Kameras Allgemein Forum



Lumix FZ 1000 Cinelike



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
g3m1n1
Beiträge: 752

Lumix FZ 1000 Cinelike

Beitrag von g3m1n1 »

Hi,

Habe gehört, dass die Lumix FZ 1000 ein Cinelike D Bildprofil zur
Auswahl stellt. Wie wird das genau gehandhabt... werden einfach nur
die Highlights und Schatten verzogen oder handelt es sich um wirklich
mehr Dynamik?

So ein Bildprofil wird mittlerweile zum Kaufgrund... mir ist keine
Sony bekannt in den Preisrahmen (< 900€ ) welche so etwas hat.
Zudem kann man mit der FZ 1000 auch noch 4K bzw. QFHD aufzeichnen.

Hat jemand hier die Kamera? taugt die was ?



ollieh
Beiträge: 424

Re: Lumix FZ 1000 Cinelike

Beitrag von ollieh »

Kamera ist sehr gut.
Kaufen filmen und spass haben mit der FZ1000.

Ja 4K kann sie auch, und das sehr gut.

Hier gibt es ein paar infos.

http://forum.slashcam.de/panasonic-fz10 ... ght=fz1000
Panasonic Lumix DMC FZ1000 - Lumix LX100 - Rode Stereo Videomic Pro - Rode Videomic Pro www.flickr.com/photos/oschaffer/sets
www.youtube.com/c/123ollieh



g3m1n1
Beiträge: 752

Re: Lumix FZ 1000 Cinelike

Beitrag von g3m1n1 »

Hmm...stimmt es dass der Weitwinkel bei 4K über 30 liegt? Das wäre
für mich eher ein grund zur GH4 zu greifen... oder gibt es gute Konverter ohne Verzeichnung für die FZ ?



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Lumix FZ 1000 Cinelike

Beitrag von Frank B. »

Das habe ich auch irgendwo gelesen und es macht mich zögerlich in der Begeisterung für diese Kamera.
Mit Konvertern auf dem Objektiv möchte ich bei 4K gar nicht anfangen, da diese meist in den Randbereichen unscharf sind, wenn nicht sogar das ganze Bild in Mitleidenschaft ziehen. Da brauch ich auch kein 4K. Dann lieber ne GH4 und vorhandene Objektive nutzen.



acrossthewire
Beiträge: 1066

Re: Lumix FZ 1000 Cinelike

Beitrag von acrossthewire »

Frank B. hat geschrieben:Dann lieber ne GH4 und vorhandene Objektive nutzen.
Dabei aber bedenken das durch den erweiterten Crop im 4k Modus z.B. das Standardzoom bei 14mm auch nur wie 36mm KB wirkt. Natürlich kann man auch für 1K Euro ein 7-14mm Zoom kaufen welches dann schon bis 18mm KB runterkommt.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



g3m1n1
Beiträge: 752

Re: Lumix FZ 1000 Cinelike

Beitrag von g3m1n1 »

Oder ein Speedbooster



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Lumix FZ 1000 Cinelike

Beitrag von nachtaktiv »

speedbooster und 4K ? mmmh ...
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Lumix FZ 1000 Cinelike

Beitrag von CameraRick »

nachtaktiv hat geschrieben:speedbooster und 4K ? mmmh ...
Manch einer nutzt den Speedbooster um Fotos zu machen und das bringt passable Ergebnisse. Wieso also nicht in geringerer Auflösung wie 4K; jetzt, wo das schon Handys in für viele Leute (Achtung: Wortspiel) tragbarer Qualität machen :o)



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Lumix FZ 1000 Cinelike

Beitrag von nachtaktiv »

da is was dran. ich persönlich habe kein problem mit einer gewissen ranzigkeit. muss nich immer alles perfekt sein. ob die perfektionisten es auch so sehen ?
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



g3m1n1
Beiträge: 752

Re: Lumix FZ 1000 Cinelike

Beitrag von g3m1n1 »

Wo ist das problem mit speedbooster? Geht da Auflösung verloren? Wenn ja, wieso?



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Lumix FZ 1000 Cinelike

Beitrag von nachtaktiv »

faustregel ist normalerweise immer bei linsen und filtern : alles, was zu linse und kamera noch dazugebastelt wird, kann (oder wird) das bild verschlechtern. die frage ist halt immer, ob der vorteil grösser ist, als der nachteil. beim speedbooster können viele diese frage mit einem JA beantworten.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



Jan
Beiträge: 10124

Re: Lumix FZ 1000 Cinelike

Beitrag von Jan »

g3m1n1 hat geschrieben:Hmm...stimmt es dass der Weitwinkel bei 4K über 30 liegt? Das wäre
für mich eher ein grund zur GH4 zu greifen... oder gibt es gute Konverter ohne Verzeichnung für die FZ ?
Hallo,

ich habe heute mal die FZ 1000 mit der Nikon D 750 mit 35 mm f 1,8 verglichen.

