Gegenwärtig werden wieder überall bei Discountern und Baumärkten günstig Thermoschutzfolien für Windschutzscheiben angeboten. Diese haben üblicherweise auf der Vorderseite eine reflektierende Aluminiumschicht, und auf der Rückseite eine weisse Schaumstoffschicht. Die Dinger lassen sich sehr gut als wendbare Aufheller/Reflektoren einsetzen, die man nach Gebrauch einfach zusammenrollen kann.
Es ist allerdings zu empfehlen, die Modelle zu kaufen, die eine 'zerknitterte' Front haben, es gibt auch welche mit Steppung - diese erzeugen sehr deutlich sichtbare Einzelreflektionen (siehe Bild ganz unten).
Man kann die einfach so verwenden, oder z.B. aus dem Baumarkt zwei Holzleisten, Rundhölzer, Kunststoffrohre, etc. besorgen und die Folie auf den beiden kurzen Seiten drauf tackern oder mit Gaffa-Tape ankleben. Dann kann sich z.B. ein Helfer unten auf die Leiste stellen und das Gegenstück hochhalten, Winkel justieren, etc.
Die Folie lässt sich dann z.B. in unterschiedlichen Längen auf die Hölzer wickeln, oder mit den Stangen auch an einem Stativ o.ä. befestigen.
Nach Gebrauch für den Transport einfach zusammenfalten oder auf die Leisten wickeln.
Kostet dann bestenfalls 3-4 Euro zusammen. Aufheller werden gerne unterschätzt bzw. vergessen, sind aber enorm sinnvolle Hilfsmittel. Einfach mal die paar Euro beim nächsten Einkauf investieren und damit rumprobieren, z.B. bei Portraitaufnahmen vor Fenstern, draußen, etc.
- Carsten


