Helicrasher
Beiträge: 30

Sony Vegas - Videos ruckeln nach rendern auf YouTube, Sony CX410

Beitrag von Helicrasher »

Hallo Leute! :)
Ich habe ein mittlerweile sehr großes Problem.

Vor ca. einem Monat habe ich mir eine Sony CX410VE zugelegt. Unter anderem wollten wir auch unsere Heliflüge mitfilmen.
Die Qualität der Videos ist am Rechner (noch nicht gerendert) extrem gut. Laufen auch schön flüssig ohne jegliches Stottern!

Jedoch, nachdem ich ein Testvideo auf YT hochgeladen habe, musste ich leider feststellen, dass das Testvideo ruckelt und die Qualität um einiges vermindert war (auf auf 1080P). Habe danach noch andere Projekt, render-und Kameraeinstellungen durchprobiert.
Insgesamt habe ich schon über 120 (!) Testvideos mit verschiedenen Render, Aufnahme oder Projektsettings usw. hochgeladen (kein Scherz), die allesamt sehr unschön laufen.
Habe auch an der Cam alle Settings (50i, 50p, 25p...) durchprobiert.
Quasi jedes mit jedem (Vegas-CX410).
Ich bin kurz davor, aufzugeben...

Die von YouTube empfohlenen Codiereinstellungen habe ich auch schon versucht. Ironischer weise laufen einigen von diesen schlechter.

Selbst in einem eigenen Sony Vegas und YouTube Forum hat mir niemand weiterhelfen können.

Einige Einstellungen laufen am Pc gut, ruckeln auf YouTube, einige laufen auch am Pc nicht gut, sind schrecklich auf YouTube...ARRRGH...


Ich hoffe, irgendjemand von euch kann mir weiterhelfen. :)
Wäre sehr dankbar!



EDIT: Warum läuft das Video beispielsweise so schön flüssig?

Liegt das wirklich alles an der Spiegelreflex?



MPZ
Beiträge: 51

Re: Sony Vegas - Videos ruckeln nach rendern auf YouTube, Sony CX410

Beitrag von MPZ »

Hast Du schonmal die auf YT hochgeladenen Videos nach dem Rendern wieder runtergeladen?
Bei mir ruckelts leider auch oft - aber das ist nur der Flashplayer - die Download Videos laufen prima zB. mit VLC usw.

Gruss, MPZ



wolfgang
Beiträge: 6665

Re: Sony Vegas - Videos ruckeln nach rendern auf YouTube, Sony CX410

Beitrag von wolfgang »

Ich nehme an diese Kamera kann 50i, wohl auch 25p und 50p aufzeichnen.

Und das ist hier das Problem: youtube kann diese frameraten nicht, wandelt alles etwa zu 24p oder 60i. Die Folge ist Rucklerei.

Man kann nur das Material durch Strecken der timeline zu 24p (gnauer zu 23,976 fps) wandeln und das hochladen.
Lieben Gruß,
Wolfgang



dienstag_01
Beiträge: 13628

Re: Sony Vegas - Videos ruckeln nach rendern auf YouTube, Sony CX410

Beitrag von dienstag_01 »

wolfgang hat geschrieben:Und das ist hier das Problem: youtube kann diese frameraten nicht, wandelt alles etwa zu 24p oder 60i. Die Folge ist Rucklerei.
Soviel Unwissen in einem Satz.
Das kann doch nicht ewig so weitergehen.



Helicrasher
Beiträge: 30

Re: Sony Vegas - Videos ruckeln nach rendern auf YouTube, Sony CX410

Beitrag von Helicrasher »

wolfgang hat geschrieben:Ich nehme an diese Kamera kann 50i, wohl auch 25p und 50p aufzeichnen.

Und das ist hier das Problem: youtube kann diese frameraten nicht, wandelt alles etwa zu 24p oder 60i. Die Folge ist Rucklerei.

Man kann nur das Material durch Strecken der timeline zu 24p (gnauer zu 23,976 fps) wandeln und das hochladen.
Ich dachte mir, YouTube lässt die Framerate, solange sie bei oder unter 30fps ist?
Laut den Codiereinstellungen von YouTube soll man, wenn das Video mit 50fps aufgenommen worden ist auch mit 50fps rendern und hochladen - habe ich ja unter den 110 Videos auch schon probiert...



dienstag_01
Beiträge: 13628

Re: Sony Vegas - Videos ruckeln nach rendern auf YouTube, Sony CX410

Beitrag von dienstag_01 »

YT macht 25p, also auch so drehen.
(man könnte auch mit 30p drehen, mit den bekannten Einschränkungen beim Licht)
Wenn es immer noch rucklt: langsamere Kamerabewegungen.



