News-Kommentare Forum



Vimeo kauft iOS-App Cameo



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Vimeo kauft iOS-App Cameo

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Vimeo kauft iOS-App Cameo



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Vimeo kauft iOS-App Cameo

Beitrag von Angry_C »

Vimeo sollte erstmal alles daran setzen, eine brauchbare Vimeo-App anbieten zu können. Da tut sich seit Jahren nichts.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Vimeo kauft iOS-App Cameo

Beitrag von Frank Glencairn »

Oye wey!



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Vimeo kauft iOS-App Cameo

Beitrag von Angry_C »

Frank Glencairn hat geschrieben:Oye wey!
Gesundheit;-)



cantsin
Beiträge: 16992

Re: Vimeo kauft iOS-App Cameo

Beitrag von cantsin »

Vimeo verrottet schleichend.

- Seit dem Redesign vor ca. anderthalb Jahren sind Kanäle und Gruppen in (hirnverbranntem Javascript sei Dank) faktisch un-klickbaren Submenüs verschwunden und seitdem größtenteils tot.

- Wenn man doch noch ein paar Gruppen und Kanäle abonniert hat, schlägt man sich mit dem rudimentären, nicht-filterbaren Feed herum und ignoriert ihn irgendwann.

- Die Suchfunktion ist schon seit Ewigkeiten völlig kaputt. Videos auf Vimeo findet man am besten via Google, indem man "site:vimeo.com" an den Anfang seiner Suchanfrage schreibt.

- Seit der Umstellung von Flash- auf HTML5-Video kommt es immer wieder zu Abbrüchen beim Videoabspielen. Was auch damit zusammenhängt, dass Vimeo technisch gar kein echtes Streaming kann. Den Timeline-Slider zu betätigen, ist riskant, weil es immer wieder zum Einfrieren des Videos oder Browser-Fehlermeldung führen kann. Man sollte auch nicht das Abspielen anhalten und nach längerer Pause wieder beginnen - führt ebenfalls zur Browser-Fehlermeldung.

- In Mobilansicht, z.B. auf iPhones, sieht man oft nur ein unscharf-verpixeltes Vorschaubild ohne Playerknopf. Das passiert zufällig und unberechenbar, und lässt sich manchmal durch Reload beheben, manchmal nicht. Eine Gesetzmäßigkeit gibt aber schon: Dieses Problem tritt häufiger bei in Feeds, Aggregatoren etc. eingebetteten Videos auf.

- Die Vimeo-Mobil-Apps sind komplett unbrauchbar und scheinen auch nicht mehr substantiell weiterentwickelt zu werden.

- Die Abspielqualität - vor Jahren noch mit 720p das Qualitäts- und Alleinstellungsmerkmal von Vimeo - stagniert seit Jahren und ist nicht mehr auf der Höhe der Zeit. Faktisch gibt es auch mehr Codec- und Gamma-shift-Probleme mit Vimeo als mit YouTube.

Noch irgendetwas vergessen? Wenn ich mir Vimeo-Videos wirklich ansehen will, lade ich mittlerweile die Originaldatei herunter und spiele sie außerhalb des Browsers ab. Damit ist Vimeo funktionell eigentlich nicht viel mehr als ein Rapidshare oder Megaupload mit Video-Vorschau. Und nicht einmal der Server-Speicherplatz ist von denen, sondern nur von Amazons Cloud-Diensten eingekauft.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Vimeo kauft iOS-App Cameo

Beitrag von klusterdegenerierung »

cantsin hat geschrieben:Vimeo verrottet schleichend.

- Seit dem Redesign vor ca. anderthalb Jahren sind Kanäle und Gruppen in (hirnverbranntem Javascript sei Dank) faktisch un-klickbaren Submenüs verschwunden und seitdem größtenteils tot.

- Wenn man doch noch ein paar Gruppen und Kanäle abonniert hat, schlägt man sich mit dem rudimentären, nicht-filterbaren Feed herum und ignoriert ihn irgendwann.

- Die Suchfunktion ist schon seit Ewigkeiten völlig kaputt. Videos auf Vimeo findet man am besten via Google, indem man "site:vimeo.com" an den Anfang seiner Suchanfrage schreibt.

- Seit der Umstellung von Flash- auf HTML5-Video kommt es immer wieder zu Abbrüchen beim Videoabspielen. Was auch damit zusammenhängt, dass Vimeo technisch gar kein echtes Streaming kann. Den Timeline-Slider zu betätigen, ist riskant, weil es immer wieder zum Einfrieren des Videos oder Browser-Fehlermeldung führen kann. Man sollte auch nicht das Abspielen anhalten und nach längerer Pause wieder beginnen - führt ebenfalls zur Browser-Fehlermeldung.

