Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Gummiaufhängung Rode Video Mic PRO



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
videowuif
Beiträge: 350

Gummiaufhängung Rode Video Mic PRO

Beitrag von videowuif »

Hi!
Bei meinem Rode VideoMic PRO ist die Gummiaufhängung gerissen - weis jemand Rat wo ich Ersatz herbei bekomme? Von Rode bzw. Thomann werde ich nur "im Kreis" rumgereicht! Danke!
LG
Wolfgang
Sony NEX EA50|Sony CX 730|Panasonic GH2|Sony FX1 E



josephb
Beiträge: 61

Re: Gummiaufhängung Rode Video Mic PRO

Beitrag von josephb »

Bei meinem Rode Stereo Video Mic Pro waren welche als Ersatz dabei… vielleicht bei Deinem auch?



videowuif
Beiträge: 350

Re: Gummiaufhängung Rode Video Mic PRO

Beitrag von videowuif »

josephb hat geschrieben:Bei meinem Rode Stereo Video Mic Pro waren welche als Ersatz dabei… vielleicht bei Deinem auch?
ich glaub's grad nicht: hab in der OVP unter der Gummieinlage ERSATZGUMMIS gefunden!!! :-)
Auf die Idee muß man mal kommen, also ich sicher nicht!

DANKE "josephb" !!!!!!!!!!! (Verbeugung an) (Y)
LG
Wolfgang
Sony NEX EA50|Sony CX 730|Panasonic GH2|Sony FX1 E



josephb
Beiträge: 61

Re: Gummiaufhängung Rode Video Mic PRO

Beitrag von josephb »

Hehe, gerne!



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Gummiaufhängung Rode Video Mic PRO

Beitrag von Auf Achse »

Wenn wirklich mal was kaputt ist oder fehlt: Mit einem der verbliebenen Ringe zum Fachmann für Gummidichtungen gehen. Das sind handelsübliche O-Ringe, wichtig ist daß Schnurstärke, Durchmesser und vor allem die Gummihärte zum Original passen.

Guckst du: http://de.wikipedia.org/wiki/O-Ring

Ja, und kosten tut das ungefähr einen Nasenrammel :-))


Grüße,
Auf Achse



HolgerH_2
Beiträge: 159

Re: Gummiaufhängung Rode Video Mic PRO

Beitrag von HolgerH_2 »

Auf Achse hat geschrieben:Wenn wirklich mal was kaputt ist oder fehlt: Mit einem der verbliebenen Ringe zum Fachmann für Gummidichtungen gehen. Das sind handelsübliche O-Ringe, wichtig ist daß Schnurstärke, Durchmesser und vor allem die Gummihärte zum Original passen.

Guckst du: http://de.wikipedia.org/wiki/O-Ring

Ja, und kosten tut das ungefähr einen Nasenrammel :-))


Grüße,
Auf Achse
Sind nur leider keine O-Ringe, es sind nicht einmal Ringe :-)
Siehe im Foto links unten http://www.gearnuts.com/images/items/18 ... xlarge.jpg

Gruß,
Holger



videowuif
Beiträge: 350

Re: Gummiaufhängung Rode Video Mic PRO

Beitrag von videowuif »

jepp, ich brauche die Gummibänder, die Ringe sind für ein anderes Rode Mikrofon!
aAber wie schon geschrieben habe ich Ersatzbänder in der OVP gefunden !
LG
Wolfgang
Sony NEX EA50|Sony CX 730|Panasonic GH2|Sony FX1 E



nicecam
Beiträge: 2166

Re: Gummiaufhängung Rode Video Mic PRO

Beitrag von nicecam »

Ja, ich brauchte jetzt für mein Rode Stereo VideoMic auch solche O-Ringe. Die alten waren porös. Vielleicht von dem feuchtheißen Klima bei uns da in Afrika, wenn wir denn da sind.

6 Stück originale hatte ich noch. 2 brauch ich also noch. Bei AMAZON wollen die 19,82 + 6,95 für 8 Stück 😮
Nicht mit mir.
Auf Achse hat geschrieben: Di 11 Nov, 2014 13:31 Wenn wirklich mal was kaputt ist oder fehlt: Mit einem der verbliebenen Ringe zum Fachmann für Gummidichtungen gehen. Das sind handelsübliche O-Ringe, wichtig ist daß Schnurstärke, Durchmesser und vor allem die Gummihärte zum Original passen.

Guckst du: http://de.wikipedia.org/wiki/O-Ring

Ja, und kosten tut das ungefähr einen Nasenrammel :-))


Grüße,
Auf Achse
@ Auf Achse: Du hattest vor Jahren in einem anderen Thread zur gleichen Thematik mal SKF erwähnt. Bei denen auf der Website hab ich eben auch mal nachgeschaut.
Aber eben war ich im örtlichen Baumarkt, und hab dort 4 solcher Ringe für 5 Cent das Stück erstanden.

Scheinen mir die gleiche Qualität wie die "Originalen" zu haben.
Gruß Johannes



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Gummiaufhängung Rode Video Mic PRO

Beitrag von Auf Achse »

Hahaha .....Johannes, du grabst uralte Leichen aus :-) :-)

Die Ringe vom Baumarkt genügen sicher vollauf wenn sie in Länge, Durchmesser, Schnurstärke und Härte halbwegs dem Original entsprechen. Und falls die von SKF langlebiger sein sollten .... für DEN Preis kannst nicht viel falsch machen :-)

Danke für deine Rückmeldung und beste Grüße,
Auf Achse



ruessel
Beiträge: 10335

Re: Gummiaufhängung Rode Video Mic PRO

Beitrag von ruessel »

Schreibe mal Rode Deutschland an.
Ich habe meine Rode Aufhängunggummis kostenlos bekommen..... vor 5 Jahre war das.
Gruss vom Ruessel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» Klatschen Entfernen
von Jacek - So 16:37
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von cantsin - So 15:27
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von slashCAM - So 15:21
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - So 13:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 20:28
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25