Das Testvideo sieht sehr suboptimal aus. Folge mal den Anweisungen hier zur besseren Einstellung der Kamera für den Videoeinsatz: http://danielgrey.com/panasonicgh2videosettingsguidethsbln hat geschrieben:bin vom Ergebnis
geschockt. Entweder liegt das an den Settings (Film-Modus Standard war es wohl, ISO 320, wobei 640 auch icht schlimmer aussah, altes Zuiko mit Blende 3,5, weitere Einstellmöglichkeiten kann ich gerade nicht rekapitulieren)
Hehe, danke, es geht mir ja um Familienvideos, für das Geld kauf ich mir lieber noch 'nen zweiten BMPCC-Body.Elsalvador hat geschrieben:Biete gerade das Nokton 17,5 mm im Biete Bereich zu einem super Preis an. Damit bist du noch die nächsten Jahre gerüstet.
Aber genau das ist der Denkfehler meine ich... ein anderer Body macht eben nicht automatisch bessere Aufnahmen auch wenn er rawfähig ist.thsbln hat geschrieben:Hehe, danke, es geht mir ja um Familienvideos, für das Geld kauf ich mir lieber noch 'nen zweiten BMPCC-Body.Elsalvador hat geschrieben:Biete gerade das Nokton 17,5 mm im Biete Bereich zu einem super Preis an. Damit bist du noch die nächsten Jahre gerüstet.
rush hat geschrieben:thsbln hat geschrieben:Gerade im Bereich 1,5m-unendlich empfinde ich die Fokuswege des 17,5mm Noktons als zu kurz. Da bleiben für 3m Fokusverschiebung gefühlte 2mm Drehung. Dafür kann man im Nahbereich ewig kurbeln. Ist das beim 25er anders?Elsalvador hat geschrieben:
Hatte lange das 25er Nokton an der GH2 und kann es ausnahmslos als Videolinse empfehlen... hatte zwar noch die alte klickblenden variante, aber die fokuswege sind unheimlich smooth
Habe das 25er nicht mehr - empfand den Fokusdrehring aber in allen Bereichen als völlig ausreichend dimensioniert vom Fokusthorw her. Hab da keine "schlechten" Erinnerungen an den Fernbereich und konnte allzeit problemlos fokussieren dank dem GH2 Sucher.acrossthewire hat geschrieben: Gerade im Bereich 1,5m-unendlich empfinde ich die Fokuswege des 17,5mm Noktons als zu kurz. Da bleiben für 3m Fokusverschiebung gefühlte 2mm Drehung. Dafür kann man im Nahbereich ewig kurbeln. Ist das beim 25er anders?
Aha..die GH4 enttäuschte und die 750D überraschte dich also.klusterdegenerierung hat geschrieben:Du wolltest ja nicht nur Videos für Dich machen sondern auch Fotos von den Kids wenn ich mich recht erinnere.
Ich war damals schon mit den Fotoaufnahmen der GH4 nicht sonderlich zufrieden und kann mir nicht vorstellen, das die von der GH2 besser sind, auch nicht unbedingt besser zur Fuji.
Ich war ja über die quali der Canon 760D in beiden Bereiche sehr überrascht, wenn ich jetzt mal son bisschen vor mich hin theroretisiere, könnte ich mir vorstellen, das generell die neuen Bodys eine gute quali besitzen.
Da Du ja auch noch eine immer drauf Scherbe haben wolltest, bist Du bei ca. min 300€!
Für etwas mehr bekommst Du aber schon fast eine Canon 100D mit Kitlens.
Wenn Du da das Profil flach machst, könnte ich mir vorstellen, das sie der GH2 embenbürtig ist und im Lownoise und Fotoquali wird sie die bestimmt übertreffen.
Sie hat sogar einen Klappdisplay, was ja für eine Canon schon ein Wahnsinn ist.
Und Du darfst nicht vergessen, das Du für einen ähnlichen Preis Neuware bekommst.
Aber die Fuji kenne ich leider auch nicht.