Helicrasher
Beiträge: 30

Re: Sony Vegas - Videos ruckeln nach rendern auf YouTube, Sony CX410

Beitrag von Helicrasher »

MPZ hat geschrieben:Hast Du schonmal die auf YT hochgeladenen Videos nach dem Rendern wieder runtergeladen?
Bei mir ruckelts leider auch oft - aber das ist nur der Flashplayer - die Download Videos laufen prima zB. mit VLC usw.

Gruss, MPZ
Einige Videos ruckeln, oder haben extreme Unschärfe auch, nachdem ich sie wieder heruntergeladen habe.
Es gibt ja zigtausend andere Videos auf YT, die flüssig laufen. Ich rendere nur irgendwie falsch oder so...



Helicrasher
Beiträge: 30

Re: Sony Vegas - Videos ruckeln nach rendern auf YouTube, Sony CX410

Beitrag von Helicrasher »

dienstag_01 hat geschrieben:YT macht 25p, also auch so drehen.
(man könnte auch mit 30p drehen, mit den bekannten Einschränkungen beim Licht)
Wenn es immer noch rucklt: langsamere Kamerabewegungen.
Ok, also auf der Cam 25p einstellen.
Kann ich nicht theoretisch auch mit 50p aufnehmen und dann mit 25fps rendern?
Habe ich auch schon versucht - ohne Erfolg. Dann laufen die Videos sogar roh nicht ganz flüssig.



wolfgang
Beiträge: 6665

Re: Sony Vegas - Videos ruckeln nach rendern auf YouTube, Sony CX410

Beitrag von wolfgang »

Seit wann wird von youtube 50i wie auch 50p untestützt?
Lieben Gruß,
Wolfgang
Zuletzt geändert von wolfgang am Mo 17 Feb, 2014 14:25, insgesamt 1-mal geändert.



Helicrasher
Beiträge: 30

Re: Sony Vegas - Videos ruckeln nach rendern auf YouTube, Sony CX410

Beitrag von Helicrasher »

wolfgang hat geschrieben:Seit wann wird von youtube 50i oder 50p untestützt?
Wird es anscheinend eh nicht. Habe gerade ein Video das mit 50P aufgenommen und mit 50fps gerendert und hochgeladen worden ist, wieder runtergeladen und - siehe da: Einzelbildrate 29fps.

EDIT: Und ein Video, das mit 25fps gerendert wurde, kommt wieder mit 25fps zurück. Auch bei Videos mit 30fps.
Zuletzt geändert von Helicrasher am Mo 17 Feb, 2014 14:24, insgesamt 1-mal geändert.



dienstag_01
Beiträge: 13628

Re: Sony Vegas - Videos ruckeln nach rendern auf YouTube, Sony CX410

Beitrag von dienstag_01 »

YT kann nur 30 (29,97) oder 25p, nicht 50 oder 60. Und erst recht nicht interlaced.



wolfgang
Beiträge: 6665

Re: Sony Vegas - Videos ruckeln nach rendern auf YouTube, Sony CX410

Beitrag von wolfgang »

Ach und dann sind deine Ratschläge besser als meine? Er hat durchaus 50i und 50p!
Lieben Gruß,
Wolfgang



dienstag_01
Beiträge: 13628

Re: Sony Vegas - Videos ruckeln nach rendern auf YouTube, Sony CX410

Beitrag von dienstag_01 »

Er hat auch 25p.
Und YT macht NIEMALS 60i, versteh das endlich.



Helicrasher
Beiträge: 30

Re: Sony Vegas - Videos ruckeln nach rendern auf YouTube, Sony CX410

Beitrag von Helicrasher »

dienstag_01 hat geschrieben:YT kann nur 30 (29,97) oder 25p, nicht 50 oder 60. Und erst recht nicht interlaced.
Genau, drum kommt ein 50fps Video ja als 29fps Video zurück und ein Video das mit 30 oder 25fps gerendert ist auch mit der Originalen Framerate.



Helicrasher
Beiträge: 30

Re: Sony Vegas - Videos ruckeln nach rendern auf YouTube, Sony CX410

Beitrag von Helicrasher »

So, habe jetzt ein Video mit 25P aufgenommen und mit 25P gerendert und hochgeladen. Ruckelt wieder.

