Darth Schneider hat geschrieben: ↑Di 31 Okt, 2017 18:06
Wenn dem wirklich so ist, warum schmeissen denn Panasonic, Sony und Canon immer wieder neue Kompaktkameras auf den Markt ? Ich sehe tendenziell eher mehr als weniger Angebot. Also muss auch die Nachfrage vorhanden sein, oder nicht ?
Gruss Boris
Mehr als weniger Angebot? Vielleicht bei den Edel-Kompaktkameras, die sich noch durch Qualität von den Smartphones abgrenzen, aber nicht im billigen Marktsegement. Du musst schon mindestens 300€ ausgeben, um bei der Bildqualität mit den Spitzensmartphones mitzuhalten. Der einzige Vorteil, den die Preisklasse darunter hat, ist Zoom. Wenn man also auf analogen Zoom verzichten kann, braucht man keine Kompakte unter einer RX 100 oder ähnlichem zu kaufen, wenn man bereits ein neues Smartphone besitzt.
Die Smartphones lösen die Kompaktkameras bei denen ab, die Schnappschüsse machen wollen, die keine 300€ bis 30 000€ für Kamera und Zubehör ausgeben wollen. Das heißt, das ganze Marktsegment unter 300€ bricht gerade bei den Kompakten weg. Das bei Saturn und Media Markt solche Kameras noch angeboten werden, liegt dann eher an der Generation 60+. Durch die Handyfilmerei sind bei den großen Handelsketten ja auch schon die dedizierten Videokameras fast vollständig weggefallen. Vor 10 Jahren gab es bei meinem Saturn ca. 100 verschiedene (reine) Camcorder. Jetzt hat er vier Camcorder im Angebot, die alle bei 1000€ anfangen. Warum? Weil die Leute, die sich für 200€ einen Camcorder gekauft hätten, voll zu frieden mit der Videofähigkeit ihres Handys sind.
Ich schaue mich z.B. nach einer Kompaktkamera um, die mein Handy ergänzen soll - das heißt, die Qualität muss wesentlich besser sein, soll RAW-Aufnahmen machen können, großer Chip, mindestens 1 Zoll, noch größer, noch besser und kleine Blendenzahlen (z.b. f.1,7), dabei aber so leicht und Kompakt, dass es keinen Umstand macht, sie immer dabei zu haben. Das günstige was ich da finde, ist eine Sony RX 100. Will ich es billiger haben, dann fallen RAW, großer Sensor, kleine Blendenzahl weg ... und dann kann ich es auch wieder mit dem Handy fotografieren. Neuere Handy bieten sogar dieses "Fake-Bokeh" an, was an dank zweier Sensoren ganz gut funktioniert. Da fällt dann der Vorteil großer Sensor für Unschärfespiele bei den Kompakten auch noch weg.