Vegas Pro Forum



Hintergrundfarbe bestimmen / Text entfernen



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
simondiesdas
Beiträge: 24

Hintergrundfarbe bestimmen / Text entfernen

Beitrag von simondiesdas »

Hallo,

soll für Jemanden die Texte in einem Video übersetzen. Da das Video aus ziemlich viel Text besteht und zum Teil Bilder und Videos, die aber nicht das ganze Bild ausfüllen, hatte ich überlegt, das Beste ist es, den originalen Text zu löschen und durch den deutschen zu ersetzen. Die Hintergrundfarbe des Clips ist grau. Habe zunächst versucht das grau zu ermitteln und ein JPEG in der Farbe erstellt und das dann über den Originaltext gelegt. In der Bearbeitung war auch kein Unterschied zu erkennen. Auch im exportierten Video, sah es auf den ersten Blick in Ordnung aus. Wenn man den Bildschirm aber etwas kippt, wird die überdeckte Stelle jedoch dunkler. Wenn man stärker kippt und genauer hin sieht, schimmert sogar der alte Text durch. Habe dann versucht den alten Text auszuschneiden, habe mit der Pipette das grau genommen und damit direkt in der Bearbeitungssoftware die ausgeschnittene Stelle mit dem grau gefüllt. Im exportiereten Video war das Ergebnis aber das Gleiche, nur dass man den originalen Text nicht mehr durschschimmern sah.

Gibt es eine Möglichkeit, wie ich den Text lösche, ohne dass man später einen Unterschied im Hintergrund sieht? Hab leider nur die Videodatei und nicht das Quellmaterial. Sonst wär das natürlich wesentlich einfacher.
Ach ja, ich benutze Sony Movie Studio Platinum 13.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Hintergrundfarbe bestimmen / Text entfernen

Beitrag von Skeptiker »

Eine Idee - aber kein Profitipp, eher für Experimentierfreudige!

1.
Wenn Du statt ein komprimiertes JPEG ein unkomprimiertes TIFF oder Ähnliches darüberlegst - hilft das evtl., den leichten Farbunterschied zu verhindern?

2.
Könnte ein Versuch mit Keying nützen?

Wenn der Text im Video immer an der gleichen Position ist und die Textfarbe weder grün noch blau, könntest Du mal einen Blue oder Green Screen ausprobieren (alternativ auch einen Luminanz Key, wenn der Text nicht weiss ist):

Du schreibst den Ersatztext in eine rechteckige Fläche, die genau das Grau des Originals hat (falls das über die Zeit wirklich konstant bleibt) und deren Grösse den Original-Text sicher überdeckt.
Und dieses graue Rechteck mit Text stellt Du in ein grösseres blaues oder grünes Rechteck, das dem Filmformat entspricht und wendest auf Letzteres den Key an, so dass das (in der Timeline) darunterliegende Original-Video durchscheint.

Sieht das evtl. besser aus?
Du kannst bei einem guten Keyer die Ränder noch beeinflussen, z.B. etwas aufweichen.



simondiesdas
Beiträge: 24

Re: Hintergrundfarbe bestimmen / Text entfernen

Beitrag von simondiesdas »

Danke für die Vorschläge.

1. Hat den Unterschied leicht gemindert. Aber er ist weiterhin sichtbar

2. Hab ich nicht ganz verstanden. Bzw. sehe ich da wieder die Schwierigkeit, dass das grau sich wieder unterscheidet bzw. der Originaltext wieder mit durch kommt.

Aber du hast mich auch eine andere Idee gebracht. Ich werd mal versuchen, das Video auf zwei Spuren zu legen und auf der oberen Spur auf eine Stelle zu zoomen, die nur grau ist und diese dann nur über den entsprechenden Text legen. Vielleicht klappts ja so



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Hintergrundfarbe bestimmen / Text entfernen

Beitrag von Skeptiker »

simondiesdas hat geschrieben:... 2. Hab ich nicht ganz verstanden. Bzw. sehe ich da wieder die Schwierigkeit, dass das grau sich wieder unterscheidet bzw. der Originaltext wieder mit durch kommt.
Dass das Grau sich unterscheidet, ist leider möglich.
Du müsstest im Prinzip das Origianal-Grau clonen und in eine Fläche um den neuen Text verteilen (kopieren und vervielfältigen), die Du deckend auf irgendeine Weise (super-imposing / keying) nicht-transparent über den Original-Text legst.

