Einsteigerfragen Forum



Videocodec für YouTube: H264 vs VP9 vs H265



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
lossantos
Beiträge: 262

Videocodec für YouTube: H264 vs VP9 vs H265

Beitrag von lossantos »

Hi Zusammen,

ich bin im Netz über ein Videocodec namens VP9 gestoßen.

Eigentlich geh es um eine Ausspielung für YouTube.
Ist der VP9 im Vergleich zum h264 und h264 qualitativ besser /oder gleiche Qualität und das noch in einer kleineren Datengröße?

Würde mich interessiere, ob Ihr Erfahrungen damit gemacht habt.

LG



Jott
Beiträge: 22462

Re: Videocodec für YouTube: H264 vs VP9 vs H265

Beitrag von Jott »

Was willst du mit Windows Media? YouTube schreibt doch, was sie bevorzugt wollen.



dienstag_01
Beiträge: 14523

Re: Videocodec für YouTube: H264 vs VP9 vs H265

Beitrag von dienstag_01 »

Was willst du mit Windows Media? YouTube schreibt doch, was sie bevorzugt wollen.
Nee, nee, VP9 ist der Google-Codec, nix Windows Media.
Nicht besser als h.264, aber lizenzfrei.



Jott
Beiträge: 22462

Re: Videocodec für YouTube: H264 vs VP9 vs H265

Beitrag von Jott »

Yep, vereechselt.

Wieso die Leute nicht einfach den Vorgaben von YouTube folgen, ist jedenfalls seltsam.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Videocodec für YouTube: H264 vs VP9 vs H265

Beitrag von mash_gh4 »

dienstag_01 hat geschrieben:Nee, nee, VP9 ist der Google-Codec, nix Windows Media.
Nicht besser als h.264, aber lizenzfrei.
naja -- vp9 versteht sich selbst schon eher als alternative zu h.265/hevc, also der nächsten generation von codecs. wie weit dieser anspruch auch praktisch erfüllt wird, ist wieder eine ganz andere frage.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Videocodec für YouTube: H264 vs VP9 vs H265

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich hab ein paar Tests mit H265/VP9 gemacht, und konnte keine Qulitätsverbesserung bei gleicher Datenrate feststellen. Immer noch jede Menge Kompressionsartefakte, aber halt andere, als bei H264.

Der ganze war wieder mal ein typischer "das ist die Zukunft, schon jetzt kann man... blah" Hype.

Und ja, wenn man es drauf anlegt, kann man mit H265/VP9 ein paar Bits an Datenrate sparen - bessere Qualität bei gleicher Datenrat wär aber viel nötiger gewesen.



lossantos
Beiträge: 262

Re: Videocodec für YouTube: H264 vs VP9 vs H265

Beitrag von lossantos »

super danke Frank!



dienstag_01
Beiträge: 14523

Re: Videocodec für YouTube: H264 vs VP9 vs H265

Beitrag von dienstag_01 »

VP9 basiert auf dem ehemaligen Flash-Codec von On2.
Die müssen sich ja mit einigen von anderen gehaltenen Patenten *arrangieren*, um ihn lizenzfrei zur Nutzung zu geben.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Videocodec für YouTube: H264 vs VP9 vs H265

Beitrag von WoWu »

Codec Vergleiche sind nicht ohne weiteres möglich, weil Patentbestimmungen häufig dazu führen, dass einige Tools nicht in jedem Codec zur Anwendung kommen können (dürfen).
Im Verhältnis von HEVC zu VP9, performt HEVC nur leicht besser, allerdings fehlen in VP9 zwei signifikante Features:
Paralelisierende Tools (WPP und Tiles), die eine paralelle Signalverarbeitung auf multicores Platformen, z.B.. auf dual-cores 4K Encodern ermöglicht.
Und SAO, ein Tool, das „ringing“ Artefakte beseitigt, also dem Gibbs-Effekt entgegen wirkt.
Auch nutzt VP9 keine bi-direktionellen Verfahren.
Das mag dem Umstand geschuldet sein, dass VP9 als patentfrei beschrieben wird, was sich im Zweifelsfall allerdings auch erst in einem Patentstreit herausstellen muss, denn Google nutzt auch gern solche Bezeichnungen als Marketing-Effekt.
Im Augenblick verschließt sich daher noch, wo der Vorteil für den Anwender bei VP9 liegen soll.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - So 20:32
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:16
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 11:44
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - So 10:56
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - So 5:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25