Gemischt Forum



Nikon D 750, Fuji X30, GoPro 1 und Drift zusammengeschnitten



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Pianist
Beiträge: 9000

Nikon D 750, Fuji X30, GoPro 1 und Drift zusammengeschnitten

Beitrag von Pianist »

Schönen guten Tag an alle Mitlesenden!

Ich habe mal einen kleinen Privatfilm gedreht und dabei alles an kleinen Kameras verwendet, was ich habe: Eine Nikon D 750, eine Fuji X30, eine alte GoPro der ersten HD-Generation und eine Drift.



Ich habe nach dem Schnitt nur wenig Korrektur betrieben: Bei der Nikon habe ich die Gammakurve minimal gesenkt und die Helligkeit minimal erhöht, bei der Fuji habe ich gar nichts gemacht, bei der Drift ein wenig die Gammakurve gesenkt und die Farbe ein wenig wärmer gemacht, und bei der GoPro ebenfalls nur ein wenig die Gammakurve gesenkt.

Was mir auffällt: Die Drift ist mir fast ein wenig zu scharf, während die Fuji mir echt zu matschig ist. Für ganz kurze Detailaufnahmen ist die GoPro immer noch in Ordnung. Ein wirklich gutes Bild macht nur die Nikon, aber das ist ja auch nicht verwunderlich.

Hat jemand eine Ahnung, warum die Fuji so matschig aussieht und was man da machen könnte? Schärfeanhebung gleich in den Kameraeinstellungen?

Ach so, ich sollte vielleicht noch erwähnen, welche Perspektive mit welcher Kamera gedreht wurde: Der Blick nach vorne vom Dach ist die Nikon, die Aufnahme der Backbordseite von oben ist die Drift, die Detailaufnahme der Mittelklampe ist die GoPro und die Innenaufnahme vom Steuerstand ist die Fuji. Die beiden ersten Außenaufnahmen, wo sich das Boot nähert, sind ebenfalls von der Fuji, da sieht sie besser aus als innen. Vielleicht einfach zu viel Streulichteinflüsse.

Der Vorspann ist komplett GoPro, was man ja auch merkt...

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Pianist
Beiträge: 9000

Re: Nikon D 750, Fuji X30, GoPro 1 und Drift zusammengeschnitten

Beitrag von Pianist »

Irgendwie finde ich nach dem Upload und dem Anschauen auf Youtube, dass ich an der Gammakurve der Nikon gar nichts hätte machen sollen, oder? Wie sieht es denn auf anderen Monitoren aus? Die Bäume sind mir fast ein wenig zu dunkel...

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: Nikon D 750, Fuji X30, GoPro 1 und Drift zusammengeschnitten

Beitrag von dienstag_01 »

Fällt mir jetzt nicht direkt auf. Dagegen die erste Totale nach dem Logo - die wirkt schon stark unterbelichtet im Kontext der anderen.
(Sowas wird ja auch als schick empfunden, aber dafür fällt sie eigentlich zu sehr raus.)



domain
Beiträge: 11062

Re: Nikon D 750, Fuji X30, GoPro 1 und Drift zusammengeschnitten

Beitrag von domain »

Habe mir auch mal andere Berlinfilme von dir angesehen.
Wohltuend konventionell ohne herumwuselnde Kamera und ultrakurze Schnitte.
Falls du die Off-Texte auch selbst gesprochen hast, dann könnte man die Videos wohl als On-Man-Production bezeichnen.
Ich sehe schon, wenn das Schloss fertig ist, werde ich Berlin wieder mal besuchen.



Pianist
Beiträge: 9000

Re: Nikon D 750, Fuji X30, GoPro 1 und Drift zusammengeschnitten

Beitrag von Pianist »

Ja, ich mache alles alleine... :-)

Zum ersten Bild: Da habe ich mich nicht getraut, es etwas heller zu machen, weil das weiße Boot ja schon ziemlich doll weiß ist.

Es ist übrigens ein handwerklicher Fehler in diesem Film versteckt, der jedoch nichts mit der Filmerei zu tun hat. Vielleicht fällt es jemandem auf.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



acrossthewire
Beiträge: 1054

Re: Nikon D 750, Fuji X30, GoPro 1 und Drift zusammengeschnitten

Beitrag von acrossthewire »

Pianist hat geschrieben: Es ist übrigens ein handwerklicher Fehler in diesem Film versteckt, der jedoch nichts mit der Filmerei zu tun hat. Vielleicht fällt es jemandem auf.

Matthias
Falsche Brücke
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



Pianist
Beiträge: 9000

Re: Nikon D 750, Fuji X30, GoPro 1 und Drift zusammengeschnitten

Beitrag von Pianist »

Nein... :-)
Filmemacher für besondere Aufgaben



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 0:24
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von Funless - Fr 22:53
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:36
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Fr 20:46
» Camcorder
von Tscheckoff - Fr 20:36
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Bildlauf - Fr 20:24
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Fr 20:17
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Fr 19:09
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Darth Schneider - Fr 19:04
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 16:31
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von tehaix - Fr 13:57
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24