Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



DSLR vs Spiegelos (z.B. D750, 5D vs. G4H), Focus



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
yanni
Beiträge: 36

DSLR vs Spiegelos (z.B. D750, 5D vs. G4H), Focus

Beitrag von yanni »

Ich habe zur Zeit die D750 zur Probe hier. Die Videoqualität und der "Look" ist mit meinem vorhanden Nikon Objektiven ein Traum. Die Bedienung finde ich im allgemeinen völlig in Ordnung. Nur die Schärfeeinstellung geht Prinzipbedingt nicht so leicht von der Hand.

Ich mache es zur Zeit so
1) Objekt am Objektiv scharf stellen. Dazu braucht es bei den modernen Objektiven viel Fingerspitzengefühl. Teilweise mache ich dies mit Autofocus. Funktioniert einigermaßen gut. (Ältere Objektive ohne AF wären evtl. eine Alternative, dass sie einen viel größeren Bereich aufweisen in dem man Scharfstellen kann. Aber ich habe ja nun mal meine guten, modernen Objektive.)
2) Dabei vergrößere ich das Objekt meist mit der Lupe um den Schärfeeindruck beurteilen zu können.

Funktionier zwar nicht schlecht. Aber ich denke, um optimal zu arbeiten, bräuchte man einen externen Monitor oder so ein "Lupe" für das Display. Die Tiefenunschärfe ist durch den Sensor und die Lichtstarken Motive zwar toll aber nicht immer einfach zu handeln. Für Portrait ähnliche Aufnahmen funktioniert das hervorragend. Aufnahmen ohne Stativ sind überhaupt nicht möglich.

Bei bewegten Motiven oder bewegter Kamera sehe ich da relativ schwarz. Ich würde grundsätzlich versuchen, hier mit kleineren Blenden zu arbeiten. Trotzdem wird es wohl nicht ganz einfach werden. Taugt da der Autofocus der GH4 etwas oder würde man dort sowieso auch manuell scharf stellen? Ist für bewegte Motive oder Kamera die GH4 grundsätzlich besser geeignet ?

Ich weiß, dass bei "richtigen" Filmen die Schärfe von einem zweiten Mann gezogen wird. Das ist natürlich mit einer DSLR nur schwierig umzusetzen.



yanni
Beiträge: 36

Re: DSLR vs Spiegelos (z.B. D750, 5D vs. G4H), Focus

Beitrag von yanni »

Habe hier etwas sehr Interessantes gefunden.

http://blog.planet5d.com/2014/08/ten-re ... n-the-gh4/

Zumindest in diesen Videos scheint es so, dass der AF der GH4 keine Option ist. Die Canon D70 macht es da wesentlich besser. Ist aber leider keine Option, da ich Nikon Objektive habe.

Ich komme zur Einsicht, dass ich den Focus auf jeden Fall manuell machen muss.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: DSLR vs Spiegelos (z.B. D750, 5D vs. G4H), Focus

Beitrag von wolfgang »

Na ob der nach einer Woche Schnelltest die GH4 gut und umfassend kennen kann, davon würde ich halt nicht unbedingt ausgehen. ;)

Schärfe ist natürlich beim kleinen Display der GH4 ein Thema. Es dauert eben bis myn damit auch umgehen kann. Ich selbst nutze bei meiner GH4 den manuellen Fokus. Was extrem hilfreich ist, das ist die GH4 interne Kanteneinfärbung wenn man scharf gestellt hat. Die ist so gut dass ich dieses Feature an meinem Shogun kaum nutze. Ebenso wenig wie die Lupenfunktion an beiden Geräten. Der kleinere mft Sensor hilft insofern, als er einen größeren Tiefenschärfeumfang zuläßt als größere Sensoren. Er ist aber auch im lowlightbereich weniger gut. Und oft ist genug gutes Altglas das - bei dir die Nikon Gläser. In Summe lösen das Viele indem sie einen Speedbooster von etwa Metabones an der GH4 nutzen. Man kann damit sein Altglas nutzen, die Lichtstärke nimmt zu, freilich das Scharfstellen wird wiederum etwas erschwert. Das könnte aber für dich eine Lösung sein die vielleicht Sinn macht.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: DSLR vs Spiegelos (z.B. D750, 5D vs. G4H), Focus

Beitrag von Peppermintpost »

autofocus bei film kannst du grundsätzlich vergessen.

das beste was ich an autofocus bis jetzt gesehen habe ist die sony a6000.
die 6300 soll angeblich nochmal etwas mehr können, kann ich selbst aber nicht beurteilen weil ich sie noch nicht in der hand hatte.
wie auch immer, selbst die sony funktioniert bei bewegtbild nur bedingt, das bedeutet, wenn sie richtig focussiert, dann auch perfekt, aber die kamera kann natürlich nicht in allen fällen entscheiden was dir gerade wichtig ist und focussiert zwangsläufig auch auf dinge die du gerade nicht scharf haben willst.
das wird sich auch grundsätzlich niemals ändern, so lange die kamerahersteller keine hirn/kamera schnittstelle einführen.

grundsätzlich ist aber eine kamera wie eine nikon 750d, eine canon 5d oder eine sony a7, also eine full frame kamera schwieriger zu bedienen wenn es um focus geht. je grösser der sensor, desto weniger schärfentiefe, desto schwieriger.
eine gh4 hat einen deutlich kleineren sensor und ist entsprechend auch deutlich einfacher zu focussieren. aber im vergleich zu einem camcorder oder einem iphone ist auch der chip der gh4 immer noch riesig.

