Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Richtmikro mit Blitzschuh und XLR



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Silky
Beiträge: 2

Richtmikro mit Blitzschuh und XLR

Beitrag von Silky »

Hallo,


Hat jemand einen Tipp für ein Richtmirko, das einen Blitzschuhadapter und ein XLR-Kabel hat?

Zum Hintergrund:
Ich besitze eine wunderschöne Olympus om-d e-m10 mark ii und ein tolles Zoom 5 Aufnahmegerät. Nun hab ich bisher das Zoom per Blitzschuhadapter auf der Kamera befestigt. Leider ist das Mikro kein Richtmikro und daher werden Interviews nicht so gut. Ich will auch nicht an dieserKonstruktion jetzt noch ein Richtmikro am Zoom befestigen, da das ganze dann etwas unhandlich und schwer wird. Lieber würde ich ein Richtmikro per Blitzschuhadapter auf die Olympus schrauben und das Zoom in die Tasche stecken, dann Mirko und Zoom mit XLR-Kabel verbinden.

Danke!

Silky



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Richtmikro mit Blitzschuh und XLR

Beitrag von TonBild »

Silky hat geschrieben: Ich besitze eine wunderschöne Olympus om-d e-m10 mark ii und ein tolles Zoom 5 Aufnahmegerät.
Für das tolle Zoom H5 Aufnahmegerät gibt es auch ein tolles Richtmikro:

https://www.thomann.de/de/zoom_sgh_6_sh ... apsule.htm

Oder ein Richtmikro direkt mit Recorder ist der Tascam DR-10 SG.

Für Interviews würde ich allerdings eher ein handgehaltenes Mikro oder das Sennheiser MKE 600 empfehlen.

Dazu den Blitzschuhadapter Sennheiser MZS 600 und ein handelsübliches 2-3 m langes XLR Mikrofonkalbel oder das Sennheiser KA 600 für den Anschluss direkt in eine Kamera.
Zuletzt geändert von TonBild am Do 25 Aug, 2016 21:57, insgesamt 1-mal geändert.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Richtmikro mit Blitzschuh und XLR

Beitrag von Auf Achse »

Oder Richtmikro per Halterung auf den Blitzschuh. Und Tascam DR-10X ans Richtmikro. Das erspart den Kabelsalat wenn der Ton eh extern aufgezeichnet wird.

http://www.tascam.eu/de/dr-10x.html


Auf Achse



Silky
Beiträge: 2

Re: Richtmikro mit Blitzschuh und XLR

Beitrag von Silky »

Hi,

Danke für die Antwort. Das Richtmikro vom Zoom kenne ich. Das wäre wohl auch die günstigste Lösung.

Hat jemand Erfahrung damit, das ganze Zoom+Richtmirko entweder per Blitzschuh auf die Kamera zu schrauben oder das Gebilde beim Filmen in der Hand zu halten? Ich stelle mir beides etwas unpraktisch vor. Oder gibt es da Handling-Empfehlungen?



Danke und viele Grüße



Tscheckoff
Beiträge: 1361

Re: Richtmikro mit Blitzschuh und XLR

Beitrag von Tscheckoff »

Nur so ne Frage nebenbei: Welche Interviews machst du?
Stehend & kurzfristig (wo ein Handmikro machbar und sinnvoller wäre) ...
Oder doch alles geplant mit großteils sitzenden Personen?



Darth Schneider
Beiträge: 24594

Re: Richtmikro mit Blitzschuh und XLR

Beitrag von Darth Schneider »

Richtmikrofone sind super, aber nicht für Interwiews, dafür würde ich nur ein einfaches Handmikrofon mit dem Zoom verwenden oder ev ein Rode Videomicro für Beide, an einem Boompoole oder auf einem Stativ, oder einem Zubehörarm für die Kamera das wäre günstig und gut, du brauchst aber einen zweiten Mann. Also besser ein Handmikrofon.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Richtmikro mit Blitzschuh und XLR

Beitrag von TonBild »

Silky hat geschrieben:Hi,

Danke für die Antwort. Das Richtmikro vom Zoom kenne ich. Das wäre wohl auch die günstigste Lösung.

Hat jemand Erfahrung damit, das ganze Zoom+Richtmirko entweder per Blitzschuh auf die Kamera zu schrauben oder das Gebilde beim Filmen in der Hand zu halten?
Ja, ich habe auch schon damit gearbeitet. Für den Preis ist es sehr gut.

Wenn Du während des Dreh viel mit der Kamera hantierst dann solltest Du so ein Teil wie auf
https://www.thomann.de/de/rycote_zoom_h5_audio_kit.htm
gezeigt verwenden. Ansonsten kann der Zoom H5 auch direkt auf den Blitzschuh.

Für Interviews kannst Du die Kombi auch in der Hand halten oder auf ein Stativ montieren.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 9:02
» DRT statt CST in Resolve?
von Jörg - Fr 9:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Fr 8:46
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von medienonkel - Fr 8:32
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von cantsin - Fr 8:31
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von toniwan - Fr 2:23
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» Camcorder
von Astradis - Do 17:32
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von rush - Do 16:47
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56