Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



DIY Track Dolly System auf Rohren und Teppich



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
migebonn
Beiträge: 109

DIY Track Dolly System auf Rohren und Teppich

Beitrag von migebonn »

Hi,

mal wieder ein Video von mir. Ein einfaches Schienen Dolly System mit preiswerten Rohren und Teppich...



Viel Spaß

Michael
90% aller Computerfehler sitzen 30 cm vor dem Bildschirm
Youtube Kanal: Studio Bonn
Homepage: https://www.studiobonn.com



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: DIY Track Dolly System auf Rohren und Teppich

Beitrag von Peppermintpost »

hey Micha,

schönes Video. Ich freue mich schon drauf mit deinem Dolly demnächst mal zu drehen. Mit dem Teppich das ist ne gute Idee und die Verbinder für die Schienen haben mir auch sehr gut gefallen. BTW Seegang, also wenn ich die Gripper am Set sehe, die haben ja auch mit professionellen Dollys (mit Metall Schienen) das gleiche Problem, das sie Boden unebenheiten ausgleichen müssen, und die benutzen keine langen Bretter sondern nur Holzkeile. Also einfach eine Apple Box voller Holzkeile gehört bei jedem Gripper zur Grundaustattung, kost quasi nix und hat ne grosse Wirkung.
Deinen Vertigo finde ich übrigens garnicht schlecht, hättest du deinem Kumpel aus der Post mal das Footage geschickt, dann wäre da in 3,2,1 auch kein einziger Ruckler mehr drin gewesen ;-)

BTW Post, dein Key sieht inzwischen wirklich gut aus, auf dir ist noch ein gissel viel Grün auf der Haut, aber durchaus im Rahmen, aber über Perspektive bei deinem Hintergrund, darüber müssen wir bei Gelegenheit noch mal sprechen ;-)

bis neulich
Torsten
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Re: DIY Track Dolly System auf Rohren und Teppich

Beitrag von klusterdegenerierung »

Fands auch schön mal wieder was von Dir zu sehen! :-)

Mir hätte auch gefallen, wenn Du noch kurz was zum Dolly selbst gesagt hättest, ob der auch DIY ist oder was der kostet oder warum der nicht Gleichschenklig ist. :-)



migebonn
Beiträge: 109

Re: DIY Track Dolly System auf Rohren und Teppich

Beitrag von migebonn »

@Peppermintpost

Hi Torsten,
der Seegang war ja Absicht, ich glaube aber, bei der Kuhle wären Keile auch nicht mehr ausreichend gewesen...
Danke für die Keynote ;-)
Wollte Vertigo nicht verfälschen, war ja für "nur so", also nichts ernstes.
Über Perspektive können wir uns sehr gerne unterhalten, bin noch auf dem Weg zum richtigen Hintergrund.
Bis demnächst ;-)

@klusterdegenerierung

Hi,
ich hatte anfangs gesagt, dass ich den selbst aus Tischbeinen geschweißt habe, kostete mich also nur die Skater-Räder, die Farbe und Schrauben.
Nicht gleichschenklig: Ich wollte unbedingt einen rel. großem Abstand der Rohre wegen mehr Stabilität, war bei der Seite mit den 8 Rädern auf die Maximallänge des Materials angewiesen und wollte dies nicht künstlich verlängern. Hält sich aber alles noch im Rahmen, also nicht so schlimm.
Ich werde demnächst auf meiner Google-Site meiner Projekte genauere Infos über das Dolly geben, auch mit entsprechenden Fotos.
90% aller Computerfehler sitzen 30 cm vor dem Bildschirm
Youtube Kanal: Studio Bonn
Homepage: https://www.studiobonn.com



klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Re: DIY Track Dolly System auf Rohren und Teppich

Beitrag von klusterdegenerierung »

Super dank Dir Michael! :-)

PS Cool fand ich übrigens die neugierigen Nachbarn im Hintergrund! ;-)



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: DIY Track Dolly System auf Rohren und Teppich

Beitrag von Frank B. »

Immer wieder sehenswert und sehr sympathisch wie du deine Bastelergebnisse präsentierst. Gefällt mir. Ich hab ja auch nen Dollie (wird übrigens oft mit IE geschrieben, aber Y geht wohl auch ) gebaut, also eher ein Zwischending zwischen einem Schienendollie und nem Motorslider.
Geht auf dem Fußboden aber auch auf zwei Böcken (Heimwerkerbedarf im Baumarkt) o.ä.
Das mit der Youtuberei kann ich aber nicht. Wär mir glaub ich auch zu viel. Da bist du mit deinen Präsentationen im Vorteil. ;)



migebonn
Beiträge: 109

Re: DIY Track Dolly System auf Rohren und Teppich

Beitrag von migebonn »

Peppermintpost hat geschrieben:
BTW Post, dein Key sieht inzwischen wirklich gut aus, auf dir ist noch ein gissel viel Grün auf der Haut, aber durchaus im Rahmen...
Hi Torsten,

habe das Grünproblem gelöst... naja, bin auf Deine Meinung gespannt:
Ich habe erst versucht, grün rauszunehmen. Nix! Nada! Ob ich bei 100% oder 0% war, kein (!) Unterschied. Dann habe ich experimentiert...und wurde fündig:
Ich habe ROT verringert - und schon war grün weg....

Auf Deine Erklärung bin ich gespannt! Oder auf Deinen Gesichtsausdruck... ;-))
(Aber wahrscheinlich fängt Dein Satz an mit: "Ja, ist ja vollkommen klar, weil...." )

Werde beim nächsten Video den perfekten Hautton präsentieren können!

LG

Michael
90% aller Computerfehler sitzen 30 cm vor dem Bildschirm
Youtube Kanal: Studio Bonn
Homepage: https://www.studiobonn.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Fr 18:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Fr 18:27
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59