Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



halb Privat/halb Schnittrechner für 1k Euro sinnvoll aufrüsten - was lohnt?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
tdeece
Beiträge: 29

halb Privat/halb Schnittrechner für 1k Euro sinnvoll aufrüsten - was lohnt?

Beitrag von tdeece »

Heyho! Ich habe ein bisschen Rest-Budget "übrig" und denke darüber nach meinem kleinen Brummklotz etwas gutes zu tun.

Ich bin vom Wissen her Hardware-technisch nicht auf dem allerneuesten Stand also habe ich mal kräftig gegoogelt.

Leider befassen sich fast alle Artikel die ich so finde (nachvollziehbarerweise) mit dem Zusammenbau eines komplett neuen Systems oder behandeln einzelne Komponenten auf eine Art und Weise die es mir nicht wirklich möglich macht herauszufinden mit was ich nun besser fahren würde, meinem jetzigen System oder was neuem.

Mein System ist ein bisschen "frankensteinig" über die letzten Jahre zusammengebaut worden. In einem Silverstone Fortress Gehäuse befinden sich derzeit:

ein ASUS P8P67-M
ein Core i7 2600k
lediglich 16 GB DDR3 RAM
eine Geforce 780 TI

Letztere hat sich der Gelegenheits-Gamer in mir gegönnt, allerdings nutze die vorhanden CUDA-Kapazitäten kräftig aus, da ich täglich in Adobe Premiere rumferkel.

Win7 sitzt auf einer 128 GB SSD,
die Projekte auf 1x 256 und 2x 1TB SSD,
außerdem sind noch 2 reguläre HDDs drin.

Ich denke ich würde so um die 1.000,00 Euro investieren wollen, fragt sich aber jetzt IN WAS?

Meine Gedanken bisher:

Ich denke 16 GB RAM sind etwas dürftig, da möchte ich auf jeden Fall auf 32 rauf.

Auf das alte MB passt AFAIK kaum noch was aktuelles das merklich mehr Power bringt als der alte 2600k. Neue CPU wäre also gleich auch neues MB...

Würde eine zweite Geforce 780 TI was bringen? Nutzt Adobe (Premiere/After Effects, bzw. der Media Encoder das aus?)

Was ich so treibe: Editing in Premiere CC, Prores HQ HD und in Zukunft 4K, encoden als h.264 (hauptsächlich). Ich grade noch mit Speedgrade (einfach weils in meinem Adobe Abo "mit drin ist", aber schule gerade auf DaVinci um). In After Effects, tja, halt Compositing, teilweise chroma keying Geschichten, Animationen - was man da halt so treibt.

Nebst ProRes kommt XDCAM/XAVC Footage in die Verwurstung, auf den RAW-Zug springe ich in absehbarer Zeit nicht auf (max. 4:2:2 4k ProRes HQ). Sollte RAW anstehen rüste ich explizit dafür auf oder arbeite mit Proxies, sofern sinnvoll.

Achso, und ich mache ne Menge in Photoshop und viele Batch-Bearbeitungen und -exporte in Lightroom, da ich auch fotografiere (In Lightroom häufig Mittelformatdaten in den Regionen 40 MP+, in Photoshop die gleichen Dateien als 16bit Files mit x Ebenen, wo also auch einzelne Dateien schnell über nen GB groß werden (daher habe ich meine Arbeitsplatten alle auf SSDs umgestellt, das wurde alles viel zu schwerfällig).

Also, was mache ich?

1. RAM, right?
2. tja, neues MB, neue CPU? Was wäre da sinnvoll?
3. Ist es irgendwie sinnvoll was an Graka/CUDA zu schrauben? Eine zusätzliche Karte vielleicht? ...ui, weiß gerade gar nicht ob auf das kleine MB noch eine zweite passen würde...

Am liebsten wäre mir natürlich ein neues 2x CPU System, dass auch in Zukunft nicht so schnell ins Jappsen kommt (Xeon macht mir vom Preis her Angst, hatte über Opteron nachgedacht, aber da finde ich nur SSI EEB Mainboards für und ich würde wirklich gerne mein Silverstone behalten. Außerdem wären dann mind. 1500,00 fällig denke ich mir.

Wie werde ich meine 1000,00 Ocken am sinnvollsten Los?
Wie kann ich das was ich habe am sinnvollsten weiterverwenden?
Und wovon sollte ich mich besser (langsam) mal trennen?

DANKE für Tipp und Hinweise!!

PS: An der Geforce 780 TI hängen per DP ein 27" Eizo und per DVI ein 19" Asus Monitor.

PPS: Wegen dem "Gamer in mir": Bin wirklich nur Gelegenheitszocker, hauptsächlich Battlefield 4 und GTA5 wenn es denn endlich mal für den PC rauskommt, uns sonst eigentlich da nicht sonderlich aktiv. Wenn also eine neue CPU anstünde die weniger potent für Spiele wäre, mir aber bei der Arbeit hilft, ist das ein Kompromiss den ich absolut eingehen würde.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von rudi - Do 22:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 22:24
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» DRT statt CST in Resolve?
von Funless - Do 21:40
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Darth Schneider - Do 21:38
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Darth Schneider - Do 20:02
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» Camcorder
von Astradis - Do 17:32
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Do 16:49
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von rush - Do 16:47
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56