Einsteigerfragen Forum



Hochwertige Videos und Fotos welche CAM? - Keine DSLR



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
coolc
Beiträge: 3

Hochwertige Videos und Fotos welche CAM? - Keine DSLR

Beitrag von coolc »

Hallo,

ich suche die optimale Kamera für Foto und Video.
Hauptsächlich soll die Kamera für Produktvideos für unseren Onlineshop eingesetzt werden. Um Zeit zu sparen möchte ich aus diesen Produktvideos Fotos verwenden, also nicht extra Fotos machen.


Momentan fotografiere ich mit einer EOS 550D. Die ist mir für Videos aber zu unkonfortabel Stichwort Tiefenschärfe und automatisches Scharfstellen bei zoomfahrten. Aus diesen Gründen scheidet eine DSLR für mich generell aus.

Was wäre überhaupt das beste? Eine Bridge oder ein Camcorder? Bei welchem Videomaterial habe ich die besten Foto Nachbearbeitungsmöglichkeiten?
Die Blackmagic pocket hat sich interessant angehört ist mit Zubehör aber zu teuer.

Gerät sollte WIFi haben

Budget bis 800 €.

Aktueller Favorit Panasonic HC W858
Aber bekommt man da hochwertige Fotos raus die sich auch Nachbearbeiten lassen wie bei RAW?

Habe keine Ahnung/erfahrung mit Camcordern oder Bridge und bin für jede Hilfe dankbar.

Gruß
Christian



Christian Schmitt
Beiträge: 508

Re: Hochwertige Videos und Fotos welche CAM? - Keine DSLR

Beitrag von Christian Schmitt »

Sony RX10 oder RX100.



beiti
Beiträge: 5203

Re: Hochwertige Videos und Fotos welche CAM? - Keine DSLR

Beitrag von beiti »

coolc hat geschrieben: Um Zeit zu sparen möchte ich aus diesen Produktvideos Fotos verwenden, also nicht extra Fotos machen.
Ich halte das nicht für die beste Idee. Wenn überhaupt, müsste es schon eine Kamera mit 4k-Video sein, damit man wenigstens ein bisschen Reserven hat.

Aber wäre es denn so viel mehr Aufwand, wenn man die Kamera dazwischen mal kurz in den Fotomodus schaltet, optimals fürs Foto einstellt und dann auslöst? So hat man ein Bild in bester Auflösung und (je nach Kamera) sogar in RAW.
Die schon erwähnte Sony RX10 ist hierfür ideal.
Was wäre überhaupt das beste? Eine Bridge oder ein Camcorder?
Egal, Hauptsache sie hat neben der Videofunktion eine gute Fotofunktion. Wobei Camcorder in der Regel kein RAW-Format für Fotos bieten.
Bei welchem Videomaterial habe ich die besten Foto Nachbearbeitungsmöglichkeiten?
Mit 4k-Video. Fällt aber aus Deinem Preisrahmen und ist auch gar nicht der bevorzugte Weg. Separate Fotos im Fotomodus bringen viel mehr.
Gerät sollte WIFi haben
Versprich Dir davon bitte nicht zuviel. Die meisten WiFi-Funktionen taugen nur zum Übertragen fertiger Bilddaten oder zum Fotografieren/Filmen in einer Art Automatikmodus. Eine vollständige Steuerung der Kamera über WiFi ist selten.
Aktueller Favorit Panasonic HC W858
Aber bekommt man da hochwertige Fotos raus die sich auch Nachbearbeiten lassen wie bei RAW?
Nein. Noch nicht mal im Fotomodus, und erst recht nicht aus dem Video heraus.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Hochwertige Videos und Fotos welche CAM? - Keine DSLR

Beitrag von Skeptiker »

beiti hat geschrieben:
coolc hat geschrieben:Bei welchem Videomaterial habe ich die besten Foto Nachbearbeitungsmöglichkeiten?
Mit 4k-Video. Fällt aber aus Deinem Preisrahmen ...
Die Panasonic LX100 wäre noch im Preisrahmen (800 EUR).
Habe sie mir gestern angesehen und hatte einen sehr guten Eindruck: Solide verarbeitet - Sucher (!) & scharfer Monitor - lichtstarkes (!) Objektiv - 4/3 Zoll-Sensor - 4K Video (UHD) - optischer (!) Bild-Stabilisator - und vor allem: Unkomplizierte & schnelle Bedienung (weitgehend ohne Menü) mit klassischen = bewährten Bedienelementen !!
Zuletzt geändert von Skeptiker am Sa 29 Nov, 2014 12:31, insgesamt 3-mal geändert.



coolc
Beiträge: 3

Re: Hochwertige Videos und Fotos welche CAM? - Keine DSLR

Beitrag von coolc »

Hallo,

Danke für die schnellen Antworten.
Habe mir die Sony RX10 angeschaut und bin dann natürlich über die Panasonic DMX FZ1000 gestolpert.

Warum ich die Fotos aus dem Video nehmen will: Mein Hauptmotiv sind Fliesen, ja die Dinger die man an Wand und Boden klebt. Diese haben oft sehr feine Effekte und Lichtreflexionen die man mit einem normalen Foto nur schwer einfangen kann oder man muss ewig an der Ausleuchtung und dem richtigen Winkel rumfummeln.
Beim Videodreh wechslt der Winkel und somit auch der Oberflächeneffekt und man kann sich dann aus dem Video ein Foto raussuchen das den besten effekt wiedergibt.

Wie gestaltet sich die Videoaufnahme bei der Sony oder Panasonic? Speziell der AFC? Ist das vergleichbar mit einem Camcorder? Den Videomodus den ich von der eos 550 her kenne kann ich wie gesagt gar nicht gebrauchen.

gruß
christian



beiti
Beiträge: 5203

Re: Hochwertige Videos und Fotos welche CAM? - Keine DSLR

Beitrag von beiti »

coolc hat geschrieben: Beim Videodreh wechslt der Winkel und somit auch der Oberflächeneffekt und man kann sich dann aus dem Video ein Foto raussuchen das den besten effekt wiedergibt.
Aber wenn Du Pech hast, bekommst Du auch Bewegungsunschärfe. Falls Du nicht sehr viel Licht aufbieten kannst, könnte auch noch Rauschen durch höhere ISOs bzw. höhere dB-Werte hinzukommen. Bei Video stört das alles nicht, für Fotos schon. Sind halt andere Medien. ;)
Wie gestaltet sich die Videoaufnahme bei der Sony oder Panasonic? Speziell der AFC? Ist das vergleichbar mit einem Camcorder?
Kenne nur die Sony RX10. Da ist der AF gemächlich, aber treffsicher - ähnlich wie bei Camcordern mit dieser Sensorgröße.

Aber mal ehrlich: Produktvideos und -fotos mit Autofokus? Sowas tut man einfach nicht!
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



coolc
Beiträge: 3

Re: Hochwertige Videos und Fotos welche CAM? - Keine DSLR

Beitrag von coolc »

Nach dem Vergleichstest auf dkamera tendiere ich aufgrund 4K und der abartigen Geschwindgigkeit zur Panasonic.

Hat jemand Erfahrung mit der Steuerung per app über ein Tablet?

gruß
christian



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - Sa 17:43
» DRT statt CST in Resolve?
von Axel - Sa 17:43
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Rick SSon - Sa 16:59
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von slashCAM - Sa 13:03
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 0:24
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von Funless - Fr 22:53
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Fr 20:46
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Fr 20:17
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von tehaix - Fr 13:57
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03