50i Record, 25fps Render - ruckelt.
50i Record, 29fps Render - ruckelt ein bissschen weniger.
50i Record, 50fps Render - ruckelt.
50i Record, 24fps Render - ruckelt.
50i Record, 25fps Render, Resampling Off - ruckelt.
50p Record, 25fps Render - ruckelt.
50p Record, 50fps Render - ruckelt.
50p Record, 29fps Render - ruckelt.
50p Record, 24fps Render - ruckelt.
50p Record, 25fps Render, Resampling Off - ruckelt.
25p Record, 25fps Render - ruckelt.
25p Record, 29fps Render - ruckelt.
25p Record, 50fps Render - ruckelt.
25p Record, 25fps Render, Resampling Off - ruckelt sehr.
Zuletzt geändert von Helicrasher am Mo 17 Feb, 2014 14:36, insgesamt 1-mal geändert.



dienstag_01
Beiträge: 13628

Re: Sony Vegas - Videos ruckeln nach rendern auf YouTube, Sony CX410

Beitrag von dienstag_01 »

So, habe jetzt ein Video mit 25P aufgenommen und mit 25P gerendert und hochgeladen. Ruckelt wieder.
Prinzipiell ruckelt es dann auf YT genauso wie im lokalen Player.
Mit einem Unterschied, der Player im Browser ist konstruktionsbedingt nie ganz genau im Takt, leichtes Ruckeln gibts da immer.



Helicrasher
Beiträge: 30

Re: Sony Vegas - Videos ruckeln nach rendern auf YouTube, Sony CX410

Beitrag von Helicrasher »

dienstag_01 hat geschrieben:
So, habe jetzt ein Video mit 25P aufgenommen und mit 25P gerendert und hochgeladen. Ruckelt wieder.
Prinzipiell ruckelt es dann auf YT genauso wie im lokalen Player.
Mit einem Unterschied, der Player im Browser ist konstruktionsbedingt nie ganz genau im Takt, leichtes Ruckeln gibts da immer.
Genau, 25p ruckelt auch roh aufm Rechner...
Aber nochmal: Wie bekommen alle anderen so flüssige Videos hin? Liegt das alles daran, dass die mit einer DSLR aufnehmen?



dienstag_01
Beiträge: 13628

Re: Sony Vegas - Videos ruckeln nach rendern auf YouTube, Sony CX410

Beitrag von dienstag_01 »

Helicrasher hat geschrieben:Aber nochmal: Wie bekommen alle anderen so flüssige Videos hin? Liegt das alles daran, dass die mit einer DSLR aufnehmen?
Alle ja wohl nicht ;)
Im Ernst, hier kennt ja nieman deine Aufnahmen, aber der Grund kann nur an zu schnellen Kamerabewegung liegen.



Bruno Peter
Beiträge: 4349

Re: Sony Vegas - Videos ruckeln nach rendern auf YouTube, Sony CX410

Beitrag von Bruno Peter »

EDIT: Warum läuft das Video beispielsweise so schön flüssig?

Liegt das wirklich alles an der Spiegelreflex?
Du hast vermutlich eine viel zu kurze Verschlußzeit bei der eigenen Aufnahme verwendet!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: Sony ZV-1 & Zhiyun Crane M2 Gimbal plus DJI Pocket 2 Gimbal-Kamera**
http://www.videoundbild.de/



Helicrasher
Beiträge: 30

Re: Sony Vegas - Videos ruckeln nach rendern auf YouTube, Sony CX410

Beitrag von Helicrasher »

dienstag_01 hat geschrieben:
Helicrasher hat geschrieben:Aber nochmal: Wie bekommen alle anderen so flüssige Videos hin? Liegt das alles daran, dass die mit einer DSLR aufnehmen?
Alle ja wohl nicht ;)
Im Ernst, hier kennt ja nieman deine Aufnahmen, aber der Grund kann nur an zu schnellen Kamerabewegung liegen.
Egal ob schnell oder langsam - ruckelt...

Ein Beispielvideo:
-Schnelle Kameraführung und ruckelt weniger als bei mir?



Helicrasher
Beiträge: 30

Re: Sony Vegas - Videos ruckeln nach rendern auf YouTube, Sony CX410

Beitrag von Helicrasher »

Bruno Peter hat geschrieben:
EDIT: Warum läuft das Video beispielsweise so schön flüssig?

Liegt das wirklich alles an der Spiegelreflex?
Du hast vermutlich eine viel zu kurze Verschlußzeit bei der eigenen Aufnahme verwendet!
Ahm... Verschlusszeit bei einem AVCHD-Camcorder? :D



dienstag_01
Beiträge: 13628

Re: Sony Vegas - Videos ruckeln nach rendern auf YouTube, Sony CX410

Beitrag von dienstag_01 »

Stimmt, Shutter könnte auch noch ein Problem sein.



