Danke für die Kritik!
Das Hauptproblem war, daß es an dem Drehtag sehr unterschiedliche Lichtsituationen gab und man hätte reflektoren benutzen müssen (die wir auch hatten) um mehr Dynamik ins Bild zu bekommen. Leider fehlten uns aber die helfenden Hände dazu. Hinzu kam die extreme Kälte.
Es wurde mit einem flachen Bildstil und sogar etwas überbelichtet aufgenommen. Was dann letztendlich schiefgelaufen ist, war das Grading, da wir unter Zeitdruck waren wegen der Einreichungsfrist.
Hier besteht noch deutlicher Übungsbedarf, samit das in Zukunft sicherer klappt.
Mir gefällt das Video und dessen Aussage sehr gut.
Allerdings scheint mit ein logischer Fehler vorhanden zu sein.
Aus Sicht des alten Mannes erkennt man eine Astgabel beim direkten Blick zu dem Paar, während aus Sicht des Paares der Blick und der Weg zum alten Mann völlig frei liegen.
Erst mal vielen Dank fürs anschauen und vielen Dank für das Lob und die Kritik!
Ich muss vielleicht kurz erklären, wie die einzelnen Einstellungen gemeint sind:
Gleich am Anfang des Filmes sieht man einen diffusen, verschwommenen Blick zu dem alten Mann und hört im Hintergrund bereits das junge Päärchen sprechen.
Dies sollte die Sicht des Zuschauers in die eines "heimlichen, zufälligen" Beobachters versetzen, der so langsam in die Szene eingeführt wird.
Später, wenn das Päärchen wieder verschwommen zwischen der Astgabel zu sehen ist, wechselt der Zuschauer noch einmal in diese Position.
Es gibt eigentlich gar keine Sicht des Alten Mannes auf das Paar...
Point of view ist immer aus Sicht des Filmbetrachters. Einmal aus einer "verdeckten, passiven Sicht" und einmal voll auf die Szene konzentriert...
Ich hoffe, ich konnte das einigermassen erklären. Es ist stilistisch so gedacht um etwas Spannung reinzubringen... ;)
Deine Erklärung ist schon OK.
Mich persönlich hat die Kamera anders geführt. Bei 0:11 dreht der Mann den Kopf in Richtung ....
Deshalb nahm ich an, die nächste Szene ist das was er sieht, also das Paar.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.