Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Mein eigener Nepal Reisefilm



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
SeenByAlex
Beiträge: 183

Mein eigener Nepal Reisefilm

Beitrag von SeenByAlex »

Letztes Jahr war ich privat für zwei Wochen in Nepal unterwegs und fotografierte und filmte nebenbei hobbymäßig ein bisschen Land und Leute. Die dabei entstandenen Bilder veröffentlichte ich schon vor einiger Zeit:

https://www.flickr.com/photos/138739790 ... 9763870145

und erhielt für eines sogar eine sehr positive Kritik bei Spiegel online:

http://www.spiegel.de/netzwelt/web/foto ... 35772.html

Gestern habe ich aber endlich auch den dazugehörigen Film fertiggestellt, ein vierminütigen Kurzabriss über Eindrücke von der Tour und diesem wunderschönen Land:

https://vimeo.com/226188231

Fotografiert und gefilmt habe ich mit einer Lumix G7 (vorallem mit dem Nokton 25mm, aber auch mit dem Lumix 7-14 und 14-140 und dem Olympus 45mm), aber auch mit einer Sony RX100 Mark IV. Geschnitten habe ich das ganze dann im Final Cut X. Die Musik wurde von meinem Freund und Kollegen, dem Komponisten Sascha Knorr, extra für diesen Film komponiert.

Ich hoffe ihr habt etwas Spaß mit dem Film und bin auf eure Meinungen gespannt!



blueplanet
Beiträge: 1761

Re: Mein eigener Nepal Reisefilm

Beitrag von blueplanet »

...in sich betrachtet gefällt mir der Film (Trailer?) sehr gut, incl. dem kleinen Spannungsboden - beginnend mit den ruhig gehaltenen Eingangsbildern bis zu den Zeitraffersequenzen. Das macht echt neugierig - auf mehr.
Die Musik finde ich wirklich gelungen (schön wenn man so einen Freund hat ;)) und auch das Granding weiß zu gefallen. Hingegen als eine für die "Allgemeinheit" gedachte "Reisedoku", kommt mir inhaltlich zu wenig herüber - zumal der O-Ton komplett fehlt. Aber vielleicht war das gar nicht dein Ansinnen?! Insofern und wie gesagt passt das dann schon und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.

beste Grüße
Jens



rush
Beiträge: 15066

Re: Mein eigener Nepal Reisefilm

Beitrag von rush »

Schöne Impressionen - gute Tempowechsel und nett montiert. Musik etwas gediegen und tragend, aber an sich gefällt mir sowas schon auch ;)
Das 25er Nokton habe ich auch an der Gh2 schon geliebt... es ist einfach ein super manuell zu bedienendes Objektiv und war auch bei mir oft das Reiseobjektiv der Wahl.

Wenn ich was bemängeln würde, dann wäre es wohl die fehlende Atmosphäre auf der Tonebene... da hätte ich mir durchaus ein paar subtile Geräusche von Wasser, Wind und der Umgebung vorstellen können.
keep ya head up



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Mein eigener Nepal Reisefilm

Beitrag von Auf Achse »

Servus!

Die fehlende Atmo stört mich auch ein wenig. Weiters die Timelapses ab 0:50. Das ist mir zu nervös, um den Tempowechsel beizubehalten würd ich ganz kurz geschnittene Szenen versuchen.

Ansonsten sehr schön! Und es hat echt was wenn die Musik zu den Bildern komponiert wurde, wirklich gut!

Grüße,
Auf Achse



SeenByAlex
Beiträge: 183

Re: Mein eigener Nepal Reisefilm

Beitrag von SeenByAlex »

Hey, danke für das Feedback!

Die Kritik bezüglich der Geräusche kann ich nachvollziehen. Hier müsste man halt im großen Umfang nachvertonen... Da ich selber ein Bild- und kein Audiomensch fehlt mir dazu leider sowohl Kenntnis als auch Ausstattung - Sounddesign ist eben eine ganze eigene Disziplin. Und da das kein kleines Unterfangen wäre, ist das von einem Externen rein aus gutem Willen mal nicht eben "schnell gemacht".

Aber wenn sich hier jemand dran versuchen will, sehr gerne! :)



blueplanet
Beiträge: 1761

Re: Mein eigener Nepal Reisefilm

Beitrag von blueplanet »

...gern geschehen! :) So etwas komplett "künstlich" im Nachhinein zu machen, ist tatsächlich nicht einfach!
Aber "wir" meinen: weshalb nutzt Du nicht die Mikrofonaufnahmen aus den Orginalszenen?! Ein einfaches, externes Mikro oder selbst das Interne wirkt kleine Wunder. Im Anschluss ein bisschen in Audition "herumgeschraubt" sind diese Aufnahmen als Hintergrundsound (Straße, Meer, Menschen etc.) oft ganz brauchbar. Selbstverständlich ersetzt das nicht den separaten "Tonmaster" vor Ort, aber aus eigener Nepalerfahrungsfilmreise ;) kann ich das so unterschreiben.
Ich finde, der Ton wird von den meisten "Hobby-Filmern" komplett unterschätzt. Spätestens wenn der fertige Film über ein Trailerformat dann hinaus geht, ist fehlende Athmo gar ein "Bildkiller". Dabei ist das kein sooo großer Aufwand. Wenn ich "drehe," achte ich nebenbei immer auf die Athmo und wenn es passt, notwendig ist, wird im Nachgang nur der Ton aufgezeichnet. Letztendlich kommt das den Bildern auf jeden Fall zu gute und es muss nicht die Highendabmischung im Tonstudio sein...



rush
Beiträge: 15066

Re: Mein eigener Nepal Reisefilm

Beitrag von rush »

blueplanet sagte es ja bereits... auch mir ging es keineswegs um ein komplexe Nachvertonung oder dergleichen... sondern darum, die vorhandene Atmo on location zu nutzen - die man bei Bedarf dann eben entsprechend im Schnitt hinzumischt - mal mehr, mal weniger... da reichen die internen Mics der Kamera meist völlig für aus wenn man keinen Kinosaal füllen muss sondern das für YT und den eigenen Fernseher gedacht ist ;)

Atmosphäre kann Bilder auch wunderbar verbinden ohne das es direkt künstlich und angeschafft wirkt... es ist für mich einfach eine Ebene der Filmgestaltung die irgendwie dazugehört - und wenn sie fehlt, fällt das in der Regel sehr schnell auf.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 12:42
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von cantsin - Di 12:23
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 12:00
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von medienonkel - Di 11:47
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von Darth Schneider - Di 9:07
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Bluboy - Di 7:40
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Di 6:48
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Di 5:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Was schaust Du gerade?
von GaToR-BN - Mo 17:51
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 13:31
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09