silverstar777
Beiträge: 426

suche Weitwinkelzoom für Raven

Beitrag von silverstar777 »

Moin Moin Kollegen,

da ich bald stolzer Besitzer einer Red Raven bin, suche ich aktuell noch ein paar vernünftige Objektive.
Ich besitze auch eine Canon 5d II weshalb ich folgende Objektive schon besitze:

Canon EF 24-70 2.8
Canon EF 70-200 2.8

Ich suche noch ein Weitwinkelzoom mit welchen im das maximale an Weitwinkel an der Raven bedingt durch ihren Crop Faktor herauß holen kann.

Ich schwanke dabei zwischen folgenden Linsen:
Tokina AT-X 11-16 f/2.8 Pro DX II
Canon EF 11-24 f4

Mit dem Tokina komme ich doch auf mehr Weitwinkel, sehe ich das richtig??
Das Canon könnte ich zwar an meiner 5d II nutzen, jedoch ist das 11-24 an der Raven auch schon wieder ein 17,6 - 38,4 ?

Grüße aus dem Norden,
Silvester



rush
Beiträge: 14850

Re: suche Weitwinkelzoom für Raven

Beitrag von rush »

11mm Anfangsbrennweite sind 11mm... sowohl am tokina als auch am canon... worauf willst du hinaus?
Einzigst bei Betrachtung des Öffnungswinkels in den technischen Daten könnte es minimale Unterschiede geben - aber prinzipiell sollten beide untenrum einen vergleichbaren Bildwinkel liefern.

Wenn du das Glas aber vllt. auch an FX nutzen möchtest würde ich sowieso immer zur "vollformatigen" Glas-Variante greifen um möglichst kompatibel zu verschiedensten Kameras zu bleiben.
keep ya head up



silverstar777
Beiträge: 426

Re: suche Weitwinkelzoom für Raven

Beitrag von silverstar777 »

ich möchte drauf hinaus, dass das Canon ein Vollformat Objektiv ist und ich doch dann keine 11mm mehr habe sondern 17,6mm Brennweite weil die Raben ein Drop von 1,6 hat und ich dadurch nicht mehr so weinwinklig bin, wobei ich beim Tokina doch bei 11mm bleibe weil es ein Objektiv für APSC ist oder??



j.t.jefferson
Beiträge: 1134

Re: suche Weitwinkelzoom für Raven

Beitrag von j.t.jefferson »

habe das Tokina 11-16 EF und Cinestyle an der Red und lässt sich super mit den Sigma Linsen zusammen schneiden. Schön scharf und Lichtstark.



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1546

Re: suche Weitwinkelzoom für Raven

Beitrag von rudi »

silverstar777 hat geschrieben:ich möchte drauf hinaus, dass das Canon ein Vollformat Objektiv ist und ich doch dann keine 11mm mehr habe sondern 17,6mm Brennweite weil die Raben ein Drop von 1,6 hat und ich dadurch nicht mehr so weinwinklig bin, wobei ich beim Tokina doch bei 11mm bleibe weil es ein Objektiv für APSC ist oder??
Wie schon der Vorredner gesagt hat. Das Objektiv hat keinen Crop sondern der Sensor. 11mm bleiben 11mm. Egal ob Vollformat oder APS-C Bildkreis.



silverstar777
Beiträge: 426

Re: suche Weitwinkelzoom für Raven

Beitrag von silverstar777 »

also erreiche ich mit beiden Objektiven bei 11mm den gleichen Weitwinkel???



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1546

Re: suche Weitwinkelzoom für Raven

Beitrag von rudi »

silverstar777 hat geschrieben:also erreiche ich mit beiden Objektiven bei 11mm den gleichen Weitwinkel???
Ja.



silverstar777
Beiträge: 426

Re: suche Weitwinkelzoom für Raven

Beitrag von silverstar777 »

aber durch den cropfaktor der Kamera verwende ich doch nur einen Teil des Bildkreises was doch meinen Betrachtungswinkel ändert oder nicht???



t0mmY
Beiträge: 203

Re: suche Weitwinkelzoom für Raven

Beitrag von t0mmY »

silverstar777 hat geschrieben:aber durch den cropfaktor der Kamera verwende ich doch nur einen Teil des Bildkreises was doch meinen Betrachtungswinkel ändert oder nicht???
und dann meckern alle, dass die Gehälter in den Keller fallen...sorry, aber wenn jemand der sich ne raven kauft, nicht mal ein derartiges Grundwissen besitzt, dann wundert mich nichts mehr...

ist nicht persönlich gemeint silverstar, du darfst natürlich gerne hier fragen und dein wissen erweitern, aber das spiegelt einfach zu sehr die momentane situation in unserer Branche wieder....

edit:

abgesehen davon, empfehle ich dir das tokina....ist n super objektiv, hab ich auch....und die 2,8er blende würde ich immer der 4er von canon vorziehen...