Helicrasher
Beiträge: 30

Re: Sony Vegas - Videos ruckeln nach rendern auf YouTube, Sony CX410

Beitrag von Helicrasher »

dienstag_01 hat geschrieben:Stimmt, Shutter könnte auch noch ein Problem sein.
Kann ich ja bei mir nicht einstellen... Ist ja ein Camcorder - CX410. ^^



dienstag_01
Beiträge: 13628

Re: Sony Vegas - Videos ruckeln nach rendern auf YouTube, Sony CX410

Beitrag von dienstag_01 »

Halte ich nicht für denkbar ;)



Helicrasher
Beiträge: 30

Re: Sony Vegas - Videos ruckeln nach rendern auf YouTube, Sony CX410

Beitrag von Helicrasher »

dienstag_01 hat geschrieben:Halte ich nicht für denkbar ;)
Nö, finde ich nirgendwo ^^

EDIT: Die Sony HDR-CX410 hat einen festgelegten shutterspeed.



dienstag_01
Beiträge: 13628

Re: Sony Vegas - Videos ruckeln nach rendern auf YouTube, Sony CX410

Beitrag von dienstag_01 »

Das Ding heisst Bedienungsanleitung ;)



Helicrasher
Beiträge: 30

Re: Sony Vegas - Videos ruckeln nach rendern auf YouTube, Sony CX410

Beitrag von Helicrasher »

So, ich versuche jetzt halt mal in MP4 aufzunehmen... Habe dann hat kein 1080P mehr.



Helicrasher
Beiträge: 30

Re: Sony Vegas - Videos ruckeln nach rendern auf YouTube, Sony CX410

Beitrag von Helicrasher »

dienstag_01 hat geschrieben:Das Ding heisst Bedienungsanleitung ;)
Wirklich? :O
*ironie off* ^^

Ok dann schau ich halt nochmal da nach.



wolfgang
Beiträge: 6665

Re: Sony Vegas - Videos ruckeln nach rendern auf YouTube, Sony CX410

Beitrag von wolfgang »

dienstag_01 hat geschrieben:YT kann nur 30 (29,97) oder 25p, nicht 50 oder 60. Und erst recht nicht interlaced.
AUCH NUR EINE TEILINFORMATION. Denn youtube akzeptiert sehr wohl 29,98 oder 24 fps - siehe hier:

•Frame Rate: 30 is preferred. 23.98, 24, 25, 29.97 are also acceptable.


https://support.google.com/youtube/answ ... ic=2888603

Also was willst du? Gibst selbst nur Teilinfos und wirfst das anderen vor.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Helicrasher
Beiträge: 30

Re: Sony Vegas - Videos ruckeln nach rendern auf YouTube, Sony CX410

Beitrag von Helicrasher »

Also, den Shutterspeed kann man nicht verändern!
Aber eine GPS-Funktion hat die Cam -.-



Helicrasher
Beiträge: 30

Re: Sony Vegas - Videos ruckeln nach rendern auf YouTube, Sony CX410

Beitrag von Helicrasher »

wolfgang hat geschrieben:
dienstag_01 hat geschrieben:YT kann nur 30 (29,97) oder 25p, nicht 50 oder 60. Und erst recht nicht interlaced.
AUCH NUR EINE TEILINFORMATION. Denn youtube akzeptiert sehr wohl 29,98 oder 24 fps - siehe hier:

•Frame Rate: 30 is preferred. 23.98, 24, 25, 29.97 are also acceptable.


https://support.google.com/youtube/answ ... ic=2888603

Also was willst du? Gibst selbst nur Teilinfos und wirfst das anderen vor.

Werde jetzt mal Finalcut Pro versuchen, wie YouTube es beschrieben hat.

EDIT: Nein, werde ich nicht so schnell (Hat 2,2gb)



dienstag_01
Beiträge: 13628

Re: Sony Vegas - Videos ruckeln nach rendern auf YouTube, Sony CX410

Beitrag von dienstag_01 »

wolfgang hat geschrieben:Ich nehme an diese Kamera kann 50i, wohl auch 25p und 50p aufzeichnen.

Und das ist hier das Problem: youtube kann diese frameraten nicht, wandelt alles etwa zu 24p oder 60i. Die Folge ist Rucklerei.

Man kann nur das Material durch Strecken der timeline zu 24p (gnauer zu 23,976 fps) wandeln und das hochladen.
Zum Mitschreiben:
Youtube kann sehr wohl 25p.
Youtube kann keine 60i.
Youtube wandelt nicht aus einem Format mit 25fps nach 24p (auch nicht nach 23,xx) ;)
Youtube wandelt von 50i nach 25p.