ich würde also mal sagen, wenn schärfe ziehen dein haupt problem ist, dann kommst du an einem camcorder nicht vorbei. ansonsten wenn du keinen camcorder willst freunde dich mit manuellen objektiven an.

noch ein wort zu full frame kameras. klar der look ist total geil. ich liebe meine 5d, und den look der nikon d750 finde ich sogar noch etwas geiler. die kamera ist also mit sicherheit nicht falsch. aber mMn gehört zu einer full frame kamera immer auch eine zweite kamera mit kleinerem sensor um für run'n'gun situationen etwas besser gerüstet zu sein. nicht ohne grund haben viele die kombi 5d plus 7d. ich hatte die 5dmk2 plus gh2, hab jetzt beide verkauft und eine 5dmk3 gekauft und als nächstes steht bei mir eine gh4 an. auch im sony lager a7 plus a6000 ist nicht uingewöhnlich. also richtige kamera für den richtigen zweck ist das motto. es gibt einfach keine "one-fitts-all kamera".

bei deinem vergleich 750 vs gh4 ist klar die 750 macht zweifelsfrei das geilere bild, aber die gh4 ist die universellere kamera und wird entsprechend für mehr gute bilder sorgen. manchmal will man das eine, manchmal das andere. wenn du insziniert drehst, dann kannst du problemlos mit der 750 drehen, weil du ja beliebig oft wiederholen kannst bis alles stimmt. drehst du run'n'gun wo du nur einen versuch hast, dann würde ich die 750 besser zu hause lassen.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



yanni
Beiträge: 36

Re: DSLR vs Spiegelos (z.B. D750, 5D vs. G4H), Focus

Beitrag von yanni »

Schärfe ist natürlich beim kleinen Display der GH4 ein Thema. Es dauert eben bis myn damit auch umgehen kann. Ich selbst nutze bei meiner GH4 den manuellen Fokus. Was extrem hilfreich ist, das ist die GH4 interne Kanteneinfärbung wenn man scharf gestellt hat.
OK. Dann bringt mich die GH4 in dieser Hinsicht auch nicht weiter. Die Kanteneinfärbung wäre natürlich sehr gut. Ist leider bei Nikon nicht vorhanden. Für mich ist es OK dann komplett manuell scharf zustellen.

Ich werde wahrscheinlich jetzt die Nikon D5300 nehmen. Da das APS-C Format meiner Meinung einen guten Mittelweg zwischen Rauschverhalte, "Look", Schärfe die man in den Griff bekommt darstellt und ich die Kamera auch sehr gut für Fotos verwenden kann. Die GH4 wäre nur für Videos gedacht und würde daher leider zu wenig genutzt werden. Dass man im Live Modus die Blende nicht einstellen kann ist natürlich extrem nervig bei der D5300. Damit und den anderen Bedienungsschwächen muss ich dann leben.

Das gesparte Geld (im Vergleich zur D750) investiere ich dann in einen Video Stativkopf, Audiorecorder, Mikros und evtl. in einen kleinen HDMI Monitor.

Wenn ich die Kamera viel nutze warte ich dann mal ab ob Nikon hier bei den Nachfolgern die Sache mit der Blende endlich hinbekommt und rüste evtl. noch mal auf.
noch ein wort zu full frame kameras. klar der look ist total geil. ich liebe meine 5d, und den look der nikon d750 finde ich sogar noch etwas geiler. die kamera ist also mit sicherheit nicht falsch. aber mMn gehört zu einer full frame kamera immer auch eine zweite kamera mit kleinerem sensor um für run'n'gun situationen etwas besser gerüstet zu sein. nicht ohne grund haben viele die kombi 5d plus 7d. ich hatte die 5dmk2 plus gh2, hab jetzt beide verkauft und eine 5dmk3 gekauft und als nächstes steht bei mir eine gh4 an. auch im sony lager a7 plus a6000 ist nicht uingewöhnlich. also richtige kamera für den richtigen zweck ist das motto. es gibt einfach keine "one-fitts-all kamera".
Genau aus dem Grund tendiere ich auch zur D5300 (Zweitkamera mit DX Sensor) in Verbindung mit der "alten" D700 für Fotos. Für reines Video würde ich die GH4 mit Adapter nehmen die in einigen Punkten von der Bedienung her besser ist als die D5300.

Sehr Schade, dass Nikon nicht die kleinen Details bei der Benutzerführung hinbekommt (oder hinbekommen will). Denn die Qualtät der D5300 ist wirklich sehr sehr gut für den Preis.
ich würde also mal sagen, wenn schärfe ziehen dein haupt problem ist, dann kommst du an einem camcorder nicht vorbei. ansonsten wenn du keinen camcorder willst freunde dich mit manuellen objektiven an.
Ein Problem in dem Sinne ist es nicht. Macht ja auch Spaß dies zu lernen. Ich suche ja nicht nach einer Urlaubs/Familien Point und Shoot Kamera.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von iasi - Mi 13:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Mi 13:03
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Darth Schneider - Mi 13:01
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von toniwan - Mi 12:00
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Mi 11:05
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von slashCAM - Mi 10:48
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Mi 10:33
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von rush - Mi 9:01
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von slashCAM - Mo 7:36
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04