pfütze
Beiträge: 14

Final Cut Studio 3 upgrade yosemite

Beitrag von pfütze »

Hallo zusammen,

ich komme in folgender Frage nach mehreren Telefonaten und Internetrecherchen einfach nicht weiter.

Ich möchte auf meinem OSX 10.6.8 Final Cut Studio 3 installieren.
Dieses benötigt mindestens 10.5.6 und läuft wol auch noch unter yosemite.

FCS2 läuft nur bis 10.7

Hier die Frage: Kann ich mit einer Vollversion von FCS2 und entsprechendem Upgrade,
FCS3 auf yosemite installieren obwol Studio2 selbst ja nur bis 10.7 läuft.

Oder anders: wie muss ich das sehen: Ist das Upgrade quasi eine Vollversion welche lediglich den Key
zur Vorversion braucht, oder muss diese erst komplett installiert sein...

Zusatzfrage: Die Vollversion von FCS3 kann auf X upgedatet werden.
Ist auch folgende Weg möglich : FCS2...FCS3upgrade....FCPXupgrade oder braucht man für
FCPX die Vollversion des Vorgängers...?

Hoffe auf eure Hilfe, und sorry für die komplizierte Beschreibung...



R S K
Beiträge: 2340

Re: Final Cut Studio 3 upgrade yosemite

Beitrag von R S K »

pfütze hat geschrieben: Do 05 Okt, 2017 15:58Ist auch folgende Weg möglich : FCS2...FCS3upgrade....FCPXupgrade oder braucht man für FCPX die Vollversion des Vorgängers...?
Es gibt kein Upgrade auf Final Cut Pro X. Final Cut Pro X gibt es nur als Vollversion, als einmalige 329,99 € Anschaffung. Weshalb jegliche Investition in irgendwelche früheren Versionen, sowohl finanziell als auch technisch, unsinnig wäre.

Ganz davon abgesehen, dass du nicht mal eben ein FCS Update von 2 auf 3 wirst finden können, da alles <X bereits vor über sechs Jahren von Apple eingestellt wurde.

Wozu sich also den ganzen Hick-Hack antun?

- RK



pfütze
Beiträge: 14

Re: Final Cut Studio 3 upgrade yosemite

Beitrag von pfütze »

Danke für deine Antwort,

die Ausgangsposition/Betriebssythem ist zur zeit 10.6.8.
ich bewege mich daher auf dem Gebrauchtsektor und habe schon einige
Vollversionen und Upgrades sowol für FCS2 als auch FCS3 gefunden.

Vor der Anschaffung würde ich nur gerne wissen ob es installationstechnisch
(bzgl einer evtl späteren Nutzung von Yosemite) einen Unterschied zwischen
der FCS2 Vollversion+Upgrade und der "stand alone" Vollversion von FCS3 gibt.

Die Frage ist also rein technischer Natur: Kann FCS3 auf einem für FCS2 ungeeigneten
OS installiert werden, wenn man nur die FCS2 Vollversion plus FCS3Upgrade hat...
oder ist das nur mit der FCS3 Vollversion möglich?



Jott
Beiträge: 22400

Re: Final Cut Studio 3 upgrade yosemite

Beitrag von Jott »

Was du da wissen willst, ist viele Jahre her und quasi Geschichte. Da versagt die Erinnerung.
Geh mal in ein spezielles fcp-forum mit alten Hasen, die können dir vielleicht helfen.

Dass fcp 3 mit heutigen Videoformaten schon lange nichts mehr anfangen kann (jedenfalls nicht ohne Umwege), weißt du?



pixler
Beiträge: 577

Re: Final Cut Studio 3 upgrade yosemite

Beitrag von pixler »

Bei mir läuft FCS 3 (FCP 7) auf OSX 10.11.6....auf zwei 12 Core MacPro (Alu) Maschinen...ohne Probleme, selbst 4K bzw. UHD geht bei mir Butterweich.

Ich habe aber direkt ab FCS 3 installiert, wie sich das mit einem update verhält weiss ich nicht genau.

Irrtum vorbehalten: ich meinte es reicht den FCS 3 Installer laufen zu lassen....dieser verlangt dann nach den entsprechenden Vorgänger Lizenznummern. Es muss also nicht zuerst ein FCS 2 installiert werden.

So viel ich weiss läuft FCS 3 noch auf MacOS Sierra, ab HighSierra soll ende Feuer sein.