hab grad gesehen, dass das ja das neue canon Weitwinkel ist, das soll ziemlich gut sein, wird überall in den Himmel gelobt....hat aber auch n stolzen preis....



rush
Beiträge: 14850

Re: suche Weitwinkelzoom für Raven

Beitrag von rush »

silverstar777 hat geschrieben:aber durch den cropfaktor der Kamera verwende ich doch nur einen Teil des Bildkreises was doch meinen Betrachtungswinkel ändert oder nicht???
Ja - der Bildwinkel ist an der 5D ein anderer als an der Raven.
Es sind und bleiben dennoch jeweils 11mm und beide Objektive kannst du sowohl an der 5d als auch der Raven betreiben - nur das bei der Raven durch den Crop der Bildwinkel etwas enger gefasst ist was in quasi weniger WW resultiert.

Es geht immer um den eingesetzten Sensor, nicht die Objektive.

Das es nun auch noch reine "Crop"-Objektive gibt vereinfacht die Situation nicht sonderlich - aber auch hier ist die Brennweite jeweils real und immer auf KB gerechnet angegeben. Bezugspunkt ist also deine 5D. Ob ein Objektiv darauf verwendbar ist steht dann wieder auf einem anderen Blatt Papier bzw. auf dem Objektiv.. und oft ist es auch am Preis sichtbar - denn für Crop gerechnete UWW Zooms sind meist günstiger als das von dir genannte neue teure 11-24er...

Bei letzteren solltest du dir auch Gedanken über die Frontlinse machen... Ohne Kompendium kein ND-Filter... und selbst dann ist die gewölbte Frontlinse möglicherweise ein Problem weil sie vorsteht.

Mal eben run und gun ohne Mattebox bei Tageslicht wird kaum möglich sein, es fehlt ein Schraubgewinde für Filter... gleiches gilt für diverse andere UWW's von Nikon (14-24) oder auch Tamron (15-30 VC).
keep ya head up



silverstar777
Beiträge: 426

Re: suche Weitwinkelzoom für Raven

Beitrag von silverstar777 »

über die Filterangelegenheit, habe ich mir noch gar keine Gedanken gemacht. Mist :-(
also am 11-24 kann man also Vari ND voll vergessen.

Wie würdet ihr denn generell das Filterproblem aufgrund der fehlenden ND´s bei der Raven lösen??

Was gibt es hier für kompakte und kleine Lösungen für rund and gun und für reisen. Run and gun mit Mattebox finde ich eh extrem umständlich. Kann aber ja auch schlecht jede Linse mit einem einzelnen VariND ausstatten und andersrum nervt es ja auch bei öfterem Objektivwechseln andauernd den Vari ND auf und abzuschrauben?
Oder ist Mattebox die eleganteste Lösung?
Auch wenn man die Kamera mal auf nen Gimbal montiert.
Wäre evtl ein eigener Threat wert...



silverstar777
Beiträge: 426

Re: suche Weitwinkelzoom für Raven

Beitrag von silverstar777 »

das Tokina 11-16 oder das Tokina 11-20?
welches würdet ihr nehmen ?
hatte jemand schon das 11-20 in der hand? sollte ja ursprünglich das 11-16 ablösen. Das 11-16 ist ja sehr beliebt . Löst das 11-20 von der Abbildung auch so toll wie das 11-16 auf?



iasi
Beiträge: 28604

Re: suche Weitwinkelzoom für Raven

Beitrag von iasi »

silverstar777 hat geschrieben:das Tokina 11-16 oder das Tokina 11-20?
welches würdet ihr nehmen ?
Wozu?
silverstar777 hat geschrieben: hatte jemand schon das 11-20 in der hand?

sicherlich
silverstar777 hat geschrieben: sollte ja ursprünglich das 11-16 ablösen. Das 11-16 ist ja sehr beliebt . Löst das 11-20 von der Abbildung auch so toll wie das 11-16 auf?
muss ja wohl, steht immerhin 20 statt nur 16 drauf :)



silverstar777
Beiträge: 426

Re: suche Weitwinkelzoom für Raven

Beitrag von silverstar777 »

wozu: als Weitwinkel-Zoom für die Raven
Landschaft, indoor, evtl auch mal auf nen gimbal
sicherlich ? : wie findest du die Linse? besser als das 11-16?
muss es wohl.....? : wäre dies sinnvoller zukaufen als das 11-16?



Jott
Beiträge: 22317

Re: suche Weitwinkelzoom für Raven

Beitrag von Jott »

Jeder findet das sinnvoll, was er selber besitzt. Und da jeder etwas anderes besitzt, ist auch alles sinnvoll. Die Hersteller bringen Dinge auf den Markt, von denen Sie sicher sind, dass eine ausreichende Anzahl von Leuten die für sinnvoll hält.

