Kameras Allgemein Forum



DVX200 erster Eindruck eher enttäuschend - mein Fehler??



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
flixmedia
Beiträge: 8

DVX200 erster Eindruck eher enttäuschend - mein Fehler??

Beitrag von flixmedia »

Hallo DVX200-User,
ich möchte von meiner HPX171 zur DVX200 upgraden und habe jetzt eine für ne Woche zum Testen da. Ich hab keine Erfahrung mit DSLRs - bin von den Möglichkeiten der DVX daher erstmal auch bissl überfordert

Die Bildqualität steht außer Frage - in Sachen Handling bin ich aber eher enttäuscht.
- Makro muß händisch aktiviert werden - die HPX machte das automatisch. Unter einem Meter wird nix mehr scharf-das betrifft also auch Interviews aus der Hand. Sehr blöde Frage - kann ich den Makromodus nicht einfach aktiviert lassen??
-Die nervige EVF-Umschaltung - wie händelt ihr das? ein weniger empfindlicher Sensor (also weniger als-4) könnte helfen - ist das als Update denkbar?
- ich drehe viel und lange am Stück aus der Hand - mit Licht und Funkempfänger wird das auf die Dauer anstrengend - kommt ihr damit klar?? Die HPX war ein ganzes Stück leichter.

Ich brauche kein 4K - aber sehr gutes HD mit Tiefenunschärfe. Run&Gun als auch szenische Drehs mit "Filmlook"
Aufgrund des großen Sensors und dem hervorragenden Steadyshot erschien mir die DVX als Cam der Wahl für meine Zwecke, inzwischen bin ich da nicht mehr so sicher. Oder stell ich mich nur blöd an?



videogufi
Beiträge: 128

Re: DVX200 erster Eindruck eher enttäuschend - mein Fehler??

Beitrag von videogufi »

Ich arbeite seit einiger Zeit mit der DVX200. Eine enorm flexible Kamera. Die Einarbeitungszeit bis man das Biest richtig beherrscht ist schon so 2 Monate. Lade dir das Buch von Barry Green runter. Da ist sehr viel über Handling und Möglichkeiten beschrieben. Eine unverzichtbare Informationsquelle.
Zu deinen Fragen:
Du kannst Makro aktiviert lassen. Der Autofokus braucht dann ein bischen länger weil er einen grösseren Bereich durchfahren muß.
Die EVF Umschaltung ist tatsächlich ein wenig nervig. Aber ist deshalb weil ein OLED Panel verbaut ist und das wir aus Lebensdauer Gründen bei nichtgebrauch abgeschaltet. Ich löse das durch einfaches hochklappen.
Lange aus der Hand ist schon anstrengend. Ich löse das mit einer Gürtelstütze oder Einbein.
Die Bildqualität ist hervorragend. In FHD knackig und scharf. Wenn du die maximale Schärfe die FHD technisch bieten kann möchtest, dann drehe in UHD und rechne in der NLE auf FHD runter.
Den Look der Kamera kannst du ja mit den Scenen Files deinen Vorstellungen anpassen. Es sind ausser den 6 mitgelieferten viele andere zum runterladen. ZB Scene like GH-4,...
Im DVX User Forum werden alle möglichen Fragen und Probleme behandelt. Ist einen Besuch wert.
Ich würde die DVX200 sofort wieder kaufen.
Goos Luck!



flixmedia
Beiträge: 8

Re: DVX200 erster Eindruck eher enttäuschend - mein Fehler??

Beitrag von flixmedia »

Danke für Deine Tipps. Hatte heute die DVX das erste mal im Kampfeinsatz, halbe Stunde am Stück aus der Hand mit viel Bewegung und wechselnden Lichtbedingungen. Hatte vor allem mit Focus und WB zu kämpfen, bin aber mit dem Ergebnis wider Erwarten super zufrieden. Vor allem der Steadyshot ist genial - was auf dem Display noch wacklig aussah, war im Ergebnis schon fast Steadycam-like. Kein Vergleich zur HPX, was Bildschärfe, Bokeh und Farben angeht. Ich denke, ich werde die Herausforderung annehmen, und halt noch paar Liegestütze machen ;-) Das EVF hab ich erst mal deaktiviert und nur das Display benutzt. Es ist einfach eine andere Welt... bin grundsätzlich begeistert ;-)



videogufi
Beiträge: 128

Re: DVX200 erster Eindruck eher enttäuschend - mein Fehler??

Beitrag von videogufi »

Ja, bei stark wechselnden Bedingungen ist die WB eine Herausforderung. ATW arbeitet recht gut, ist aber nicht immer die beste Lösung. Ich mache da halt recht oft einen WB Abgleich. Geht bei der DVX ja recht schnell.
Ich arbeite oft mit Autofocus (mache oft Tanzvideos) und da ist es mit manuellem Focus schwierig. Aber du kannst die Focusgeschwindigkeit dem Dreh anpassen. Oder auch mit Area-Focus arbeiten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 8:56
» DR ipad externe SSD einbinden
von Alex - Mi 8:16
» Sinkendes Niveau in Internetforen
von Bluboy - Mi 1:48
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was schaust Du gerade?
von cantsin - Di 23:31
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» SDI to Network
von NostroVideo - Di 19:40
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von slashCAM - Di 18:30
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von rush - Di 17:06
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Mo 19:03
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Mo 16:57
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 23:57
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 17:56
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08