Licht Forum



Winterzeit - Aufhellerzeit



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
carstenkurz
Beiträge: 5080

Winterzeit - Aufhellerzeit

Beitrag von carstenkurz »

Gegenwärtig werden wieder überall bei Discountern und Baumärkten günstig Thermoschutzfolien für Windschutzscheiben angeboten. Diese haben üblicherweise auf der Vorderseite eine reflektierende Aluminiumschicht, und auf der Rückseite eine weisse Schaumstoffschicht. Die Dinger lassen sich sehr gut als wendbare Aufheller/Reflektoren einsetzen, die man nach Gebrauch einfach zusammenrollen kann.

Es ist allerdings zu empfehlen, die Modelle zu kaufen, die eine 'zerknitterte' Front haben, es gibt auch welche mit Steppung - diese erzeugen sehr deutlich sichtbare Einzelreflektionen (siehe Bild ganz unten).

Man kann die einfach so verwenden, oder z.B. aus dem Baumarkt zwei Holzleisten, Rundhölzer, Kunststoffrohre, etc. besorgen und die Folie auf den beiden kurzen Seiten drauf tackern oder mit Gaffa-Tape ankleben. Dann kann sich z.B. ein Helfer unten auf die Leiste stellen und das Gegenstück hochhalten, Winkel justieren, etc.
Die Folie lässt sich dann z.B. in unterschiedlichen Längen auf die Hölzer wickeln, oder mit den Stangen auch an einem Stativ o.ä. befestigen.
Nach Gebrauch für den Transport einfach zusammenfalten oder auf die Leisten wickeln.

Kostet dann bestenfalls 3-4 Euro zusammen. Aufheller werden gerne unterschätzt bzw. vergessen, sind aber enorm sinnvolle Hilfsmittel. Einfach mal die paar Euro beim nächsten Einkauf investieren und damit rumprobieren, z.B. bei Portraitaufnahmen vor Fenstern, draußen, etc.






- Carsten
and now for something completely different...
Zuletzt geändert von carstenkurz am Di 09 Dez, 2014 02:06, insgesamt 1-mal geändert.



Jensli

Re: Winterzeit - Aufhellerzeit

Beitrag von Jensli »

Cooler Tipp! Danke! ;-)

Ja, Aufheller werden gerne vernachlässigt, sieht man schnell bei Aufnahmen im Sonnenschein: oben alles hell, ab Kinn alles schattig = unschön.



TaoTao
Beiträge: 839

Re: Winterzeit - Aufhellerzeit

Beitrag von TaoTao »



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Winterzeit - Aufhellerzeit

Beitrag von carstenkurz »

Relativ teuer, aber natürlich dennoch brauchbar. Nur - die Relationen im Auge behalten, für das Doppelte kriegst Du schon einen 'echten' Multicolor-Faltreflektor:

http://www.ebay.de/itm/150x200cm-Faltre ... 1453368178?

Billig muss es sein, und die KFZ-Scheibenschutzfolien gibts ab 1-2€.

Trotzdem drauf achten, dass die Rückseite nach Möglichkeit rein weiss ist, die eingebaute Option auf einen weissen Reflektor sollte man sich nicht vorschnell nehmen lassen, also zuerst reinlinsen in den Wickel.

- Carsten
and now for something completely different...



srone
Beiträge: 10474

Re: Winterzeit - Aufhellerzeit

Beitrag von srone »

ich bevorzuge so etwas: http://www.sunbounce.com/sun-mover-silver-white, sicher nicht billig, aber, aufgrund der griffe, "fokussierbar".

jedoch, besser irgendeine aufhellung, als keine. ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Winterzeit - Aufhellerzeit

Beitrag von Skeptiker »

srone hat geschrieben:ich bevorzuge so etwas:
Habe mir kürzlich auch so ein ähnliches Stück geleistet:
Rund, knapp 60 cm, faltbar, und je nach Vorderseite (der Hülle drumherum) in weiss, schwarz, silber oder gold. Und unter 30 Euro, aber ohne Griffe.



srone
Beiträge: 10474

Re: Winterzeit - Aufhellerzeit

Beitrag von srone »

Skeptiker hat geschrieben:
srone hat geschrieben:ich bevorzuge so etwas:
Habe mir kürzlich auch so ein ähnliches Stück geleistet:
Rund, knapp 60 cm, faltbar, und je nach Vorderseite (der Hülle drumherum) in weiss, schwarz, silber oder gold. Und unter 30 Euro, aber ohne Griffe.
dadurch, dass du über die griffe eine sehr gute kontrolle über das "hart" und "weich" der aufhellung hast - unschlagbar.

sicher kann man ähnliches auch mit den üblichen faltreflektoren machen - mit viel übung, doch meist bounct der assistent oder wer verfügbar und denen gebe ich damit ein werkzeug auf den weg, dass sehr gut kontrollierbar ist. ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Winterzeit - Aufhellerzeit

Beitrag von carstenkurz »

srone hat geschrieben: jedoch, besser irgendeine aufhellung, als keine. ;-)

Das ist genau der Knackpunkt. Wer einmal ein vorher/nachher ohne/mit Aufheller gesehen hat, wird so ein Ding danach immer dabei haben wollen.

- Carsten
and now for something completely different...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von Clemens Schiesko - So 15:16
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - So 14:48
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - So 14:46
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - So 14:18
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rush - So 13:32
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Roland v Strand - So 13:09
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von ich nicht - So 10:59
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von slashCAM - So 10:48
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - So 10:03
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 13:31
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von Darth Schneider - Fr 16:07
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von iasi - Fr 13:42
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47