Heißt: es hilft nichts, du musst schon selber rauskriegen, was du willst.

Deine Entscheidung für die noch nicht existierende Raven hast du ja auch irgendwie gefällt. Bei Objektiven ist das einfacher, die gibt es ja immerhin wirklich.



silverstar777
Beiträge: 426

Re: suche Weitwinkelzoom für Raven

Beitrag von silverstar777 »

sehr hilfreich alles.....



j.t.jefferson
Beiträge: 1134

Re: suche Weitwinkelzoom für Raven

Beitrag von j.t.jefferson »

am Tokina 11-16 kannst du vari ND drauf knallen.
Sowohl auf dem Cinestyle als auch auf dem normalen EF.
82mm Gewinde warens beim Cine 11-16...EF weiss ich grad nicht.
Sind gerade beide raus.

Wir drehen, wie ich schon in einem anderen Thread geschrieben hatte, immer mit vari ND. Beim 11-16 sind die Lensflares bei offen Blende auch wesentlich schöner deswegen macht der Vari ND auf jeden Fall Sinn.



silverstar777
Beiträge: 426

Re: suche Weitwinkelzoom für Raven

Beitrag von silverstar777 »

und bei dem 11-20 ginge das doch auch? das Gewinde hat 82mm .
das 11-16 EF hat 77mm
ich würde gerne wissen, ob das 11-20 auch so gut ist. das 11-16 hatte ich schon mal in der Hand, aber das 11-20 nicht.

was ich mich eben frage, wenn man 11-20mm haben kann, warum jeder auf das 11-16 zurück greift?
ist da ein Unterschied in der Abbildungsleistung?



j.t.jefferson
Beiträge: 1134

Re: suche Weitwinkelzoom für Raven

Beitrag von j.t.jefferson »

würde mich auch interessieren wie da die Abbildungsleistung ist.
Hab da noch nicht nach gesucht.
Wenn du da was findest bitte posten :)
Hab halt das 11-16 wegen den 3 manuellen Zahnkränzen für externe Motoren.

PS: Danke für die Korrektur bezüglich des Filtergewindes



j.t.jefferson
Beiträge: 1134

Re: suche Weitwinkelzoom für Raven

Beitrag von j.t.jefferson »

Anscheinend lohnt es sich, wenn GL Optics das DIng auch schon umgebaut hat:

http://www.glcinemod.com/english.html



silverstar777
Beiträge: 426

Re: suche Weitwinkelzoom für Raven

Beitrag von silverstar777 »

achso, hast du die cineversion??
finde ich fast zu teuer, weil nicht fullframe. da würde ich mir eher ein cp2 für fas Geld holen.
ich setze auf fullframe weil ich das zukunftssicherer sehe.


was nutzt du sonst noch für Linsen??
was hältst du von den EF Zooms, 16-35, 24-70, 70-200??



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: suche Weitwinkelzoom für Raven

Beitrag von Paralkar »

das 11-16 ist aber schon gut unscharf und verzeichnet derbe, nur das du weißt worauf du dich einlässt

Is halt ne Weitwinkellinse, und hat auch die typischen Probleme,

Außerdem CAs bis zum Abwinken (kein Problem in der Bearbeitung von Fotos, aber film=



silverstar777
Beiträge: 426

Re: suche Weitwinkelzoom für Raven

Beitrag von silverstar777 »

was gibt's für ne Alternative?
Canon 11-24?



j.t.jefferson
Beiträge: 1134

Re: suche Weitwinkelzoom für Raven

Beitrag von j.t.jefferson »

Paralkar hat geschrieben:das 11-16 ist aber schon gut unscharf und verzeichnet derbe, nur das du weißt worauf du dich einlässt

Is halt ne Weitwinkellinse, und hat auch die typischen Probleme,

Außerdem CAs bis zum Abwinken (kein Problem in der Bearbeitung von Fotos, aber film=
ECHT?

Seh davon bei meinen Aufnahmen nix.
Und wir ballern immer ins Gegenlicht.
Bei den Canons und Wallimex ist das schon eher ein Problem.

Die CZ Zooms kosten aber auch schon im 5-stelligen Bereich.
Deswegen ist das Tokina da schon ne bessere Alternative.
Vorallem weil die CP.2 auch nur umgebaute Fotoscherben sind.

Im Cinebereicht ist Vollformat eher selten.
Wir haben auch nur APS-C Linsen und sind damit bis jetzt immer gut gefahren.

Oder spielst du auf den 8K Sensor an.
Der ist ja noch nicht mal draussen und kostet auch noch n Schweinegeld wenn du von der Raven darauf mal upgraden willst. Wurde ja auch schon oft darauf hingedeutet wieviel das upgrade von der MAgnesium kosten würde. Da bist du mit über 20.000€ bestimmt dabei.