Ob der Originaltext durchkommt, hängt davon ab, welche Farbe die Schrift hat (sie sollte sich deutlich von der Keying-Farbe unterscheiden).
Also, die Schriftfarbe und das Grau drumherum sollten sich von der Aussenfarbe, auf die Du den Key anwendest, unterscheiden. Die Keying Farbe selbst wird ersetzt durch das darunterliegende Video.
Versuchsweise kannst Du die inneren Ränder der 'herausgestanzten' Aussen-Farbe (z.B. blau oder grün für Chroma Keying, oder weiss für Luminanz Keying) etwas weicher einstellen.

Noch eine Idee: Ist Dein Original-Video evtl. interlaced (mit Halbbildern, z.B. 50i oder 60i) ? Dann solltest Du es vor der Bearbeitung de-interlacen (existiert oft als Filter unter den Video-Effekten, ansonsten auch beim Video-Rendern (Exportieren) einstellbar).



simondiesdas
Beiträge: 24

Re: Hintergrundfarbe bestimmen / Text entfernen

Beitrag von simondiesdas »

Ja, so klappts. Super!



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Hintergrundfarbe bestimmen / Text entfernen

Beitrag von Skeptiker »

simondiesdas hat geschrieben:Ja, so klappts. Super!
Prima!
Du meinst, 'es klappt' mit dem '2 Spuren Übereinanderlegen' und oben ins Grau zoomen ?

Hast Du genau hingesehen (evtl. auch am TV prüfen, falls nötig), ob beim Abspielen das überdeckende Grau mit dem übrigen Grau gleichartig 'flimmert' (falls überhaupt etwas flimmert). Ich frage deshalb, weil Du beim Zoomen ins obere Grau ja dessen 'Korngrösse' veränderst.


Alternativ-Prozedere zum oben beschriebenen Keying:

Die beiden Clips in 2 Videospuren übereinanderlegen.
Im oberen ein blaues oder grünes Rechteck oder Oval etc. deckend über die Schrift legen.

Dann einen Blue oder Green Key darauf anwenden.

Der untere Clip scheint nun durch, wo vorher Grün oder Blau war.

Jetzt den unteren Clip so weit verschieben (an Ort, aus der x/y-Achse), dass nur Grau durchscheint - ohne Schrift - falls das möglich ist.
Evtl. die Ränder in den Blue Schreen / Green Screen Settings noch etwas anpassen.

Das Ergebnis auf einen Layer reduzieren bzw. als eigene Komposition / eigenes Projekt in eine eigene Timeline geben ('Nesting') und dann den neuen Text in dieses bzw. über dieses Video schreiben.
Zuletzt geändert von Skeptiker am Sa 20 Feb, 2016 22:22, insgesamt 1-mal geändert.



simondiesdas
Beiträge: 24

Re: Hintergrundfarbe bestimmen / Text entfernen

Beitrag von simondiesdas »

Ups, hab gerade erst deine zweite Antwort gesehen. Hab jetzt folgende Lösung gefunden:

Habe einen kurz Moment, in dem außer dem grauen Hintergrund kaum was zu sehen war rausgeschnitten. Hab das dann auf eine Minute geloopt. Hab das ganze dann exportiert. Da war leider nur noch ein ein Teil oben im Bild, der nicht grau war. Hab die exportierte File dann nochmal in das Loop-Projekt auf ne andere Bildspur geladen und den Bildausschnitt dann so verschoben, dass die bisher nicht graue Fläche auch grau war. Das ganze wieder exportiert und jetzt hab ich nen 1min Video im Original-Hintergrundgrau. Das leg ich jetzt auf die Spur über das Original und schieb es immer so, wie ich es gerade brauche. Da hätte ich auch mal früher drauf kommen können.

Also, vielen Dank für den Tipp. Habs zwar jetzt anders gemacht, aber dein irgendwie hat dein Vorschlag mich trotzdem auf die Idee gebracht.



simondiesdas
Beiträge: 24

Re: Hintergrundfarbe bestimmen / Text entfernen

Beitrag von simondiesdas »

Ja, hab das ganze auch schon getestet mit exportierten Files. Kein Unterschied mehr im Hintergrund erkennbar!



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Hintergrundfarbe bestimmen / Text entfernen

Beitrag von Skeptiker »

Grandios!

Na dann viel Erfolg mit Deinem Video/Text-Projekt!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» KI: The Unfinished Film
von ruessel - Mo 10:42
» LUT me now!
von cantsin - Mo 10:37
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - So 22:08
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von TheBubble - So 20:17
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51