Kameradrohnen wie DJI Mavic, Mini usw Forum



Was benutzt Hollywood?



Forum für große und kleine Kameradrohnen -- Merkmale, Vergleich, Flugtipps etc.
Antworten
mschwan
Beiträge: 12

Was benutzt Hollywood?

Beitrag von mschwan »

Tag auch,

bin zurzeit an einer Arbeit, bei der es um Luftbildaufnahmen u.a. in Filmen geht.

Momentan bin ich auf der Suche nach Quellen, die mir sagen, was in Bigbudgetproduktionen für Systeme zum Einsatz kommen. Kennt jemand geeignete Quellen? Ich denke mal in Form von Making-Ofs gibt es sicher viel, aber ist ein spezielles Thema, zudem ich online kaum was find. Und die Zeit, mir stundenlang Making-Ofs reinzuziehen hab ich nicht, zumal man da dann auch immer erst rankommen muss usw.

Vielleicht hat ja jemand von euch einen Tipp oder Making-Ofs gesehen, an die ihr euch erinnert, die das Thema etwas ausleuchten :)

danke schonmal



nic
Beiträge: 2028

Re: Was benutzt Hollywood?

Beitrag von nic »

Kreiselstabilisierte Kameraaufhängungen an Helikoptern oder große Quadro- oder Hexacopter mit Gimbals.

Zum Beispiel das Zeug von Shotover (http://shotover.com/about).



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Was benutzt Hollywood?

Beitrag von Peppermintpost »

hollywood benutzt grundsätzlich alles was es gibt. von der gopro bis zur red von der drone bis zum hubschrauber. der grundsätzliche unterschied zwischen hollywood und allen anderen ist, das hollywood sehr detailiert vor der aufnahme schon weis was es hinterher haben will und die dementsprechend ihr gear auswählen. wenn die also z.b. eine luftaufnahme brauchen wo iron man in fordergrund lang fliegt und im hintergrund out of focus ist irgend etwas zu sehen, dann reicht denen irgend eine billo drohne mit eingebauter kamera, weil iron man selbst und der hintergrund ja 2 verschiedene shots sind die dann zusammengebaut werden. hab ich aber einen shot wo iron man nur 10% des bildes einnimmt und im hintergrund ist ein berühmtes wahrzeichen (z.b. santa monica peer) und das ganze ist dann auch noch eine nacht aufnahme, dann benutzen die keine drohne sondern einen helikopter und eine red oder alexa oder was vergleichbares.
hollywood arbeitet nicht nach dem motto "one fits all". deswegen hast du ja auch bei vielen filmen so viele hersteller die sagen ihre produkte sind dafür genutzt worden, was auch oft zu falschen annahmen führt. klar benutzt hollywood z.b. auch gopro kameras, warum auch nicht. deswegen ist das meiste vom film dennoch mit red oder arri gedreht. die gopro war dann in irgend einer action szene in einer crashbox oder so. das ist oft verwirrend.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



prime
Beiträge: 1553

Re: Was benutzt Hollywood?

Beitrag von prime »



davidrenz
Beiträge: 3

Re: Was benutzt Hollywood?

Beitrag von davidrenz »

Die Jungs von freefly machen ganz gute Drohnen und gimbals die auch Mal ne Red oder Amira aushalten können.
<i> Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten </i>



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Mi 23:56
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Kinojahr 1999
von Funless - Mi 23:41
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:25
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Mi 23:24
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von gammanagel - Mi 23:05
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von rush - Mi 22:42
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Mi 22:37
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:01
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von berlin123 - Mi 19:57
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Mi 19:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Mi 18:17
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von iasi - Mi 8:47
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von slashCAM - Di 23:57
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Axel - Di 23:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Di 20:26
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03