Falls du die Kohlen dann mal dafür hast, sind die Objektive dann auch kein finanzielles Problem mehr, weil du dann mit Budgets hantierst, wo sowas schnell wieder drinnen ist.



silverstar777
Beiträge: 426

Re: suche Weitwinkelzoom für Raven

Beitrag von silverstar777 »

ne spiele nicht wirklich darauf an, aber ich denke das die Sensoren immer größer und ich denke bei Gläsern eher auf lange Sicht.
vielleicht habe ich da auch die falsche Einstellung ??
ich möchte mir in Zukunft eine nette Sammlung an Gläsern anlegen und möchte ungern in 5 Jahren feststellen müssen, dass fullframe die Zukunft ist.
was meinst du?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: suche Weitwinkelzoom für Raven

Beitrag von klusterdegenerierung »

Mit besten Weichnachtsempfehlungen ;-)
http://www.amazon.de/Walimex-Pro-10mm-V ... vdslr+10mm



srone
Beiträge: 10474

Re: suche Weitwinkelzoom für Raven

Beitrag von srone »

na dann viel spass beim zoomen ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



silverstar777
Beiträge: 426

Re: suche Weitwinkelzoom für Raven

Beitrag von silverstar777 »

da würde ich das tokina auf jeden vorziehen, obwohl das walimex Zahnkränze hat. Das verzeichnet am Rand extrem finde ich...



silverstar777
Beiträge: 426

Re: suche Weitwinkelzoom für Raven

Beitrag von silverstar777 »

es muss nicht "zwanghaft" ein Zoom sein, hatte nur an das Zoom gedacht wegen den 11mm Weitwinkel.
Ein lichtstarkes Prime mit guter Abbildungsleistung unter 14mm kleiner würde ich dann schon vorziehen
Zuletzt geändert von silverstar777 am So 20 Dez, 2015 18:12, insgesamt 1-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: suche Weitwinkelzoom für Raven

Beitrag von klusterdegenerierung »

silverstar777 hat geschrieben:da würde ich das tokina auf jeden vorziehen, obwohl das walimex Zahnkränze hat. Das verzeichnet am Rand extrem finde ich...
Das verzeichnet nicht! Das 10er ist Brandneu und top gerechnet.
Wenn Du Verzeichnung gewollt hättest, hätte ich Dir das alte 8er oder 14er empfohlen und das es zwingend zoom sein sollte, stand hier nirgends.
Zuletzt geändert von klusterdegenerierung am So 20 Dez, 2015 18:13, insgesamt 1-mal geändert.



srone
Beiträge: 10474

Re: suche Weitwinkelzoom für Raven

Beitrag von srone »

doch, sowohl im titel, als auch im eingangspost, jedoch vom to inzwischen revidiert.

lg

srone
ten thousand posts later...



silverstar777
Beiträge: 426

Re: suche Weitwinkelzoom für Raven

Beitrag von silverstar777 »

am walimex 10mm lässt sich aber kein nd Filter montieren da es eine feste streulichtblende hat oder ?
Zuletzt geändert von silverstar777 am So 20 Dez, 2015 18:21, insgesamt 1-mal geändert.



j.t.jefferson
Beiträge: 1134

Re: suche Weitwinkelzoom für Raven

Beitrag von j.t.jefferson »

Beim 10er ist die Gegenlichtblende nicht abnehmbar...wie bei vielen Walimex Scherben. Dann viel Spass mim vari ND bzw Mattebox.
Brauchste dann bestimmt n 4x5,6 Mattebox und die sind schon bisserl teurer und die NDs auch.

Edit: Selber Mist wie beim Sigma 20 1.4 und beim Tamron 15-30



freezer
Beiträge: 3573

Re: suche Weitwinkelzoom für Raven

Beitrag von freezer »

LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: suche Weitwinkelzoom für Raven

Beitrag von klusterdegenerierung »

j.t.jefferson hat geschrieben:Beim 10er ist die Gegenlichtblende nicht abnehmbar...wie bei vielen Walimex Scherben. Dann viel Spass mim vari ND bzw Mattebox.
Brauchste dann bestimmt n 4x5,6 Mattebox und die sind schon bisserl teurer und die NDs auch.

Edit: Selber Mist wie beim Sigma 20 1.4 und beim Tamron 15-30
Ab sägen! ;-))



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Aputure STORM 400X
von pillepalle - Mi 9:56
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Atomos Ninja TX
von pillepalle - Mi 9:06
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Was hörst Du gerade?
von ruessel - Mi 7:57
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von rush - Mi 7:24
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Di 22:56
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von rush - Di 21:44
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Formate für Medien
von 72cu - Di 19:29
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Clemens Schiesko - Di 16:57
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 0:37
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - Mo 20:44
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Mo 19:37
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - So 14:16
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53