slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Audio Vorverstärker iRig Pre für 29,- Euro für DSLR und BMD Pocket umbau

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Audio Vorverstärker iRig Pre für 29,- Euro für DSLR und BMD Pocket umbaubar?



ruessel
Beiträge: 10254

Re: Audio Vorverstärker iRig Pre für 29,- Euro für DSLR und BMD Pocket umba

Beitrag von ruessel »

Ja, Wahnsinn für diesen Preis mit 48V. Wenn jemand das Teil umbaut, bitte kurz die Bezeichnung des Chips hier beschreiben. Das Teil soll ja wie ein Wasserfall rauschen, evtl. kann man den benutzten SMD Verstärkerchip gegen etwas höherwertiges tauschen.
Gruss vom Ruessel



headroom
Beiträge: 271

Re: Audio Vorverstärker iRig Pre für 29,- Euro für DSLR und BMD Pocket umba

Beitrag von headroom »

Quatsch das rauscht nicht habe das vor einem Jahr schon umgebaut undidie 9 V Batterie hält erstaunlich lange ca 2-3 Std. Andere Geräte sind nach 20 Minuten auf dem Schnauz. Über die Chips weiss ich nichts mehr.



iasi
Beiträge: 28657

Re: Audio Vorverstärker iRig Pre für 29,- Euro für DSLR und BMD Pocket umba

Beitrag von iasi »

Hack?
Umbau?
Versteh ich jetzt nicht.

Das sieht nach "anderer Stecker dran" aus.
Oder irre ich mich da?



headroom
Beiträge: 271

Re: Audio Vorverstärker iRig Pre für 29,- Euro für DSLR und BMD Pocket umba

Beitrag von headroom »

iasi hat geschrieben:Hack?
Umbau?
Versteh ich jetzt nicht.

Das sieht nach "anderer Stecker dran" aus.
Oder irre ich mich da?
Zwack Stecker ab.
Am Kopfhöerausgang liegt dann das Mono Line Signal.

:-) lesen bildet...



iasi
Beiträge: 28657

Re: Audio Vorverstärker iRig Pre für 29,- Euro für DSLR und BMD Pocket umba

Beitrag von iasi »

headroom hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:Hack?
Umbau?
Versteh ich jetzt nicht.

Das sieht nach "anderer Stecker dran" aus.
Oder irre ich mich da?
Zwack Stecker ab.
Am Kopfhöerausgang liegt dann das Mono Line Signal.

:-) lesen bildet...
Sag ich doch - eigentlich müsste man ja nicht mal etwas umbauen: Y-Kabel-Adapterkabel reicht.

"Hack" und "Umbau" klingt aber natürlich schlauer :-)



headroom
Beiträge: 271

Re: Audio Vorverstärker iRig Pre für 29,- Euro für DSLR und BMD Pocket umba

Beitrag von headroom »

iasi hat geschrieben:
headroom hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:Hack?
Umbau?
Versteh ich jetzt nicht.

Das sieht nach "anderer Stecker dran" aus.
Oder irre ich mich da?
Zwack Stecker ab.
Am Kopfhöerausgang liegt dann das Mono Line Signal.

:-) lesen bildet...
Sag ich doch - eigentlich müsste man ja nicht mal etwas umbauen: Y-Kabel-Adapterkabel reicht.

"Hack" und "Umbau" klingt aber natürlich schlauer :-)
Musst umlöten den es ist für 4 Pol Ipad gedacht...



iasi
Beiträge: 28657

Re: Audio Vorverstärker iRig Pre für 29,- Euro für DSLR und BMD Pocket umba

Beitrag von iasi »

lese gerade, dass es rauschen soll wie am Meer, das iRig ... sagen zumindest amazon- und thoman-kunden



CameraRick
Beiträge: 4866

Re: Audio Vorverstärker iRig Pre für 29,- Euro für DSLR und BMD Pocket umba

Beitrag von CameraRick »

Y-Kabel geht, aber man muss dann angebaute Kabel nutzen und den Signalweg mit mehr Verbindungen zu machen ist auch nicht unbedingt das Beste. Mich zumindest stören unnötig lange Kabel!

Ich hab das auch schon nen halbes Jahr oder so.
Deutlich(!) bessere Preamps als DR40 und H4n, "Rauschen wie ein Wasserfall" ist Blödsinn. Kann euch gerne mal Samples machen, wenn ihr da ernsthaft interessiert seid.

Ist kein Ersatz für nen Sound Devices oder so, aber durchaus eine sehr solide und günstige Möglichkeit ein verhältnismäßig gutes Signal zu kriegen, zumindest besser als Lösungen bis 300€ oder so (nur auf den Preamp bezogen, nen Rekorder hat man ja noch nicht)



iasi
Beiträge: 28657

Re: Audio Vorverstärker iRig Pre für 29,- Euro für DSLR und BMD Pocket umba

Beitrag von iasi »

Es ist schwierig mit der Einschätzung solcher Geräte.
Mein Edirol genügt mir zwar, ein Freund vernimmt jedoch Rauschen - und vergleicht es mit seinem 12-Kanal-Teil.

In den User-Bewertungen findet man schon sehr negative Aussagen, was die Tonqualität betrifft. Nur ist es eben immer alles relativ.

