jwd96 hat geschrieben:Ok, dann werde ich wohl den EXR Workflow nutzen... wobei ich ganz ehrlich sagen muss dass ich bei solchen Sachen wie Linear Light und ACES nicht mehr wirklich duchsehe...
Nun ja, der Grundgedanke von linear light ist, dass du dich um Farbräume überhaupt nicht zu kümmern brauchst. Alle Farbwerte spiegeln dabei die tatsächliche Lichtmenge der Szene wider und deswegen geschehen auch alle Bildoperationen physikalisch korrekt - was genau das ist, was man bei VFX will. Du gehst als linear exr in deinen Workflow rein und genauso wieder raus.
Ganz so einfach ist es in der Realität dann doch nicht, weil dir oftmals die Software einen Strich durch die Rechnung macht, zb. kann Resolve nicht anständig lineare exrs exportieren und unterstützt die notwendigen Kompressionstypen nicht. Außerdem brauchen durch die Kompression exrs deutlich mehr Rechenpower.
Aber wie auch immer, der Ablauf ist stets:
- du linearisierst das Footage
- du arbeitest die ganze Zeit linear, guckst aber stets mit einer digitalen "sRGB-Brille" (die genau genommen nur die sRGB-Transformation deines Monitors ausgleicht) darauf
- du delinearisierst das bearbeitete Material mit der invertierten Operation des ersten Schritts und hast somit wieder Farbkonsistenz mit dem Ausgangsmaterial