-paleface-
Beiträge: 4653

2 Ursa Mini Fragen

Beitrag von -paleface- »

Hallo,
ich habe mal 2 Ursa Mini46 fragen.

Einmal Audio. Mann kann im Menü LINE auswählen.
Aber da gibt es doch gar keinen Stecker für oder meinen die was anderes?

Außerdem wie kann ich gleichzeitig über XLR UND dem internen Mic auf dem anderen Kanal aufnehmen. Geht irgendwie nicht.

Das nächste große Thema - IRCUT-
Ich war bisher immer davon ausgegangen das sobald ich einen ND nutze ich einen IRCUT Filter dazwischen brauche.
ABER, den brauch man ja sogar schon wenn gar kein Filter vorne vor ist.
Denn selbst wenn ich Bilder vergleiche die ohne Filter und welche die mit IRCUT Filter gedreht sind sehe ich schon das die mit IRCUT viel genauere Farben haben.

Das bringt mich allerdings zu der Frage warum die dann keinen einbauen, wenn man eh IMMER einen brauch.

Hat das einen technischen Hintergrund? Oder ist es so das jenachdem welche ND Kombi ich nutze ich auch andere IRs bräuchte und das wollen die damit umgehen?

Aber selbst dann...könnte man ja trotzdem einen einbauen und sollte der nicht ausreichen bei hohen NDs nutze ich halt noch einen zweiten.

VG
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Pianist
Beiträge: 9032

Re: 2 Ursa Mini Fragen

Beitrag von Pianist »

-paleface- hat geschrieben:Einmal Audio. Mann kann im Menü LINE auswählen.
Aber da gibt es doch gar keinen Stecker für oder meinen die was anderes?
Wie sähe denn Deiner Meinung nach ein "Line-Stecker" aus? Unterscheidet sich der von einem "MIC-Stecker"? Ich gehe mal davon aus, dass es bei dieser Kamera genau so ist wie bei allen anderen, dass Du die XLR-Eingänge von Mikrofonpegel auf Linepegel umschalten kannst. Mit einem Schalter oder per Menü.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: 2 Ursa Mini Fragen

Beitrag von -paleface- »

Das kann natürlich sein.
Für mich ist Line halt ein normaler Mini-Klinke Stecker.

Sowas wie das Rode-Video-Mic
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



rush
Beiträge: 15099

Re: 2 Ursa Mini Fragen

Beitrag von rush »

Line ist ein Pegel und kein Stecker!

Und dein beipsielhaftes Rode Videomic gibt z.b. MIC Pegel aus ;-)

LINE Signale bekommst du oft an Splitboxen, aus Mischpulten, Fieldmixern und anderen Quellen. Der Pegel ist sehr viel höher als jener von Mikrofonen.

Ein Mikrofon kann man mithilfe eines guten Vorverstärkers auf Line-Pegel bringen. Einige Geräte - oftmals Funkstrecken - sind ausgangsseitig auch umschaltbar.

In der Praxis - wenn du also Mikrofone direkt an die Kamera stöpselst - ist jedoch primär "MIC" die Einstellung die du benötigst.
keep ya head up



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: 2 Ursa Mini Fragen

Beitrag von -paleface- »

Ah ok.
Wieder was gelernt! :-)
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Do 0:30
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von Magnetic - Mi 23:40
» Kamera für Video 4K/60p
von DKay - Mi 22:51
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51