Filmemachen Forum



Imagefilm - Codec für Kunden



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Colorbar
Beiträge: 1

Imagefilm - Codec für Kunden

Beitrag von Colorbar »

Hallo, liebes Forum.

Mir stellt sich seit einigen Tagen die Frage, wie man am sinnvollsten dem Kunden am Ende einer Produktion seinen Film an die Hand gibt, wenn man davon ausgeht, dass Ausdrücke wie Videocodec, etc nur Böhmische Dörfer für ihn sind.

Ich denke, dass viele nach wie vor nur mit einem Standart Windows oder OSX system unterwegs sind und auch nur das abspielen können , was Quicktime oder WinMediaPLayer von Hause aus mitbringen.

Trotzdem möchten sie, von diesen Plattformen aus, auch mal den Film auf einen Beamer kriegen oder ihn, z.B von einem Stick am TV kucken oder ihn für die Webseite auf Youtube oder Vimeo hochlanden können.

Im Grunde läuft es wohl darauf hinaus für jedes System einen einzelnen Film auszuspielen.

Was ist da, Eurer Meinung nach, sinnvoll und sieht am Ende nicht total nach Grütze aus?

Gedreht wird im Konkreten Fall auf XDCAM HD 422 1080i.
Konvertiert werden soll via AME (oder Andere falls besser oder bei AME nicht verfügbar)

Welche Deliveryformate soll man da nehmen?

Windows: wmv? Codec?
OSX: mov ? Codec?
Youtube: Preset AME ?
TV ???

Ihr merkt schon, dass sich nict so richtig fit bin, wenns um diese Codecvielfalt geht.

Vielleicht bin ich ja aber auch nicht der Einzige, der sich damit rumplagt.

Am Ende des Tages geht es ja auch darum, dem Kunden was in die Hand zu drücken mit dem er die weitesten Fälle seber verarzten kann, ohne ständig bei jeder Geschichte support leisten zu müssen.

Ich glaube das macht es insgesamt für beide Seiten einfacher.

Gruß,
Oliver



Jott
Beiträge: 22883

Re: Imagefilm - Codec für Kunden

Beitrag von Jott »

wmv und mp4. Eins von beiden geht immer und überall, und du musst niemanden fragen.

"Im Grunde läuft es wohl darauf hinaus für jedes System einen einzelnen Film auszuspielen."

Aber nein. mp4/H.264 geht überall und für alles. wmv ist nur der Fallback für ältere Büro-PCs und PowerPoint unter Windows. Nur wenn der verpeilte IT-Leiter aus dem Keller kommt und "ein AVI mit maximal 5MB" verlangt, hast du verloren.

Was dich aber killt ist die Idee, interlaced zu drehen. Wieso das denn? Damit können deine Kunden nichts anfangen ("Herr Colorbar, Ihre Dateien haben Bildstörungen, so komische Streifen!!!"), das macht nur im TV-Bereich Sinn. 1080p25 wäre das Format der Wahl. Sonst musst du für den Kunden de-interlacen, was der Bildqualität gar nicht gut tut.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von cantsin - Sa 14:47
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Jott - Sa 14:44
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Sa 14:02
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von slashCAM - Sa 10:39
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 8:52
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Darth Schneider - Sa 8:44
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01