Adobe After Effects Forum



After Effects Dynamic Links



Fragen rund ums Compositing mit AE (inkl. Plugins)
Antworten
Olllllli
Beiträge: 7

After Effects Dynamic Links

Beitrag von Olllllli »

Hallo zusammen,

Ich habe ein Problem mit den Dynamic Links aus Premiere CC zu After Effects CC:

Ich habe ein großes Premiere Projekt, bei dem ich alle alle einzelnen "Schnitte" per Dynamic Link in After Effects bearbeiten will.

In AE will ich mit Rotoskopie bei allen Files etwas freistellen. Das Problem ist jetzt, dass ich den Rotopinsel in der Komposition nicht anwenden kann, sondern erst in das Orginal Footage in AE gehen muss.

Dann habe ich aber nicht nur den vorher in Premiere geschnittenen Abschnitt des Materials, sondern das gesamte aufgenommene File.

Versteht ihr was ich meine? Wie mache ich das richtig, dass ich in AE nur die Teile des Footage bearbeite, die ich auch vorher in Premiere geschnitten habe?



Danke!



soan
Beiträge: 1236

Re: After Effects Dynamic Links

Beitrag von soan »

Am besten garnicht...ich habe bisher nur negative Erfahrungen mit Dynamic Link gemacht. Besser schneiden, nativ exportieren, in AE bearbeiten und diese Instanz exportieren und neu importieren. What you see is what you get...

Ich habe mir mit Dynamic Link schon mehrmals große Projekte zerschossen und musste trotz regelmässiger Speicherintervalle UND Backups vieles neu machen. Nie wieder...



pixler
Beiträge: 577

Re: After Effects Dynamic Links

Beitrag von pixler »

Dem kann ich nur beipflichten. Dynamic Link hat bei mir nie zuverlässig funktioniert - desshalb mach ich dasn ganz old-school rendern und importieren - denn das funktioniert immer.



wp
Beiträge: 807

Re: After Effects Dynamic Links

Beitrag von wp »

Dynamic Links?


Aaaaaarg.
Grund für einen Amoklauf.

Es wird _etwas_ stabiler, wenn man im Dos-Schema der Dateinomenklatur bleibt, also nicht mehr als 8 Zeichen lang.
Und, weil man's vielleicht mal vergisst: pro AE-Datei nur ein Shot.

Ansonsten, wie erwähnt: rendern + importieren.



Olllllli
Beiträge: 7

Re: After Effects Dynamic Links

Beitrag von Olllllli »

ähm blöde Frage: Wie bekomme ich den für jeden Dynamic Link ne eigene AE Datei?
Wenn ich in Premiere Das File ersetze, ist es automatisch in einer AE Datei?



soan
Beiträge: 1236

Re: After Effects Dynamic Links

Beitrag von soan »

Lass es...!!

Du importierst direkt in AE die Medien deiner Wahl (zb einen vorgeschnittenen Zeitraffer, ein einzelnes Stück Rohmaterial, eine Bildersequenz - was auch immer), bearbeitest dieses in AE und EXPORTIERST am Ende den fertigen Clip aus AE mit deinen Einstellungen (zb als Quicktime in hoher Qualität). Diesen fertigen NEUEN Clip importierst du in Premiere und schneidest ihn in deinen Film. Kein Dynamic Link, keine Instanzen, 1:1 oldschool echte schöne Clips.

Wann immer du etwas ändern musst - einfach in AE den Film ändern, NEU EXPORTIEREN und entweder den alten Clip überschreiben oder aber einen neuen Namen vergeben und diesen dann mit "Footage ersetzen" in Premiere neu einfügen. Premiere regelt das dann und fügt 1:1 den neuen Clip über dem "alten" ein.

Vorteil bei dem Workflow: Änderungen schnell und Problemlos möglich, kein Ärger mit Dynamic Link, keine Gefahr des Totalausfalls.

Genauso kann man das auch wunderbar mit PSD-Dateien machen. In PSD eine Grafik erstellen, in Premiere als PSD importieren. Wenn was geändert werden soll einfach in PSD neu bearbeiten, speichern ...fertig! Wird sofort übernommen. Warnung hier: nicht in PS die Ebenen verschieben, neue Ebenen anlegen, Namen ändern etc etc.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - So 14:27
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - So 14:23
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Bildlauf - So 14:08
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bildlauf - So 14:04
» Erster? KI-Spielfilm
von Darth Schneider - So 13:42
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von dienstag_01 - So 12:19
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von TomStg - So 9:02
» Frankenstein
von Darth Schneider - So 8:21
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Sa 17:29
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43