Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Geheimtipp Funkstrecke



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
chrishilton
Beiträge: 33

Geheimtipp Funkstrecke

Beitrag von chrishilton »

Hallo zusammen,

ich suche eine Funkstrecke, die tut was sie soll zu einem vernünftigen Preis.

Es gibt welche für 150,- Euro (dürften wohn nicht so gut sein) bis Vierstellig.

Hat jeman einen Tipp für eine Funkstrecke, welche vom Preisleistungsverhältnis her gesehen gut ist?

Danke sehr. LG Chris



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Geheimtipp Funkstrecke

Beitrag von TonBild »

chrishilton hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich suche eine Funkstrecke, die tut was sie soll
Das machen die gängigen Produkte von Sennheiser, Sony, wahrscheinlich auch Rode und Canon.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Geheimtipp Funkstrecke

Beitrag von WoWu »

http://www.newsshooter.com/2015/04/14/n ... less-mics/

Sennheiser bring da eine neue Funkstrecke, die genehmigunsfrei betrieben werden kann und in der Preisrange um die 800$ liegen soll und einige ganz nette Features hat.
Mit den 150 $ Dingern würde ich nicht experimentieren.
Ein versauter Ton macht fast den ganzen Dreh nutzlos.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



martin2
Beiträge: 590

Re: Geheimtipp Funkstrecke

Beitrag von martin2 »

audio technica
ATW 1701 bzw. variation für 300,00

bin sehr zufrieden.



ruessel
Beiträge: 10320

Re: Geheimtipp Funkstrecke

Beitrag von ruessel »

Bei mir um die Ecke gibt es einen frechen Sennheiser Nachbau inkl. Sendedatenübertragung vom Sender zum Empfänger per Infrarot für kleines Geld.
der Händler meinte, wenn ich im Blog darüber schreibe, kann ich das Set mal über das WE haben..... vielleicht wird es Zeit das mal zu machen?
Gruss vom Ruessel



thsbln
Beiträge: 1696

Re: Geheimtipp Funkstrecke

Beitrag von thsbln »

ruessel hat geschrieben:Bei mir um die Ecke gibt es einen frechen Sennheiser Nachbau inkl. Sendedatenübertragung vom Sender zum Empfänger per Infrarot für kleines Geld.
der Händler meinte, wenn ich im Blog darüber schreibe, kann ich das Set mal über das WE haben..... vielleicht wird es Zeit das mal zu machen?
Wie übers Wochenende? Die soll er Dir dann überlassen!
損したくないあなたはここで買おう



wir-helfen.TV
Beiträge: 79

Re: Geheimtipp Funkstrecke

Beitrag von wir-helfen.TV »

Hi,

was ist denn das Einsatzgebiet der Funkstrecke? Im EB Bereich oder eher das Tutorial Video in der Garage gedreht?
Wenn Du damit nur kleinere Clips oder Produkt/Erklärfilme machen möchtest, guck Dir mal die Funkstrecken (ich denke, Du meintest Lavelier und keine Handheld) von Samson an. Allerdings kannst Du das beiliegende Micro gleich entsorgen und Dir ein anderes draufschrauben. Es Rauscht echt böse.
Wir selber hatten es mal mit auf einer Tournee im vergangenen Jahr, haben aber Abstand dazu genommen, da dort nur festverbaute Akkus drinnen sind und Du keine Frequenz wechseln kannst.
Selber nutzen wir die Sennheiser EW100 Serie. Zuverlässig und Top. Aber im sogenannten E-Band.

MfG,

Jörg vom WHTV Team
wir-helfen.TV e.V
Hoffstraße 58
21079 Hamburg



krodelin
Beiträge: 204

Re: Geheimtipp Funkstrecke

Beitrag von krodelin »

ruessel hat geschrieben:Bei mir um die Ecke gibt es einen frechen Sennheiser Nachbau inkl. Sendedatenübertragung vom Sender zum Empfänger per Infrarot für kleines Geld.
der Händler meinte, wenn ich im Blog darüber schreibe, kann ich das Set mal über das WE haben..... vielleicht wird es Zeit das mal zu machen?
Hast du da mal einen Namen parat? Ich benutze zwar unterwegs Sennheiser Funken, hätte aber gerne noch 3-4 stationär "im Studio" - dann auch gerne günstiger.

Danke,

Udo



mon3
Beiträge: 211

Re: Geheimtipp Funkstrecke

Beitrag von mon3 »

ruessel hat geschrieben:Bei mir um die Ecke gibt es einen frechen Sennheiser Nachbau inkl. Sendedatenübertragung vom Sender zum Empfänger per Infrarot für kleines Geld.
der Händler meinte, wenn ich im Blog darüber schreibe, kann ich das Set mal über das WE haben..... vielleicht wird es Zeit das mal zu machen?

Meinst Du evtl. das TM-2000 von Omnitronik? Da habe ich kürzlich erst einen Taschensender gesehen der Sennheisers ew-Serie frappierend ähnlich sieht.
Nur den passenden Empfänger habe ich auf die schnelle nicht finden können.
Frequenzbereich allerdings nur im alten D-Band Bereich (792,500-814,000 MHz), also eher schwierig...



ruessel
Beiträge: 10320

Re: Geheimtipp Funkstrecke

Beitrag von ruessel »

Nein, ist von JTS.... http://www.jtspro.com.au/p/8776790/jts- ... eiver.html

Die hatten mir so einen kompletten Kasten gezeigt, mit Sender + Empfänger und Befestigung auf der Kamera - einschl. aller Kabel zum Sonderpreis...

Bild


komplett 299,- netto, es gibt passend zum System zusätzliche Handmikros mit Sender...zum Spitzenpreis. Sie waren davon überzeugt..... ich müsste es erstmal mit Sennheiser vergleichen.

KA10T (Transmitter):

Internal Microphone Omni-directional Condenser Microphone
Frequency Preparation PLL Synthesized Control
Carrier Frequency Range 502~960 MHz
RF Outputs 10mW
Stability ±10kHz
Frequency Deviation ±48kHz
LED Display Channel
Controls Power On/Off, Channel selection,
Volume control
Spurious Emissions <-50 dBC
Audio Frequency Response 40~18,000 Hz
Microphone input connector 1/8” Mono Phone Jack
Battery life 14 hours typical
Battery Lithium cell (3.7V, 1300mAh)
Dimension(mm) 54mm(W)* 17mm(D)* 99mm(H)


KA10R (Receiver):

Frequency Preparation. PLL Synthesized Control
Carrier Frequency Range 502~960 MHz
LED Display Channel
Controls Power On/Off, Channel selection
Volume control
Audio Frequency Response 40~18,000 Hz
Output connector 1/8” Dummy stereo Phone Jack
Battery life 14 hours typical
Battery Lithium cell (3.7V, 1300mAh)
Dimension(mm) 54mm(W)* 17mm(D)* 99mm(H)
Gruss vom Ruessel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Fr 5:06
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Fr 0:29
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von roki100 - Do 22:31
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von cantsin - Do 21:21
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Do 10:43
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» >Der LED Licht Thread<
von Alex - Do 9:03
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Nigma1313 - Do 0:36
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Was hörst Du gerade?
von rush - Mi 20:50
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28