Ich muss schließlich nicht die Musik einer Flöte abnehmen - aber in leisen Passagen, wenn ich nur das Atmen des Darstellers hören will, sollte es eben nicht rauschen.



GoaMetz
Beiträge: 82

Re: Audio Vorverstärker iRig Pre für 29,- Euro für DSLR und BMD Pocket umba

Beitrag von GoaMetz »

Heho....

...also einen Kopfhöhrerausgang einfach so an einen Mikrofoneingang zu klemmen ist höchst unsauber, fast schon brutal.

Hint: In die Leitungen für den linken und rechten Kanal gehört je ein hochohmiger Widerstand (ca. 50-100kOhm) und danach müssen beide Kanäle mit 1kOhm gegen Masse gezogen werden.


Gruß Martin
Um manche Delikte zu begreifen, genügt es, die Opfer zu kennen. [Oscar Wilde]



CameraRick
Beiträge: 4866

Re: Audio Vorverstärker iRig Pre für 29,- Euro für DSLR und BMD Pocket umba

Beitrag von CameraRick »

Euch ist aber auch klar, dass das keine Lösung ist um so richtig professionell zu arbeiten? Klar kann da ein Sound-Mann Rauschen hören. Tu ich auch. Ändert nichts daran, dass der deutlich(!) besser ist, als etwa ein H4n.
Das ist für Cheapster und besseren In-Camera Ton, etc. Kein Ersatz für nen Marantz oder so. Aber wenn Du sonst zum H4n greifen würdest, kannst nen paar Euros sparen, wenn Du nur den Preamp willst (und dann zB in einen günstigen Rekorder á la H1 gehst, der in Verbindung mit dem iRig pre auch noch besser klingt)

Ich sag ja, ich mach Dir gern nen Vergleich (DR40 vs iRig), wenn es Dich wirklich interessiert.



headroom
Beiträge: 271

Re: Audio Vorverstärker iRig Pre für 29,- Euro für DSLR und BMD Pocket umba

Beitrag von headroom »

iasi hat geschrieben:lese gerade, dass es rauschen soll wie am Meer, das iRig ... sagen zumindest amazon- und thoman-kunden
Alles Quatsch mit Sosse, habe 6 Kanal Chor Aufnahmen (Tascam DR680) gemacht 2 Nieren TLE und 2 Outrigger hängend drüber.
Der Chor ist mal von der Bühne zu den Zuhörern hin auf der ganzen Länge in der Kirche aufgetreten Diese Lieder wurden nur nur per 2 Stck AB Kugeln unten seitlich an den vordersten Kirchenbänken montiert aufgenommen. 2 x IrigPre per Funk ca 10 Meter zur Pfarrer Kanzel mit Line In zu Emu Pipeline gesendet. Niemand hat sich beschwert (60 CDs geliefert ) es rausche...

ps
Eigentlich waren es sogar 2 Chöre



iasi
Beiträge: 28657

Re: Audio Vorverstärker iRig Pre für 29,- Euro für DSLR und BMD Pocket umba

Beitrag von iasi »

tja - so ist das eben mit dem Rauschen.

Ich fand meinen Edirol bisher immer sehr gut. Dann erklärte mir ein Ton-Mensch, dass er auch so einen Edirol Fieldrekorder hätte, dieser aber doch sehr stark rauschen würde.



headroom
Beiträge: 271

Re: Audio Vorverstärker iRig Pre für 29,- Euro für DSLR und BMD Pocket umba

Beitrag von headroom »

iasi hat geschrieben:tja - so ist das eben mit dem Rauschen.

Ich fand meinen Edirol bisher immer sehr gut. Dann erklärte mir ein Ton-Mensch, dass er auch so einen Edirol Fieldrekorder hätte, dieser aber doch sehr stark rauschen würde.
All animals are equal hahah...



ruessel
Beiträge: 10254

Re: Audio Vorverstärker iRig Pre für 29,- Euro für DSLR und BMD Pocket umba

Beitrag von ruessel »

Es kommt immer darauf an wie gut die Qualität des Aufnahmegerätes ist. Wer da etwas Geld in die Hand genommen hat, will natürlich nicht bei leisen Aufnahmen einen "Rauschgenerator" anschließen. Der iRig ist für Smartphones gedacht und gibt gar keine technische Daten an (ich schätze Rauschabstand ca. 55-60 dB)
Auch sind manche Chips eher für allgemeine Verstärkungsaufgaben konzipiert, wer dann daran ein 300 Euro Mikro hängt, hört es dann wahrscheinlich sofort raus. Ist immer alles eine Frage des eigenen Anspruches....
Gruss vom Ruessel



headroom
Beiträge: 271

Re: Audio Vorverstärker iRig Pre für 29,- Euro für DSLR und BMD Pocket umba

Beitrag von headroom »

Was vorne und hinter dem Teil dran ist entscheidet. Das Teil kling gut ist gut hat auch keinen eingebauten Wasserfall!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von cantsin - Mi 23:56
» Resolve DCTLs
von cantsin - Mi 23:30
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von Viteq - Mi 21:11
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» Camcorder
von Astradis - Mi 18:44
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von Clemens Schiesko - Mi 16:42
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Mi 16:08
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von slashCAM - Mi 14:15
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18