Stanger
Beiträge: 7

DV-Material capturen mit Edius Neo 3.5 und weitere Frage(n).

Beitrag von Stanger »

Hallo,
ich habe vor mit Edius Neo 3.5 meine mittlerweile 10 Jahre alten mini-DV Bänder zu bearbeiten.
Meine Frage, kann man mit Edius Neo 3.5 die alten Bänder überhaupt capturen ?

mfg
Stanger
Zuletzt geändert von Stanger am Fr 02 Mai, 2014 15:22, insgesamt 1-mal geändert.



Bruno Peter
Beiträge: 4448

Re: DV-Material capturen mit Edius Neo 3.5 - geht das ?

Beitrag von Bruno Peter »

Ja!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



Stanger
Beiträge: 7

Re: DV-Material capturen mit Edius Neo 3.5 - geht das ?

Beitrag von Stanger »

Vielen Dank für die Antwort, schönen Feiertag noch.

mfg
Stanger



Stanger
Beiträge: 7

Re: DV-Material capturen mit Edius Neo 3.5 - geht das ?

Beitrag von Stanger »

Ich habe noch eine Frage und zwar habe ich das DV-Footage damals mit dem Scenealyzer gecaptured - mit der Einstellung für Premiere.
In der Edius Neo 3.5 trial Version lässt sich das Footage problemlos Importieren.

Sollte ich das Footage nochmals capturen mit Edius 3.5. oder passt das so ?
Noch eine Frage bzgl. OS - ich habe derzeit W7 64 bit installiert, habe aber auch ein W 8.1 64-bit. Lohnt der Umstieg ? Ich hänge so sehr an Win 7 :-)

Meine Hardware: ASRock Fatal1ty Z87 Professional (UEFI-BIOS 1.70),Intel® Core™ i5-4670K,Alpenföhn Brocken 2 CPU-Kühler,Crucial DIMM 16 GB DDR3-1866,Gigabyte NVIDIA GeForce GTX 770 Windforce 4 GB GDDR5,HP w2207 TFT Auflösung 1680x1050,Systemlaufwerk: Samsung SSD 840 EVO,Laufwerk für wow: Intel SSD.Laufwerk für Anwendungen: WD Raptor,Backuplaufwerk: Maxtor, LG Blueraylaufwerk, onboard Sound,
Seasonic X-600 NT (600 Watt),OS: Windos 7 Ultimate 64 bit, Gehäuse Corsair Carbide Series 330R

Die HDDs für Edius und für Footage (2 getrennte Platten) rüste ich auf sobald der Postman klingelt ;-)

Vielen Dank

mfg
Stanger



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: DV-Material capturen mit Edius Neo 3.5 und weitere Frage(n).

Beitrag von thos-berlin »

Das Capturen von DV-Material über Firewire ist ein 1:1 Kopieren des DV Datenstroms auf den Rechner. Es macht daher keinen Sinn, die noch einmal zu Capturen...

Es sei denn, man hatte die Clips damals aus Gründen des Dateihandlings in kleine Stücke unterteilt, dann ist ein erneutes Capturen evtl. für die Folgezeit / -aktionen komfortabler.
Gruß
thos-berlin



Stanger
Beiträge: 7

Re: DV-Material capturen mit Edius Neo 3.5 und weitere Frage(n).

Beitrag von Stanger »

Zur info ein Screener von der damaligen Einstellung. Ich habe zudem das Footage mit Szenenerkennung gecaptured. Habe also pro Band meherer einzelne Dateien.

Bild

mfg Stanger



CentralEurope
Beiträge: 54

Re: DV-Material capturen mit Edius Neo 3.5 und weitere Frage(n).

Beitrag von CentralEurope »

ich habe derzeit W7 64 bit installiert,
sei froh ... und bleibe dabei ... für den Videoschnitt ... bewährt / stabil ...
und ohne andauernde neue Updates, bloß um mit Kacheln besser umgehen zu können ....



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von slashCAM - Mo 13:18
» LUT me now!
von cantsin - Mo 11:26
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - So 22:08
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von TheBubble - So 20:17
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51