt.
So wie ich das langsam sehe ergibt sich "für mich" hier kein Vorteil. Ich filme nichts "szenisches" und auch kaum Personen die ich freistellen müsste. Ich müsste überall ungefähr eine Blende abblenden um die Wiese "glatt" zu kriegen.
Weiterhin müsste ich zig neue, teure Linsen kaufen die mich dann auch noch mehr schleppen lassen.
Ich verliere den seitlichen Sucher den in bei der a6500 auf dem Gimbal so schätzen gelernt habe.
Für "Freistellungsbeauftragte" ist die a7III bestimmt ne tolle Kamera - ich stehe aber aktuell da das Ding wieder abzustoßen. Werde nochmal drüber schlafen und auch draussen mehr testen wenn Wetter und Zeit ist, so richtig überzeugt mich das Paket für meine Interessen derzeit noch nicht, aber vielleicht ergibt sich da noch was.
So, denke das war´s erstmal mit Files und Tests...