Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Zweit-Kamera und Brushless Gimbal zum "Spielen"



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
daniel7
Beiträge: 32

Zweit-Kamera und Brushless Gimbal zum "Spielen"

Beitrag von daniel7 »

Hallo zusammen,

normalerweise filme ich alles mit meinem Henkelmann (Panasonic AG-AC160) und das eigentlich immer vom Stativ aus (mit Fluidkopf). Das passt soweit alles ganz gut: tolle Schärfe, lange Telebrennweite (600 mm), gute Tonqualität, viele manuelle Kontrollmöglichkeiten. Und mit dem Fluidkopf gelingen mir problemlos saubere Schwenks und das weiche Nachführen des Bildausschnitts bei Tieraufnahmen. Auf diese Kombination lasse ich auch nichts kommen.

Einziges Problem: Der Henkelmann ist zum "Spielen" erstens zu teuer und zweitens zu schwer (2,5 kg). Was meine ich mit "Spielen"? Nun, ich würde gerne auch mal
  • Filmen während dem Gehen/Laufen
  • Filmen während der Fahrt
  • Aufnahmen aus stark erhöhter Perspektive (Tonangel)
  • Rotation Time Lapse
  • Motion Time Lapse
Durch das Gewicht des Henkelmanns ist es jedoch schwer Zubehör zu finden, mit dem ich solche Aufnahmen machen kann. Zubehör, welches mit diesem Kameragewicht kompatibel ist, ist leider teuer oder schwer/sperrig (meistens sogar beides). Letztlich möchte ich das gesamte Equipment (exklusive des Stativs) in meinen Videorucksack bekommen... und diesen auch noch heben können. Hinzu kommt, dass ich angesichts des Preises des Henkelmanns auch etwas Skrupel habe, diesen z.B. aus dem Autofenster zu halten oder an eine Tonangel zu hängen... ;-)

Daher war bei mir die Idee geboren, mir für diese Zwecke eine kleine, leichte, nicht allzu teure Zweit-Kamera zuzulegen, welche auch gerne ein paar Einschränkungen hinsichtlich der Schärfe, Brennweite, Tonqualität und manuellen Kontrolle haben darf (und logischerweise auch haben wird). Dem lag der Gedanke zugrunde, dass es einfach und erschwinglich sein müsste, solches "Spiel-Zubehör" für Kameras unter 500g zu bekommen.

Meine Augen richteteten sich sofort auf den Bereich der Actioncams, insbesondere gefallen mir da die Sony HDR-AS100V und die GoPro Hero3+ Black Edition. Beide sind superklein, superleicht, halbwegs bezahlbar und haben eine brauchbare Videoqualität. Und mit einem passenden Brushless Gimbal wie dem Feiyu-Tech FY-G3 Ultra 3-Axis, einem Boom Pole und einem Flow Mow könnte ich so ziemlich alles verwirklichen.

Ich war schon kurz vor dem Kauf... dann aber habe ich nochmal über die Preise der besagten Actioncams nachgedacht. Und mir ist aufgefallen, dass man zu diesem Preis im Prinzip schon brauchbare kompakte Camcorder wie den Panasonic HC-V727 bekommt. Diese hätten den Vorteil, dass sie im Vergleich zu den Actioncams vielleicht noch ein bißchen mehr Qualität liefern (keine Fisheye Verzerrungen) und einen Zoom mitbringen (anstatt des festen Weitwinkel). Damit könnte ich dann zum Beispiel auch beim Whale Watching vor der Küste von Vancouver Island Aufnahmen machen (was mir mit meinem Henkelmann mangels Stabilisierung nicht möglich ist und mit einer Actioncam mangels Tele nicht möglich wäre).

Daher meine Fragen an euch:
  • Habt ihr euch schon mal in dieser Richtung Gedanken gemacht? Habt ihr vielleicht schon vor der selben Frage gestanden?
  • Könnt ihr mir vielleicht einen passenden Camcorder für diese Zwecke empfehlen? Preislich wäre die Grenze ungefähr 400 Euro.
  • Könnt ihr mir einen brauchbaren Handheld Brushless Gimbal empfehlen für komptakte Camcorder? Dieser sollte möglichst kompakt, portabel und nicht übermäßig teuer sein.
MfG
Daniel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - So 20:09
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - So 19:48
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - So 19:29
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von pillepalle - So 18:55
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 18:31
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - So 17:31
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07