Hi,
ich arbeite momentan an einigen Szenen, die ich mit After Effects durch den Effekt "Schwarz und weiß" (unverändert) und "Tonwerkorrektur" (verschieden Anpassungen) von farbig zu einem Schwarz-weiß-Film verändert habe. Die Szenen sind alle vom Stativ aus gefilmt und haben keine Kamerabewegung.
Die Quelldateien stammen von einer Canon 700D (1080p@30FPS oder 720p@60FPS, H264, mov.) und wurden natürlich in Farbe aufgezeichnet. Es wurde mit einem "flat picture style" aufgenommen, sodass ich den richtigen Kontrast etc. in der Post machen kann.
Ich habe nun in verschiedenen Szenen Probleme mit Artefakten und Blockbildungen, die ich vor dem Export bereits in After Effects sehe. Habe dann in H264 mit 7MBit/s exportiert.
Vor allem bei einfarbigen Flächen wie z.B. die weiße Front einer Waschmaschine oder einem beige-fabenem Waschbecken. Bei Szenen mit vielen Details im Hintergrund fallen mir diese Bildfehler nicht wirklich auf.
Habt ihr Tipps wie man diese Artefakte/Blockbildungen mindern oder entfernen kann? Habe nun viel mit den Tonwerten rumgespielt und die Video-Dateien mit dem Bullet Looks Denoiser bearbeitet. Es wirkt etwas besser, aber nicht wirklich gut.
Meine Ansätze:
1. eventuell ne Körnung etc. hinzufügen?
2. Magic Lantern installieren, um die Datenrate meiner 700D von 45MB/s auf knapp 60MB/s erhöhen zu können? Bringt das was?
3. andere schwarz-weiß-Konvertierung?
4. anderes Export-Format
Hier ein paar Bsp:


