
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Canon stellt EF 100-400mm 1:4,5-5,6L IS II USM vor
Es ist weiss und von Canon,also bitte:-))rush hat geschrieben:Schon interessant das ein 4.5 - 5.6er als Profizoom durchgeht ;)
Achja... und den begehrten roten Ring hat es ja auch, stimmt... wie konnte ich das nur übersehen. Mein Fehler ;)eko hat geschrieben:Es ist weiss und von Canon,also bitte:-))rush hat geschrieben:Schon interessant das ein 4.5 - 5.6er als Profizoom durchgeht ;)
so - dann muss ein Profizoom also nur kleine Zahlen aufweisen - interessant.rush hat geschrieben:Schon interessant das ein 4.5 - 5.6er als Profizoom durchgeht ;) Aber gut - vielleicht setzt man hier einfach andere Prioritäten.
Für mich wäre das Teil jedenfalls nichts - abgesehen davon das es nicht an meine Nikon passen würde :D
Ich habe gesagt das ich persönlich nichts mit diesem Teil anfangen könnte. Ich bin kein Profi. Aber eben auch kein Fan von solchen Zooms mit eher überschaubarer Lichtstärke - besonders nicht bei diesem Preisschild.iasi hat geschrieben: ein Profi kann mit f5,6 bei 400mm nichts anfangen - ein echter Profi braucht was dickes, langes und schweres vor sich ... ne ne - schon wahr - ohne ein Rohr, das die eine Blende mehr bringt, geht nichts - auf die Blende kommt es an, will man wie der Profi arbeiten ...
Für mich (Achtung - auch hier wieder rein subjektiv! ) wäre das 100-400er mit 5.6 am langen Ende halt auch kein Profizoom... Bei Sport bringt auch ein ultra genialer Bildstabi keine Brötchen - da hilft nur ISO und Lichtstärke um scharfe Aufnahmen zu bekommen.iasi hat geschrieben:na - der Begriff "Profizoom" stammte schließlich von dir.
400mm f5,6 ist nicht schlecht.
Bieten Sigma oder Nikon wirklich mehr für´s Geld?
Hier irrst Du- den Begriff liest man schon im allerersten Eintrag und der stammt von slashCAM himself...iasi hat geschrieben:na - der Begriff "Profizoom" stammte schließlich von dir.