- In Mobilansicht, z.B. auf iPhones, sieht man oft nur ein unscharf-verpixeltes Vorschaubild ohne Playerknopf. Das passiert zufällig und unberechenbar, und lässt sich manchmal durch Reload beheben, manchmal nicht. Eine Gesetzmäßigkeit gibt aber schon: Dieses Problem tritt häufiger bei in Feeds, Aggregatoren etc. eingebetteten Videos auf.

- Die Vimeo-Mobil-Apps sind komplett unbrauchbar und scheinen auch nicht mehr substantiell weiterentwickelt zu werden.

- Die Abspielqualität - vor Jahren noch mit 720p das Qualitäts- und Alleinstellungsmerkmal von Vimeo - stagniert seit Jahren und ist nicht mehr auf der Höhe der Zeit. Faktisch gibt es auch mehr Codec- und Gamma-shift-Probleme mit Vimeo als mit YouTube.

Noch irgendetwas vergessen? Wenn ich mir Vimeo-Videos wirklich ansehen will, lade ich mittlerweile die Originaldatei herunter und spiele sie außerhalb des Browsers ab. Damit ist Vimeo funktionell eigentlich nicht viel mehr als ein Rapidshare oder Megaupload mit Video-Vorschau. Und nicht einmal der Server-Speicherplatz ist von denen, sondern nur von Amazons Cloud-Diensten eingekauft.
!!!!!!!!!!!!!!!!!100%
Ich habe als Abonnent immer wieder seit Ewigkeiten auf diese und besonders auf die Sufu Probleme via posts,comments,support & email hingewiesen bis man mir Seitens Vimeo heftig blöd gekommen ist!!
Jede Anfrage wurde mit vorgespielter Blödheit abserviert.
Die Probleme mit der Sufu habe ich bis ins detail beschrieben, auch das man über die google Sufu gehen muß oder lustigerweise auch über die app um überhaupt was zu finden. Vimeo hat dann einfach den kontakt eingestellt als sie merkten das mir oberflächliches und unrelevantes amigeplänkel nicht reichte!!!!

Ich vermute das ich 70% des Vimeo Contents garnicht sehen kann weil man es erst garnicht angezeigt bekommt.

Angeblich kann man auch nicht die Googlesuchunterstützung deaktivieren obwohl man sie früher aktivieren musste damit ein video schneller auf google gefunden wird.

Schlimm auch die Gamma&Farbverschiebung, als ich das noch nicht wußte hatte ich mal eins zig mal immer wieder hochgeladen weil ich dachte das läg bei mir!



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Vimeo kauft iOS-App Cameo

Beitrag von Angry_C »

Die nicht funktionierende Suchfunktion, praktisch über ein Jahr hinweg, bewegte mich zur Kündigung des Abos. Mal ehrlich, ein Videoportal ohne Suchfunktion???

Ich wurde auch immer nur vertröstet, oder später sagte man mir, ich müsse die Suche nur RICHTIG durchführen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Vimeo kauft iOS-App Cameo

Beitrag von klusterdegenerierung »

Angry_C hat geschrieben:Die nicht funktionierende Suchfunktion, praktisch über ein Jahr hinweg, bewegte mich zur Kündigung des Abos. Mal ehrlich, ein Videoportal ohne Suchfunktion???

Ich wurde auch immer nur vertröstet, oder später sagte man mir, ich müsse die Suche nur RICHTIG durchführen.
Yepp, den Spruch kenne ich auch! Da gab es dann auch zig emails wie angeblich die sufu gut funzt wenn man es nur RICHTIG benutzt.
Ich habe dann Vimeo gebeten die Suche für mich durchzuführen ;-)

Ich bin nur noch dort weil ich überhaupt keine Lust auf Youtubes "alternative Ergebnisse" Seitenleiste habe, die man nicht abstellen kann.

Ich finde es traurig wenn man zb. als Hersteller von innovativen Produkten auf youtube direkt angezeigt bekommt wie man sich sowas auch ganz billig selber bauen kann! Oder als Filmer sofort den nächstbesseren findet! Wenn man sowas braucht fänd ich es besser danach suchen zu müssen.
Auf der anderen Seite ist Youtube sicher nicht als Werbefläche für potenzielle Kunden konzipiert worden.



cantsin
Beiträge: 16992

Re: Vimeo kauft iOS-App Cameo

Beitrag von cantsin »



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» Klatschen Entfernen
von Jacek - So 16:37
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von slashCAM - So 15:21
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - So 13:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 20:28
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25