Vielleicht meinte er ja auch die D750 von Nikon? ( http://www.dxomark.com/Cameras/Compare/ ... 10_975_943 )SirRollingVonShutter hat geschrieben:
Aha..die GH4 enttäuschte und die 750D überraschte dich also.
http://www.dxomark.com/Cameras/Compare/ ... 10_943_871
Na Herr von und zu, ist es wieder so weit? Bist wieder in Angriffslaune?SirRollingVonShutter hat geschrieben:Aha..die GH4 enttäuschte und die 750D überraschte dich also.
Na was du dir da wohl zusammenreimst in deiner Fantasie.
Was gibt die GH2 ueber HDMI eigentlich aus? 8bit 4:2:0?Peppermintpost hat geschrieben:... man abwarten.
wie auch immer, wer mit hd auskommt und keine 50p/60p braucht ist mit der gh2 für ultra kleines geld sehr gut aufgehoben. dazu gibts bei der gh2 noch einen cleanen hdmi out und einen hack der auch perfekt funktioniert. ...
ich finde die gh4 auch gut. das ist keine frage. das 1080bashing bedeutet für mich nicht das die gh4 mist ist. die gh2 war ein mega wurf von panasonic und die gh4 ist es auch. ich hab mir gerade ne steadicam gekauft und suche nach einer zweiten kamera dafür, weil eine 5d auf ner steadicam crap ist. eine gh4 ist mir als zweitkamera zu teuer also hab ich mich umgeschaut und bin jetzt doch wieder bei einer gh2 gelandet. preis/leistung ist bei dem ding einfach unschlagbar wenn man jetzt nicht ein spezielles feature braucht was sie einfach nicht hat.klusterdegenerierung hat geschrieben:Kann ich absolut unterschreiben, deswegen ist es auch besser, das er sich die 2er statt die 3er gekauft hat!
Als ExGH4 Besitzer kann ich Dir was die FHD Auflösug angeht, auch nur recht geben, als 1080er konnte ich sie auch nicht gebrauchen, hab immer 4k runterskaliert.
Aber da hat sie auch gerade im Gespann mit dem Shogun ein wirklich gutes Bild gemacht.
Ich hatte dieses Jahr sehr viel Foto Eventjobs, da hatte ich neben meiner 5DII Anfangs auch die GH4 dabei, da ich aber fast immer im Bereich zwischen 3200-8000 Iso arbeiten mußte, mußte ich mir dann als 2. Knipse eine andere besorgen, denn in den Gefilden lief es ohne größeres Postprozessing garnicht mehr.
Es gibt sehr viel tolle Beispiele in der Vimeo GH Lumix Gruppe, da tauchen fast genauso viele GH2 Videos auf, wie GH4s.
Die Pocket dropt nur dann Frames, wenn man (a) andere SD-Karten verwendet, als die von Blackmagic angegebenen (ein offenbar nicht ausrottbarer Fehler - die Leute kaufen z.B. Sandisk 80MB/s statt 95MB/s-Karten oder Lexar 95MB/s-Karten, die alle nicht gelistet sind und nicht für die Raw-Aufnahme funktionieren), oder (b) wenn SD-Karten ohne Neuformatierung verwendet werden, auf der schon andere Dateien verstreut liegen.Peppermintpost hat geschrieben:oder einer bmd pocket die frames dropt.
kann gut sein, aber es ist halt genau so wie du es schreibst:"ein offenbar nicht ausrottbarer Fehler".cantsin hat geschrieben:Die Pocket dropt nur dann Frames, wenn man (a) andere SD-Karten verwendet, als die von Blackmagic angegebenen (ein offenbar nicht ausrottbarer Fehler - die Leute kaufen z.B. Sandisk 80MB/s statt 95MB/s-Karten oder Lexar 95MB/s-Karten, die alle nicht gelistet sind und nicht für die Raw-Aufnahme funktionieren), oder (b) wenn SD-Karten ohne Neuformatierung verwendet werden, auf der schon andere Dateien verstreut liegen.Peppermintpost hat geschrieben:oder einer bmd pocket die frames dropt.
