Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Richtmikro mit Blitzschuh und XLR



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Silky
Beiträge: 2

Richtmikro mit Blitzschuh und XLR

Beitrag von Silky »

Hallo,


Hat jemand einen Tipp für ein Richtmirko, das einen Blitzschuhadapter und ein XLR-Kabel hat?

Zum Hintergrund:
Ich besitze eine wunderschöne Olympus om-d e-m10 mark ii und ein tolles Zoom 5 Aufnahmegerät. Nun hab ich bisher das Zoom per Blitzschuhadapter auf der Kamera befestigt. Leider ist das Mikro kein Richtmikro und daher werden Interviews nicht so gut. Ich will auch nicht an dieserKonstruktion jetzt noch ein Richtmikro am Zoom befestigen, da das ganze dann etwas unhandlich und schwer wird. Lieber würde ich ein Richtmikro per Blitzschuhadapter auf die Olympus schrauben und das Zoom in die Tasche stecken, dann Mirko und Zoom mit XLR-Kabel verbinden.

Danke!

Silky



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Richtmikro mit Blitzschuh und XLR

Beitrag von TonBild »

Silky hat geschrieben: Ich besitze eine wunderschöne Olympus om-d e-m10 mark ii und ein tolles Zoom 5 Aufnahmegerät.
Für das tolle Zoom H5 Aufnahmegerät gibt es auch ein tolles Richtmikro:

https://www.thomann.de/de/zoom_sgh_6_sh ... apsule.htm

Oder ein Richtmikro direkt mit Recorder ist der Tascam DR-10 SG.

Für Interviews würde ich allerdings eher ein handgehaltenes Mikro oder das Sennheiser MKE 600 empfehlen.

Dazu den Blitzschuhadapter Sennheiser MZS 600 und ein handelsübliches 2-3 m langes XLR Mikrofonkalbel oder das Sennheiser KA 600 für den Anschluss direkt in eine Kamera.
Zuletzt geändert von TonBild am Do 25 Aug, 2016 21:57, insgesamt 1-mal geändert.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Richtmikro mit Blitzschuh und XLR

Beitrag von Auf Achse »

Oder Richtmikro per Halterung auf den Blitzschuh. Und Tascam DR-10X ans Richtmikro. Das erspart den Kabelsalat wenn der Ton eh extern aufgezeichnet wird.

http://www.tascam.eu/de/dr-10x.html


Auf Achse



Silky
Beiträge: 2

Re: Richtmikro mit Blitzschuh und XLR

Beitrag von Silky »

Hi,

Danke für die Antwort. Das Richtmikro vom Zoom kenne ich. Das wäre wohl auch die günstigste Lösung.

Hat jemand Erfahrung damit, das ganze Zoom+Richtmirko entweder per Blitzschuh auf die Kamera zu schrauben oder das Gebilde beim Filmen in der Hand zu halten? Ich stelle mir beides etwas unpraktisch vor. Oder gibt es da Handling-Empfehlungen?



Danke und viele Grüße



Tscheckoff
Beiträge: 1372

Re: Richtmikro mit Blitzschuh und XLR

Beitrag von Tscheckoff »

Nur so ne Frage nebenbei: Welche Interviews machst du?
Stehend & kurzfristig (wo ein Handmikro machbar und sinnvoller wäre) ...
Oder doch alles geplant mit großteils sitzenden Personen?



Darth Schneider
Beiträge: 25903

Re: Richtmikro mit Blitzschuh und XLR

Beitrag von Darth Schneider »

Richtmikrofone sind super, aber nicht für Interwiews, dafür würde ich nur ein einfaches Handmikrofon mit dem Zoom verwenden oder ev ein Rode Videomicro für Beide, an einem Boompoole oder auf einem Stativ, oder einem Zubehörarm für die Kamera das wäre günstig und gut, du brauchst aber einen zweiten Mann. Also besser ein Handmikrofon.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Richtmikro mit Blitzschuh und XLR

Beitrag von TonBild »

Silky hat geschrieben:Hi,

Danke für die Antwort. Das Richtmikro vom Zoom kenne ich. Das wäre wohl auch die günstigste Lösung.

Hat jemand Erfahrung damit, das ganze Zoom+Richtmirko entweder per Blitzschuh auf die Kamera zu schrauben oder das Gebilde beim Filmen in der Hand zu halten?
Ja, ich habe auch schon damit gearbeitet. Für den Preis ist es sehr gut.

Wenn Du während des Dreh viel mit der Kamera hantierst dann solltest Du so ein Teil wie auf
https://www.thomann.de/de/rycote_zoom_h5_audio_kit.htm
gezeigt verwenden. Ansonsten kann der Zoom H5 auch direkt auf den Blitzschuh.

Für Interviews kannst Du die Kombi auch in der Hand halten oder auf ein Stativ montieren.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Nigma1313 - Fr 14:39
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - Fr 14:15
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Fr 14:12
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von slashCAM - Fr 14:03
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Clemens Schiesko - Fr 13:14
» HILFE - Kurzfilm
von Darth Schneider - Fr 12:58
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von medienonkel - Fr 11:16
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Fr 10:48
» Was schaust Du gerade?
von rudi - Fr 10:35
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Fr 9:45
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von beiti - Do 22:40
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Do 20:45
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Do 20:16
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von Jott - Do 6:42
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Do 0:49
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Da_Michl - Mi 16:35
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52