Im 4 K Modus der FZ 1000 bekomme ich einen Tick weniger darauf. Es handelt sich also um 36-37 mm bei der FZ 1000. Wenn man bei der FZ 1000 in den FHD Modus schaltet, wird der Winkel deutlich besser, beim Nicht- Videomodus nochmals.

VG
Jan



ollieh
Beiträge: 424

Re: Lumix FZ 1000 Cinelike

Beitrag von ollieh »

Bei Foto sind es 25mm bei FHD sind es 28mm und bei 4K sind es 37mm W
W
Panasonic Lumix DMC FZ1000 - Lumix LX100 - Rode Stereo Videomic Pro - Rode Videomic Pro www.flickr.com/photos/oschaffer/sets
www.youtube.com/c/123ollieh



AD Tom
Beiträge: 265

Re: Lumix FZ 1000 Cinelike

Beitrag von AD Tom »

Da ich die Einschränkung des Weitwinkels bei 4k nicht so doll finde, warte ich noch auf die LX100 (bzw. Leica D-lux 109). Die geht bis 24mm (auch bei 4k) ist Lichtstärker und kompakter.



ollieh
Beiträge: 424

Re: Lumix FZ 1000 Cinelike

Beitrag von ollieh »

Wenn man kein Tele braucht dann reicht auch die LX100.
Hatte sie schon in der Hand, und sie gefällt mir von der Größe und Bedienung sehr gut.

Ob sie bei 4K auch 24mm hat, habe ich leider nicht getestet.
Panasonic Lumix DMC FZ1000 - Lumix LX100 - Rode Stereo Videomic Pro - Rode Videomic Pro www.flickr.com/photos/oschaffer/sets
www.youtube.com/c/123ollieh



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Lumix FZ 1000 Cinelike

Beitrag von Frank B. »

Diese Gedanken hatte ich auch, die LX 100 als Alternative. Ich brauche 4K eigentlich mehr für WW-Aufnahmen, die die FZ 1000 offensichtlich da nicht bietet. 37mm sind echt zu viel. Da geht die Kamera an meinem Anwendungsprofil vorbei und kommt für mich nicht in Frage. Allerdings, so gut die LX 100 auch sein mag, sie steht im Moment noch bei 899,- Euro. Also mehr als die FZ 1000. Da ist es auch nicht mehr all zu weit bis zum (fallenden) Preis der GH4. Da bekommt man neben Wechseloptiken ja auch noch die Möglichkeit später mal extern in einem 10-Bit Codec aufzuzeichnen.
Das ist dann zwar wieder mit Aufpreisen verbunden, aber 4K und Wechselobjektive hat man ja sofort und das ist ja auch schon was.



ollieh
Beiträge: 424

Re: Lumix FZ 1000 Cinelike

Beitrag von ollieh »

Gh4 plus Objektive sind dann aber mehr als 899€, und mehr an Größe und Gewicht.
Dann darf man nicht vergessen das 4K mit 50p jedenfalls kommen wird. Die könnten das jetzt mit der FZ1000 und der LX100 schon anbieten, aber das wollen sie noch nicht.

Man soll ja immer schön neue Kameras kaufen. :-))

Wobei die 899€ schon viel sind. Da werde ich erstmal abwarten bis 2015. So eilig habe ich es nicht mit einer kleinen Kamera, und die FZ1000 werde ich jedenfalls behalten.

Dann kommt ja noch hinzu das die LX100 gutes Video mit FHD 50p und 4K hat, aber kein Mikrofon Anschluss. Passt nicht zusammen finde ich. Aber man braucht ja was für das nachfolge Modell. (Salamitaktik)
Panasonic Lumix DMC FZ1000 - Lumix LX100 - Rode Stereo Videomic Pro - Rode Videomic Pro www.flickr.com/photos/oschaffer/sets
www.youtube.com/c/123ollieh



g3m1n1
Beiträge: 752

Re: Lumix FZ 1000 Cinelike

Beitrag von g3m1n1 »

Uch habe Überlegungen in der gleichen Art. Was wohl die gh4 mit ww objektiv und tele kostet? 18 - 30 und ein 40-50 z.b. ohne crop.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Lumix FZ 1000 Cinelike

Beitrag von Frank B. »

Manch einer hat ja auch schon ein paar Objektive, die man verwenden könnte. Aber auch ein überlegter Objektivkauf ist eine Zukunftsinvestition. Ich würd mich jetzt nicht zu sehr von diesem in meiner Entscheidung abhängig machen. Die GH 4 Body only liegt momentan um die 1400 Euro. Das sind 500 mehr als die LX 100. Muss man sich überlegen. Aber ich glaub, man hat sich mit ihr etwas flexibler positioniert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 16:02
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 15:28
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Euro Münzen – was wirklich wert?
von freezer - Mi 14:13
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von slashCAM - Mi 11:18
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 7:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02