Gemischt Forum



Timecode gibt es das noch? Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Mailwalker

Timecode gibt es das noch?

Beitrag von Mailwalker »

Hallo

wenn ich mich an früher Erinnere war bei Analogen Hi8 und so weiter der Timecode sehr wichtig. Dazu kamm noch der Insert und Assembleschnitt.

heute scheint es wohl vergessen zu sein. Arbeite mit Pinc ST 8 und setzte die Szenen wie ein Diarahmen einander. Wenn eine Szene hinten und vorne gekürzt wird brauch ich keine Zahlen.

Wenn ich mir überlege wie früher ich geschnitten habe, schnell sind diese Zeiten vergangen: Die Szenen auf Papier in Tabellenform aufschreiben. Was es enthält und mit Timecode wo es ist.
Dann wird die Tabelle in Streifen geschnitten und neu Zusammengesetzt. Also immer noch Papier. Erst jetzt kommen die beiden Videorecoder in Spiel. Der Geber wird um die richtige Szene zu finden hin und her gespultet. Der Nehmer nimmt die gefunden Szenen konturlich auf. Wehe man macht ein Fehler.

Dann kam die Nachvertonung und für die Blendeffekte musste man viel Geld hinlegen.

Doch was spielen heute die Begriffe Timecode oder Insert/Assembleschnitt für eine Rolle?
Wird es noch eingesetzt und ist es sinnvoll?

mailwalker

info -BEI- mailwalker.de



mb

Re: Timecode gibt es das noch?

Beitrag von mb »

Ja, TC gibt es nach wie vor und wird selbst beim digitalen NL-Schnitt noch eingesetzt, z.B. beim Batch-Capturing.

Marco

mb -BEI- vegasvideo.de



Hogar

Re: Timecode gibt es das noch?

Beitrag von Hogar »

(User Above) hat geschrieben: : Ja, TC gibt es nach wie vor und wird selbst beim digitalen NL-Schnitt noch eingesetzt,
: z.B. beim Batch-Capturing.
:
: Marco


Ganz abgesehen davon das man ohne Timecode im Schnitt immer langsamer ist, wenn z.B. der Redakteur sich keine Timecodes aufgeschrieben hat, weil er zu faul war oder lieber nen Cafe trinken wollte und dann später im Schnitt sagt: "Ich wurde aufgehalten...".
Oder wie so oft - die Redakteure schreiben sich die ganzen Timecodes auf - und vergessen sie dann einfach - und anstatt nochmal zurück zu gehen muten sie dem Cutter einfach zu den ganzen Mist selbst rauszusuchen und alles dauert doppelt so lange. Sehr beliebt auch bei den Redakteuren ist Timecodes zu notieren die immer ein wenig daneben liegen, weil sie erst die Szene sehen, die sie unbedingt haben wollen und 10 Sekunden später entscheiden sie sich dann doch mal auf den Timecode zu gucken und ihn sogar aufzuschreiben. Das ist besonders lustig bei O-Tönen. Irgendwann gewöhnt man sich daran und spult generell immer 10 Sekunden weiter zurück als die Redakteure das einem sagen. Verrückt werden könnt ich dann nur, wenn sie einen dann noch anmachen von wegen:" äh...nein nein - das ist der falsche Timecode, du musst weiter nach vorne spulen...!" Da bin ich dann immer regelrecht verwirrt, wenn ein Redakteur mal korrekte Timecodes notiert hat.

Äh naja sorry, vielleicht n bischen am Thema vorbei aber das wollt ich doch mal gesagt haben! ;)

Hogar



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von rush - Sa 10:58
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Rockcrusher - Sa 10:27
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 0:24
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von Funless - Fr 22:53
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Fr 20:46
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Fr 20:17
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Fr 19:09
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 16:31
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von tehaix - Fr 13:57
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15