waza-ari
Beiträge: 4

Kaufberatung Camcorder Sportaufnahme

Beitrag von waza-ari »

Hallo zusammen,

ich habe schon viel in diesem Forum gelesen, bin allerdings aktuell auf der Suche nach einem Camcorder und habe daher beschlossen, mich anzumelden.

In der Sportart Judo gibt es so genannte "Care-Systeme", die zur Unterstützung der Kampfrichter Video-Aufnahmen des Kampfs anfertigen. Das Video-Signal wird via SDI oder HDMI über ein BlackMagic h264 Pro Recorder an einen Laptop gespeist, der das ganze dann aufnimmt aufbereitet (zurückspulen, slow motion, ...).

Folgende Eigenschaften sollte der Camcorder besitzen:
  • Ausgabe des Live-Signals über HDMI oder SDI
  • Auflösung 1920x1080@50fps
  • Weitwinkel Objektiv (<28mm Brennweite) @35mm Kleinbild
  • Die Kamera muss ohne aktive Aufnahme unbegrenzt an bleiben (auch ohne SD/whatever Karte)
  • Selbstverständlich muss die Karte über Strom verwendbar sein.
  • Standard Stativ-Gewinde
Verwendet wird die Kamera innerhalb von Sporthallen. Also durchaus beleuchtet, aber nicht unbedingt volles Sonnenlicht. Sie stehen fix auf Stativen und werden kaum bewegt. Meistens stehen die Kameras etwa 1,5-2m von der Matte entfernt und müssen eine Fläche von ca. 9x9m abdecken. Was den Autofokus angeht: die es werden immer zwei Kämpfer innerhalb der Fläche sein, ansonsten Publikum dahinter. Das haben aber bisher auch die meisten anderen Geräte hinbekommen.

Der Witz jetzt: das ganze, wenn möglich, unter 400€, notfalls auch 500€. Ideal wären 250€ bis 300€.

Gefunden habe ich bisher die Sony HDR-CX405 .

Eventuell gibt es aber noch bessere Alternativen?

Danke im Voraus an alle!
Gruß
waza-ari



waza-ari
Beiträge: 4

Re: Kaufberatung Camcorder Sportaufnahme

Beitrag von waza-ari »

Hat niemand eine Idee?

Danke im Voraus



TK1971
Beiträge: 206

Re: Kaufberatung Camcorder Sportaufnahme

Beitrag von TK1971 »

Hat niemand eine Idee?
Ich befürchte, dass sich in diesem Forum die wenigsten Leute mit Kameras in dem Preisbereich beschäftigen, oder auskennen.

Vor ca. 8 Jahren habe ich mir einen Sony HDR-XR520VE Camcorder für eine Zweitperspektive gekauft, den ich auch heute noch für einige Sachen nutze. Für den Zweck sollte das Ding völlig ok sein. Gebraucht wirst Du das in dem Preisbereich vermutlich finden. Ist vermutlich besser, als eine neue Billigkiste. Ansonsten Sony SR7E ... den habe ich selber vor 2 Jahren auf Ebay veräußert und enttäuschende 180€ erziehlt. Sollte auch gut für den Zweck sein ...

Viel Erfolg bei der Suche von einem Karateka ;-)



waza-ari
Beiträge: 4

Re: Kaufberatung Camcorder Sportaufnahme

Beitrag von waza-ari »

Moin TK1971,

danke erstmal für deine Antwort. Mir war schon klar, dass wir mit unserem Budget nicht wirklich weit nach oben reichen. Dass wir so im Einsteigersegment unterwegs sind, dass sich hier nur wenige mit beschäftigen, war mir nicht klar.

Dann schaue ich mal weiter, und schaue mir mal die beiden vorgeschlagenen Modelle an. Auf den ersten Blick scheint es die zumindest nicht mehr neu zu geben. Ich schaue mal.