Brauchst einfach mal nichts dusseliges zu schreiben, das fällt dir aber scheinbar ziemlich schwer, denn immer wenn ich mal hier kurz vorbeischaue kann ich auf anhieb, eher mehr zufällig, was dusseliges von dir finden. :/klusterdegenerierung hat geschrieben:Na Herr von und zu, ist es wieder so weit? Bist wieder in Angriffslaune?SirRollingVonShutter hat geschrieben:Aha..die GH4 enttäuschte und die 750D überraschte dich also.
Na was du dir da wohl zusammenreimst in deiner Fantasie.
Ja mich hat die 760D sehr überrascht, denn sie hat bei highiso ein wesentlich rauschfreieres Bild als die GH4, die übrigens doppelt so teuer war.
Zumal spreche ich hier nur von Fotos, aber mit Dir ...... wechsle ich so wie so kein Wort mehr, Dich gibt es hier für mich garnicht mehr.
Dein Nickname ist mein persönliches Unwort des Jahres!
Von der Helligkeit gesehen muss halt die ISO hoch, wenn du schon bei Shutter 1/25 Sekunde bist. Wenn der Test mit 1/50 Sekunde gemacht wurde, bitte mit einer 1/25 wiederholen. Ich gehe mal davon aus, dass es sich um das 28mm f3,5er Objektiv handelt, ein F2,8er gab es halt auch. Wenn es das F3,5er ist, ist ja schon die Offenblende in dem Fall optimal. Es wäre aber schon für die Zukunft besser, sich mal etwas lichtstärkeres zu besorgen, nicht ohne Grund filmen viele GH-Besitzer mit mindestens F2,8er oder eben den Speedboostern, mit 3,5er Optik ist bei gedämpften Licht schnell der Ofen aus, weil ja auch die GH2 bekanntlich eine sehr aggressive Rauschunterdrückung ab ISO1600 fährt. Der angesprochene Grünstich ist bei der GH2 normal, den sollte man wie schon geschrieben entfernen. Aber erwarte nicht zuviel, auch mit einigen Presets der Links wird das Bild nicht supertoll, aber etwas kann man noch verbessern. In erster Linie bitte eine andere Optik erwerben, für Deinen Einsatzzweck ist das 3,5er einfach nicht gut genug, für Tageslicht mag es gehen.thsbln hat geschrieben:Danke sehr, funless,
das beruhigt mich ein wenig - ich habe nämlich eine GH2 gebraucht gekauft und habe noch gar keine Ahnung von den Einstellungen sondern das Ding gerade ausgepackt und mal kurz drauf gehalten und ich bin vom Ergebnis
geschockt. Entweder liegt das an den Settings (Film-Modus Standard war es wohl, ISO 320, wobei 640 auch icht schlimmer aussah, altes Zuiko mit Blende 3,5, weitere Einstellmöglichkeiten kann ich gerade nicht rekapitulieren) oder das Ding, das ich gekauft habe, ist kaputt.
Ich habe hier mal ein paar Sekunden hochgeladen:
Passwort: GH2
Das läßt sich auch herunterladen - denn auf Vimeo sieht es bei Weitem nicht so derbe aus, was das Rauschen betrifft (Settings des Filmmodus waren alle auf 0).
Natürlich waren das keine idealen Bedingungen, aber die werde ich bei den Familienvideos auch nicht haben und was ich bisher mit der Fuji X10 an Videos gemacht habe, sieht unter ähnlichen Bedingungen viel besser aus.
P.S. Habe gerade ein Foto im Portrait-Automatik-Modus "Innen" von drr gleichen Szene gemacht, da war das Rauschen bei ISO400 gefühlte hundert Mal geringer.
Vielleicht hilft ein factory reset?
So, ich muß mal ins Bett.
Hat sie nicht, denn das wäre aus Canons (preispolitischer und marketingtechnischer) Sicht wohl wirklich Wahnsinn.klusterdegenerierung hat geschrieben: [...]
Für etwas mehr bekommst Du aber schon fast eine Canon 100D mit Kitlens.
Wenn Du da das Profil flach machst, könnte ich mir vorstellen, das sie der GH2 embenbürtig ist und im Lownoise und Fotoquali wird sie die bestimmt übertreffen.
Sie hat sogar einen Klappdisplay, was ja für eine Canon schon ein Wahnsinn ist.