So. Jetzt kannst du dich mal auf die Fehlersuche in deiner Aussage machen.
Das findest du jetzt sicher wieder unsozial von mir.
Tut mir leid, aber mich stört nun mal deine unglaubliche Ignoranz gepaart mit fehlendem Grundlagenwissen.

;)



Helicrasher
Beiträge: 30

Re: Sony Vegas - Videos ruckeln nach rendern auf YouTube, Sony CX410

Beitrag von Helicrasher »

dienstag_01 hat geschrieben:
wolfgang hat geschrieben:Ich nehme an diese Kamera kann 50i, wohl auch 25p und 50p aufzeichnen.

Und das ist hier das Problem: youtube kann diese frameraten nicht, wandelt alles etwa zu 24p oder 60i. Die Folge ist Rucklerei.

Man kann nur das Material durch Strecken der timeline zu 24p (gnauer zu 23,976 fps) wandeln und das hochladen.
Zum Mitschreiben:
Youtube kann sehr wohl 25p.
Youtube kann keine 60i.
Youtube wandelt nicht aus einem Format mit 25fps nach 24p (auch nicht nach 23,xx) ;)
Youtube wandelt von 50i nach 25p.

So. Jetzt kannst du dich mal auf die Fehlersuche in deiner Aussage machen.
Das findest du jetzt sicher wieder unsozial von mir.
Tut mir leid, aber mich stört nun mal deine unglaubliche Ignoranz gepaart mit fehlendem Grundlagenwissen.

;)
"Youtube kann sehr wohl 25p" - Darum habe ich auch schon so gerendert.

"Youtube kann keine 60i" - Genau, habe es trotzdem mal so versucht ^^.

"Youtube wandelt nicht aus einem Format mit 25fps nach 24p (auch nicht nach 23,xx)" - Ja, aber nur wenn die Framerate gleich oder weniger 30fps ist.

"Youtube wandelt von 50i nach 25p." - 50i sind ja 50 Halbbilder/s = 25 Vollbilder/s oder? Interlaced Videos mag YouTube ja nicht oder?

Wie gesagt, habe ALLES ausprobiert... :/



dienstag_01
Beiträge: 13628

Re: Sony Vegas - Videos ruckeln nach rendern auf YouTube, Sony CX410

Beitrag von dienstag_01 »

Ãœbrigens wandelt Youtube auch bei 50p nach 25p. Und nicht nach 30 oder sowas.



Helicrasher
Beiträge: 30

Re: Sony Vegas - Videos ruckeln nach rendern auf YouTube, Sony CX410

Beitrag von Helicrasher »

Hat wirklich keiner eine Idee? :o



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» PS Plugin Error?
von klusterdegenerierung - Sa 12:41
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von Frog1 - Sa 12:26
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von ruessel - Sa 12:25
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von rush - Sa 12:16
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Sa 11:57
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von Alex - Sa 11:55
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von pillepalle - Sa 11:34
» >Der LED Licht Thread<
von FocusPIT - Sa 11:21
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von Tscheckoff - Fr 23:11
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von dienstag_01 - Fr 19:36
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von Jörg - Fr 15:56
» Anfängerfragen zu Codec und Programmen
von Skeptiker - Fr 14:14
» Kwai stellt KI-Videogenerator KLING vor - direkte Konkurrenz für Sora?
von slashCAM - Fr 13:15
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Clemens Schiesko - Fr 12:59
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von NurlLeser - Fr 12:52
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Fr 12:41
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von gammanagel - Fr 11:33
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Fr 10:51
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - Fr 8:13
» Blackmagic stellt DaVinci Resolve 19 für Qualcomm/ARM zum Download bereit
von MarcusG - Fr 1:40
» "RIVEN" Remake wird tatsächlich kommen!
von klusterdegenerierung - Do 21:52
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von klusterdegenerierung - Do 20:49
» Gh6 Body, 2 Tamron EF Zooms, 2 Olympus Zooms und 3 Olympus Festbrennweiten, 1 EF MFT Ultra Metabones Speedbooster
von v-empire - Do 20:37
» Gimbal DJI Ronin-S
von aidualk - Do 19:45
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Do 17:39
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von -paleface- - Do 14:30
» ***BIETE: Godox S30 mit Zubehör für Gobos und Hintergründe
von ksingle - Do 12:15
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23
» Kostendruck
von Alex - Do 8:43
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19