Gemischt Forum



Camcorder / PC via Firewire



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Peter Neuhauser

Camcorder / PC via Firewire

Beitrag von Peter Neuhauser »

Hallo,

ich habe ein Firewire-Kabel (4polig an beiden Enden) erworben, um meinen Camcorder auch über mein Notebook anschliessen zu können (über meinen großen PC funktioniert der Anschluß über Firewire einwandfrei).
Der Camcorder ist ein Panasonic NV-DS99EG - da ist überhaupt keine Software dabei.

Lt. Panasonic gibts dafür auch nichts.

Am Notebook (Gericom Supersonic M6-T mit Windows XP) hab ich einen Firewire-Anschluß.

Alles was ich bisher über Firewire gelesen habe, ist das, daß es ähnlich USB Plug&Play funktioniert - also anschliessen - erkennen - und schon gehts.

Das kann ich also nun beim besten Willen nicht bestätigen - ich hab das Teil angeschlossen - und es tut sich rein gar nix. Beim Versuch, über den Hardware-Assistenten die Kamera hinzuzunehmen, scheitere ich daran, dass weder eine Kamera erkannt wird, noch irgendein Treiber vorhanden wäre, der passt.

Hab ich jetzt irgendwas total falsch gemacht ? Kann mir jemand helfen ? Bin sicherlich kein Profi - aber ich installiere nicht zum ersten Mal Geräte an einem PC - so blöd, wie heute, bin ich allerding bisher noch nicht davorgesessen.

Vielen Dank im Voraus.

p.p.neuhauser -BEI- t-online.de



Stephan

Re: Camcorder / PC via Firewire

Beitrag von Stephan »

Kabel, Kabel, Kabel ! Immer wieder Kabel !
Kuck' doch mal in meine Antwort zum Beitrag weiter unten (Capturing Treiber ?).
Ich wette, wenn Du nicht das neu erworbene Kabel, sondern das,
mit dem du erfolgreich an Deinem PC arbeitest, verwendest, funktioniert es !

Stephan

stephanochs -BEI- web.de



Daniel Mueller

Re: Camcorder / PC via Firewire

Beitrag von Daniel Mueller »

(User Above) hat geschrieben: : Kabel, Kabel, Kabel ! Immer wieder Kabel !


Es gibt auch "gekreuzte" und "gerade" Kabel, eines ist um PC's miteinander zu verbinden, das andere PC -> Kamera.

Vielleicht hast Du einfach das falsche Kabel.

Gruss Daniel



Hobin Rood

Re: Camcorder / PC via Firewire

Beitrag von Hobin Rood »

(User Above) hat geschrieben: : Es gibt auch "gekreuzte" und "gerade" Kabel, eines ist um PC's
: miteinander zu verbinden, das andere PC -> Kamera.
:
: Vielleicht hast Du einfach das falsche Kabel.


Selten so einen Blödsinn gelesen. Es gibt KEINE gekreuzten Kabel bei Firewire, ausser der AZUBI hat sie falsch gelötet.

Aber es gibt immer wieder Märchenerzähler im Internet! Schlau machen, ehe man Unsinn verbreitet!



Frank Nagel

Re: Camcorder / PC via Firewire

Beitrag von Frank Nagel »

Ich habe auch schon alle möglichen Kameras an allen möglichen firewire-Buchsen mit irgendwelchen Kabeln verbunden, aber noch nie erlebt, dass mal ein Kabel nicht funktioniert hätte. Ich habe auch noch nie von jemandem gehört, dass er sowas erlebt hätte (und ich begegne immer mal Leuten, die DV-Videoschnitt machen).

Fakt ist, dass unter W2k und XP einfach keine Treiber installiert werden müssen. Ich verstehe nicht, was manche hier immer für Krämpfe schildern, wenn sie Treiber für Kameras installieren wollen. W2k und man kann mit jeder beliebigen Schnittsoftware damit arbeiten. Eingeschaltet und auf "Wiedergabe" gestellt muss die Kamera natürlich sein. XP erkennt das Gerät ebenfalls, meldet - soweit ich mich erinnere - auch nichts weiter, allerdings wird man gefragt, welches Ereignis ausgelöst werden soll (falls man das nicht ausgeschaltet hat).

Ich habe nur schon gehört, dass bestimmte Recorder/Kameras mit bestimmten Betriebssystemen nicht richtig funktionieren. Das hängt dann vom Hersteller der Kamera ab. Da muss man manchmal etwas installieren. Bei manchen Geräten geht's einfach nicht. Ob die erwähnte Kamera dazu gehört, weiß ich nicht.



Frank Nagel

Nachtrag wegen Tippfehler:

Beitrag von Frank Nagel »

Im mittleren Absatz steht:

... W2k und man kann mit jeder beliebigen Schnittsoftware...

Dort sollte stehen:

... W2k erkennt das Gerät, meldet aber nichts weiter und man kann mit jeder beliebigen Schnittsoftware...



Ego

Re: Nachtrag wegen Tippfehler:

Beitrag von Ego »

-BEI- Frank: völlige Übereinstimmung! Bei manchen Kameras muss, unabhängig vom OS, DV-Conect von Texas installiert werden. Erkannt wird die Kamera aber auch ohne das, nur ist das Bild verblockt.

-BEI- Hobin: Selbst wenn Du recht hast, finde ich den Ton nicht schön.


ich -BEI- tiscali.de



Stephan

Re: Camcorder / PC via Firewire

Beitrag von Stephan »

Zum Thema Kabel lese ich aber immer wieder, dass Probleme auftreten.
Aktuell gibt's bei http://www.digitalvideoaktuell.de/forum ... /forum.php auch einen Thread dazu.
Auch die Hama Karte. Wäre schon großer Zufall. (http://www.digitalvideoaktuell.de/forum ... splay=1777)
Kennt eigenlich jemand von Euch eine Informationsquelle, bei der man Spezifikationen für FireWire-Kabel nachlesen kann ?

stephanochs -BEI- web.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von Bluboy - Sa 18:54
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 18:16
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Sa 18:04
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Sa 18:03
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von Jott - Sa 13:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00