Hat die Person keinen grünlichen Hautton, wenn ich grüne Beleuchtung verwende?
Das grüne Licht so einrichten, dass damit nur die grüne Fläche, nicht aber das Motiv selbst beleuchtet wird. Das bedeutet, dass (im einfachsten Fall) die Lichtquelle allenfalls neben oder hinter dem Motiv, nicht vor dem Motiv stehen darf.
Du solltest die Person auch ausleuchten, allerdings nicht mit Grün, sondern ganz normal ...
Du kannst auch noch ein Spitzlicht (also von hinten auf das Motiv gerichtet) in komplementärer Farbe zum Grün (ist irgend ein Lilaton) ausprobieren. Soll den Spill reduzieren, da sich das Grün und die Komplementärfarbe zu Weiß ergänzen. Habe ich selbst noch nicht ausprobiert, kann man aber immer mal wieder lesen und klingt auch plausibel.
Der finale Hintergrund ist ein blaues Studio, weshalb ein leichter Grünton schnell komisch aussieht ;-)
Warum nimmst Da dann keinen Bluescreen ?
1.) Würde Spill nicht so auffallen, da der einzustanzende Hintergrund ebenfalls blau ist.
2.) Ist die Komplementärfarbe zu Blau ein Gelbton, sodass ein nicht optimales Spitzlicht nicht so negativ auffällt.
In vielen Studios wirst Du vier Vorhänge für den Hintergrund finden: Blau, Grün, Schwarz und ein helles Beige. Die werden je nach Eignung für Motiv und einzustanzenden Hintergrund eingesetzt.
Nachtrag:
Nachzulesen hier:
https://www.slashcam.de/artikel/Einfueh ... Szene.html