ketho
Beiträge: 7

Shutter im Videomodus (EOS 5D MarkII)

Beitrag von ketho »

Hallo zusammen,

ich habe mal Videos mit verschiedenen Shuttereinstellungen mit der Canon EOS 5D Mark II im Studio mit Testtafel geschossen.

Zunächst habe ich eine Blende von 5,6 und einen Shutter von 1/100 und dann eine Blende von 4,0 mit einem Shutter von 1/200 verwendet.

Dann habe ich das gleiche mit Magic Lantern versucht, allerdings mit 1/50 und 1/25,1.
Den ISO-Wert habe ich nicht verändert.

Meines Wissens nach sollte bei einer Blendenstufe und doppelter/halben Belichtungszeit das Bild genau gleich aussehen. Tut es in diesem Fall aber nicht.

Mache ich jedoch Fotos, kommt tatsächlich die gleiche Helligkeit dabei rum.

Hat jemand eine Erklärung dafür?

Vielen Dank im Voraus!



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Shutter im Videomodus (EOS 5D MarkII)

Beitrag von WoWu »

Um solche sensorspezifischen Test zu machen musst Du nicht nur dafür sorgen, dass die Lichtmengen zwischen den einzelnen Shutter-Zeiten gleich sind, sondern auch zwischen den beiden Tests.
Es kommt also exakt darauf an, dass dieselbe Lichtmenge, also die selbe Anzahl an Photonen in allen vier Testsituationen den Sensor treffen weil die Sensoren oft bereits fest eingestellte Kennlinien benutzen, auf denen sie in den verschiedenen Bereichen arbeiten.
Das kannst Du nur dadurch umgehen, dass du nur mit einer definierten Lichtmenge arbeitest.
Die Regeln (halbes Licht .\. doppelte Blende) ist zwar korrekt, gilt aber nur ohne das Kameraprocessing.
Deswegen sind beispielsweise auch Dynamikmessungen an Papiertafeln nur aussagefähig, wenn garantiert wird, dass über alles eine definierte Lichtmenge auf den Sensor trifft.
Weil man das bei Tafeln aber nicht sicher stellen kann (Streulicht, Reflektionswerte usw.), sind solche Tests reine Spielerei. Leuchtet man hingegen mit einer definierten Lichtmenge die entsprechenden Filter durch und schattet das Testobjekt gegen Streulicht ab, dann klappt das auch.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: Shutter im Videomodus (EOS 5D MarkII)

Beitrag von Ab-gedreht »

Welche Optik hast du genutzt. Bei ef Optiken ist blende 5,6 nicht immer 5,6.



ketho
Beiträge: 7

Re: Shutter im Videomodus (EOS 5D MarkII)

Beitrag von ketho »

Danke erstmal für eure Antworten!

Ich habe die Tests in einem abgedunkelten Studio mit exakt der gleichen Lichtsituation durchgeführt. Ich habe die Tests auch zwei mal wiederholt und es kommt immer das gleiche Ergebnis dabei rum.

Zudem tritt dieses Phänomen ja komischeweise bei Fotos nicht auf, weshalb es auch keine Ursache des Objektivs sein kann, oder?

Kann es sein, dass Canon im Videomodus eine automatische Belichtungskorrektur hat, die man nicht abstellen kann? Oder eben, wie du gesagt hast, WoWu, dass im Processing der Kamera irgendwas abläuft, was ein normaler Nutzer nicht erfahren darf/sollte?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Shutter im Videomodus (EOS 5D MarkII)

Beitrag von WoWu »

Das Prozessing läuft immer mit und einige Teile davon auch, wenn sie "abgeschaltet" werden und die "Null" Einstellungen sind auch meistens nicht Null.
Aber das haben Kamerahersteller solcher Kameras auch nie behauptet.

Diese Kameras sind designed, optisch ansprechende Bilder zu machen. Dafür wirft der Hersteller alles in die Waagschale, was er drauf hat.
Und dazu gehört nun mal das Signalprozessing, speziell, wenn es darum geht, Schwächen des Systems zu überdecken..
Das gleiche gilt übrigens für die Grafikprogramme zur Bildbearbeitung. Nur dass sie keine Schwächen zu überdecken haben sondern möglichst schnell gut aussehende Bilder generieren wollen und dem Anwender den Eindruck vermitteln, mit diesem Programm gelänge es "ihm" am schnellsten.
Da werkeln auch Algorithmen, und verändern Bilder so, dass sie optisch gut aussehen, ohne dass der Benutzer irgend etwas einstellt.

Daher kann man, wenn man Karmas testet, auch nur so vorgehen, dass man zunächst einmal durch nachvollziehbare Verfahren nachschaut, was eigentlich verändert wird und dann die Ergebnisse relativiert.
Solange Du in den Kameras nicht im Service Menü bestimmte Prozesse abschalten kannst, ist das Ergebnis eine ziemliche "Wundertüte".
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 1:00
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - So 23:04
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - So 23:03
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von soulbrother - So 22:57
» One Battle After Another
von pillepalle - So 22:57
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - So 22:14
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 21:37
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 11:10
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von TomStg - Sa 7:48
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Bluboy - Fr 14:41
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59