R S K
Beiträge: 2340

Re: Final Cut Studio 3 upgrade yosemite

Beitrag von R S K »

pixler hat geschrieben: Do 05 Okt, 2017 22:03 Bei mir läuft FCS 3 (FCP 7) auf OSX 10.11.6....auf zwei 12 Core MacPro (Alu) Maschinen...ohne Probleme, selbst 4K bzw. UHD geht bei mir Butterweich.
Und vor allem bestimmt ohne jegliches Transcodieren und Rendern. 😏

pixler hat geschrieben: Do 05 Okt, 2017 22:03Irrtum vorbehalten: ich meinte es reicht den FCS 3 Installer laufen zu lassen....dieser verlangt dann nach den entsprechenden Vorgänger Lizenznummern. Es muss also nicht zuerst ein FCS 2 installiert werden.
Genau so ist es, ja. Allerdings wenn es nicht explizit der Installer für die 7.0.2 ist (d.h. bereits alle Updates beinhaltet), dann wirst du ausser bei sehr alten Rechner Pech haben und schon der Installer wird sich querstellen.

pixler hat geschrieben: Do 05 Okt, 2017 22:03So viel ich weiss läuft FCS 3 noch auf MacOS Sierra, ab HighSierra soll ende Feuer sein.
Ebenso korrekt. Aber nochmals, nur v7.0.2.

- RK



pfütze
Beiträge: 14

Re: Final Cut Studio 3 upgrade yosemite

Beitrag von pfütze »

da klart sich das Bild doch etwas auf... auch der Hinweis auf 7.0.2 ist sehr hilfreich.

Ich danke euch vielmals für eure Hilfe!



R S K
Beiträge: 2340

Re: Final Cut Studio 3 upgrade yosemite

Beitrag von R S K »

pfütze hat geschrieben: Fr 06 Okt, 2017 23:56 da klart sich das Bild doch etwas auf... auch der Hinweis auf 7.0.2 ist sehr hilfreich.
Freut mich. Verstehe nur leider trotzdem nicht warum du dir das überhaupt installieren (und antun) willst… insofern du nicht noch mit BAND arbeitest.

- RK



pixler
Beiträge: 577

Re: Final Cut Studio 3 upgrade yosemite

Beitrag von pixler »

@ RSK

Animationen 2D od. 3D Compe ich in AFX und rendere dann ein ProRes, Live Shots: es gibt einige Kameras oder Recorder welche direkt ProRes liefern, andere Formate konvertiere ich halt schnell nach ProRes - ist nun wirklich kein Problem. Funktioniert für mich prima so.



R S K
Beiträge: 2340

Re: Final Cut Studio 3 upgrade yosemite

Beitrag von R S K »

Dich meinte ich ja auch nicht.

- RK



pixler
Beiträge: 577

Re: Final Cut Studio 3 upgrade yosemite

Beitrag von pixler »

@ RSK

Ich hatte darauf geantwortet, war glaube ein Post von Dir:
Und vor allem bestimmt ohne jegliches Transcodieren und Rendern. 😏



R S K
Beiträge: 2340

Re: Final Cut Studio 3 upgrade yosemite

Beitrag von R S K »

pixler hat geschrieben: Sa 07 Okt, 2017 15:43Ich hatte darauf geantwortet, war glaube ein Post von Dir:
Und vor allem bestimmt ohne jegliches Transcodieren und Rendern.
Zitieren ist durchaus sinnvoll, wenn man den Kontext verstehen soll, ja.

Wobei du sogar mit iMovie leitungstechnisch besser bedient wärst. Und irgendwas sagt mir, dass der OP keine Kameras hat die in ProRes aufzeichnen.

- RK
Zuletzt geändert von R S K am So 08 Okt, 2017 13:23, insgesamt 1-mal geändert.



pfütze
Beiträge: 14

Re: Final Cut Studio 3 upgrade yosemite

Beitrag von pfütze »

Ahem, räusper, ja das ist richtig...

ich schneide lediglich die Filme meiner Canon G12 und eigentlich würde sogar, für die
meisten Zwecke, mein FCE4 ausreichen.

Jedoch ist ein zweiter Zweck für mich von großer Wichtigkeit:
Das Einspielen analogen Videomaterials (VHS) via Canopuns ADVC 100.
FCE4 wurde leider um die Funktion "nicht steuerbares Gerät" beschnitten.

Sollte jemand einen Tip haben welches Programm (für OSX 10.6.8) mit dem Canopus
zusammenarbeitet, wäre das auch sehr hilfreich... IMovie bietet hier nämlich eine
sagenhaft schlechte Qualität incl. beeindruckender Asynchronität...



pixler
Beiträge: 577

Re: Final Cut Studio 3 upgrade yosemite

Beitrag von pixler »

ev.

- Blackmagic Media Express ?
- QuickTime Pro ?

Zumindest einen Versuch wert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Do 9:04
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von rush - Do 8:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Do 7:42
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Jott - Do 6:27
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Axel - Do 4:46
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 23:15
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 22:09
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von ruessel - Mi 17:42
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Kino - Mi 14:05
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von Alex - Mi 13:35
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Di 18:53
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 1:29
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:29
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41