ja, vorne auf dem Bauch, sonst auf einem Motorrad.domain hat geschrieben:Wie hast du kleinen Rucksack getragen? Unter dem großen oder vorne auf dem Bauch?
Ich habe auf eigene Faust produziert. Noch gibt es keinen Sender. Ich werde den Film bei div. Festivals einreichen. Mal sehen, vielleicht meldet sich ja dann ein Sender.nachtaktiv hat geschrieben:sieht gut aus :) wann kann ich den bei arte gucken ? :D
Natürlich wird in Myanmar auch geklaut, doch als Ausländer hast du in Burma wirklich Glück. Du könntest dein Portmonee auf einer Bank liegen lassen, eine Runde um den Block gehen und keiner würde es nehmen. Die Menschen dort wollen auf gar keinen Fall ihr Gesicht verlieren. Zumindest nicht vor Ausländern. Das kling sehr komisch ist aber so.arfilm hat geschrieben:Super gut! Bin sehr gespannt auf den Film! Und Respekt, dass du das allein durchgezogen hast!
Eine Sache interessiert mich was das Equipment angeht: Wo hast du den ganzen Kram gelassen wenn du drehen warst? Kanntest du Leute dort? Weil im Hostel würd ich meinen Rucksack und Laptop etc jetzt nicht grad stehen lassen...
Fotos: Habe keine Ahnung ob der Link hier funktioniert. Aber auf der Myanmar goes Democrazy Facebook Seite gibt es Fotos von den Dreharbeiten.Adam hat geschrieben:Hallo.
Gefällt mir sehr gut - freue mich mehr zu sehen!!
Respekt davor, das alles alleine zu meistern!
Fragen:
- Hast Du ein Foto von der Kamera im Käfig mit den Anbauten - würde ir gerne eine Vorstellung davon machen
- Wieviel hat denn der Rucksack mit allem gewogen?
- Wo/wie hast Du gewohnt?
- Hast Du zuvor gute Kontakte im Land gehabt?
- Wie hast Du es gelöst wenn Du 'frei' unterwegs warst und nicht wusstest wie der Tag/Abend verlafuen wird? Was hattest Du dann als Grundausrüstung dabei?
- War das ein estrem intensives Hobby-Projekt oder steckt da mehr dahinter?
- Erzähl doch mal etwas zu den Hintergründen und zur Idee+Entstehungsgeschichte.
Danke!
Oh ja, du hast so Recht :)Jott hat geschrieben:Bring vielleicht noch den Titel in Ordnung: "after half a century" oder "after a half-century". Wirklich schöne Bilder, gönne ihnen auch korrektes Englisch, das lohnt sich.
danke dirFrank Glencairn hat geschrieben:Sieht klasse aus - ganz hervorragend gemacht, vor allem für eine one-man-show.
Es gab keinen Auftrag! Kein Sender! Keine Filmförderung!Charlinsky hat geschrieben:Hi, schließe mich dem Lob an. Klasse gemacht und als onemanshow, ganz stark!
Du hattest aber schon den Auftrag und das Konzept dazu, oder hast du das auch allein erstellt?
Lieben Gruß
Charly
War vor ein paar Jahren als Backpacker in Süd Ost Asien unterwegs. In Thailand bin ich durch Zufall auf ein Fischerboot gestoßen.Charlinsky hat geschrieben:Dann, nochmal beide Daumen hoch und Hut ab!
Denke aber doch, das du eine Vorstellung hattest von deinem Projekt und dich auch eingehend mit der Thematik und der Geschichte befasst hast, oder ist das auch alles spontan entstanden - und wenn ja, warum dann gerade Burma?
Gibt ja viele und auch attraktivere Orte und Länder ?
Lg
Charly
Genauso ist!Vor allen Dingen sieht man hier wiedermal, dass es nicht auf die Kamera ankommt, sondern ob man es drauf hat.
Ja, ich verdiene mein Geld beim Film. Ich bin Kameraassi / focus puller bei TV Film - Kino - WerbungFrank B. hat geschrieben:Auch von mir ein großes Kompliment schon für diesen Trailer. Sehr gut gemacht! Es ist ja auch nicht ganz ungefährlich, sich in solche instabile politische Situationen zu begeben. Man merkt schon, dass da bei dir sehr viel Engegement und Können zusammen kommt.
Du bist sicher vom (filmerischen/ gestalterischen) Fach, oder? Dein Eqipment lässt auf gehobenes Amateur- bzw. Semipro-Niveau tippen. Aber das musste wohl sowas sein, um mobil zu bleiben und es einigermaßen händelbar zu machen. Das Ergebnis spricht aber eindeutig für jemanden, der sowas nicht zum ersten Mal macht. Also filmen, meine ich.
Ganz nebenbei interessiert mich mal, was du speziell für ein Richtmikro genutzt hast. Da hast du leider oben keine Bezeichnung angegeben.
Die Produktionskosten belaufen sich mittlerweile auf ca. 30.000€ (natürlich habe ich kein Geld bekommen sondern ausgegeben). Ich bin selber gespannt wie viel ich davon zurück bekomme.Charlinsky hat geschrieben: Hast du wenigsten jetzt den Film so vermarkten können, das du auch einen kleinen finanziellen Erfolg hast und vor allem, das der Film (bin sicher, das er großartig ist) einer breiten Masse der Öffentlichkeit zugänglich ist?
Beim Dreh selbst, bist du da in irgendwelche gefährlichere Situationen gekommen, Burma zählt ja doch zu den ärmsten Ländern und dein
Lg
Charly
Cool, ich reise am 15.2 für 6 Wochen zurück. Werde den Protagonisten den fertigen Film zeigen.Blancblue hat geschrieben:Klasse Trailer, bin gespannt auf den Film! Ich reise in einer Woche für 6 Wochen nach Burma / Myanmar, freue mich schon riesig.
Tipps sind gerne gesehen ;-)
Warum bist Du so beeindruckt?dirkus hat geschrieben:Sehr interessantes Thema und der Trailer ist oberklasse!
Genau das wollte ich damit auch sagen:-)Bruno Peter hat geschrieben:
Meine Hochachtung habe ich eher vor de Gesamtleistung, weil der "Macher" das allene und unter wohl sehr schwierigen Bedingungen realisierte.
Das bezog sich wahrscheinlich auf das Engagement, diesen Film allein umzusetzen und zu realisieren....Warum bist Du so beeindruckt?
So sehe ich das ebenfalls!Meine Hochachtung habe ich eher vor de Gesamtleistung, weil der "Macher" das allene und unter wohl sehr schwierigen Bedingungen realisierte.
Dem schließe ich mich auch an!Also, Glückwunsch Grandpictures zu der außergewöhnlichen Leistung für diese Dokumentation!
vielen Dank :)thsbln hat geschrieben:Toller Trailer und ein phantastisches Projekt - Respekt und VIEL Erfolg!