Danke und beste Grüße
Daniel



Jott
Beiträge: 22937

Re: Kaufberatung Camcorder Sportaufnahme

Beitrag von Jott »

waza-ari hat geschrieben: So 23 Apr, 2017 18:19Meistens stehen die Kameras etwa 1,5-2m von der Matte entfernt und müssen eine Fläche von ca. 9x9m abdecken.
Aus dem Bauch heraus wird das aber nichts mit einer normalen Camcorder-Optik. Einen Weitwinkelvorsatz würde ich mal dazu kalkulieren.



waza-ari
Beiträge: 4

Re: Kaufberatung Camcorder Sportaufnahme

Beitrag von waza-ari »

Wir hatten bisher immer absolute "Billiggeräte", bei denen hat das tatsächlich nicht geklappt.

Hättest Du eine Empfehlung, ungefähr bis 500€, wo man einen solchen Vorsatz davor packen könnte?

Danke und Gruß
Daniel



Jott
Beiträge: 22937

Re: Kaufberatung Camcorder Sportaufnahme

Beitrag von Jott »

Geht bei jedem Camcorder, der an der Optik ein Filtergewinde hat. Preis- und Qualitätsspannen sind gewaltig, so zwischen 50 und 200 Euro. Von grausam bis akzeptabel. Für deine Anwendung ist die Bildqualität (Auflösung) zum Glück nicht so wichtig.

Mit günstigen Vorsätzen kann man oft nicht zoomen, aber das macht nichts, du brauchst ja nur volles Weitwinkel.



didah
Beiträge: 975

Re: Kaufberatung Camcorder Sportaufnahme

Beitrag von didah »

ich fürcht hier widersprechen sich anforderung und budget... zugegeben, in der preisklasse kenn ich mich nicht aus, aber 50p und (ich nehm mal an cleanes) hdmi out? gibts das? sdi kannst da auf jeden fall vergessen... verfünfzehnfache dein budget und hol dir ne fs5 ;)

ein ganz anderer ansatz: smartphone und webstream? wenn die verzögerung vertretbar ist, denke ich wäre das durchaus eine überlegung wert - weitwinkel aufsatzlinsen gibts auch wie sand am meer.
mean people suck



Jan
Beiträge: 10123

Re: Kaufberatung Camcorder Sportaufnahme

Beitrag von Jan »

Eine CX405 ist aber jedem aktuellen Handy von der Bildqualität (Schwachlicht & Schärfe) unterlegen. Die Panasonic V380/580 (mit Zweitkamera) hat die beste Bildqualität bei dem Preis, nur besitzt sie ein 28er Weitwinkel. Canon hat noch die HFR 88 im Sortiment, bei ihr schafft der mitgelieferte WW-Konverter die Brennweite von 32,5mm auf 26,9mm zu senken. Mehr Kameras gibt es nicht und wird es so schnell nicht geben, weil Einstiegsvideokameras aussterben, eben wegen den immer besser werdenden Handys. Bei reinen Videokameras (Canon, Panasonic, Sony) ist ein Live-HDMI-Ausgang (FHD) üblich, es gibt aber auch einige Samsung-Modelle, die beim Einstecken vom HDMI-Kabel in den Wiedergabemodus wechseln und das nicht anders wollen. Bei Fotokameras ist das je nach Typ anders.


VG
Jan
Zuletzt geändert von Jan am Mi 10 Mai, 2017 16:13, insgesamt 1-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22937

Re: Kaufberatung Camcorder Sportaufnahme

Beitrag von Jott »

Gute Webcam? Actioncam? Beides von Haus aus weitwinklig. Wenn's nix kosten darf, muss man überall suchen ...



GrauerHund
Beiträge: 95

Re: Kaufberatung Camcorder Sportaufnahme

Beitrag von GrauerHund »



Jan
Beiträge: 10123

Re: Kaufberatung Camcorder Sportaufnahme

Beitrag von Jan »

GrauerHund hat geschrieben: Mi 10 Mai, 2017 18:14 Das wäre vielleicht eine Option:
https://www.teltec.de/marshall-cv502m.h ... earch=true


Der Marshall scheint auch lichtempfindlicher zu sein, da die Sony wie auch die Pana mit einem kleinen 1/5,8"-Sensor mit effektiven 2,29 Millionen Pixeln arbeiten.


VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von Totao - Fr 13:20
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Da_Michl - Fr 13:05
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Fr 12:27
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Fr 10:20
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Mantas - Fr 9:35
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14