Beitrag
von Valentino » Di 06 Sep, 2016 15:18
Das Ganze ohne ein Intermedia bzw. Proxy-Format warum macht Panasonic so was? Für eine leichtere Kamera, sie haben doch schon die Light.
Sogar Red ist zu internen ProRes/DNxHD übergegangen, da es gefragt wurde, dazu verspielt Panasonic den großen Vorteil ihres AVC-Intra Codec, den es so nur noch bei Sony gibt.
Dazu noch der Mut eine dritte Kamera auf den Markt zu bringen, bei dem Panasonic jetzt neben Canon die letzten Hersteller waren die nachgezogen haben.
Dazu der recht komplexe und aufwendige Codex-Workflow, der eigentlich nur mmit ihrer eigenen Hardware und unter MacOS so richtig funktioniert. Schon bei der Alexa XT sind die Codex-Drives der pure Horror. Beim letzten Dreh wollte mir MacOs 10.10.5 das eingesteckte Magazin formatieren und hat dann trotz USB3.0 nur mit 80MB/Sekunde kopiert.
Kein anderes Speichermedium ist so kompliziert wie diese Codex Dinger.
So richtig klein scheint die Pure auch nicht zu sein und die kleinen DSMC2 Reds und Alexa Mini können auch intern RAW aufzeichnen ohne so groß zu sein.
Was versprechen die sich also von so einer Aktion?