News-Kommentare Forum



Sonys Consumer Camcorder Lineup 2014



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sonys Consumer Camcorder Lineup 2014

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sonys Consumer Camcorder Lineup 2014



Narf
Beiträge: 115

Re: Sonys Consumer Camcorder Lineup 2014

Beitrag von Narf »

Das Top-Modell der Projektor-Modelle bietet jetzt kein entkoppeltes Mikrofon mehr. Ob das gut oder schlecht ist? An sich fand ich die Idee beim PJ780 ganz interessant, zumal man sogar ein Windfell dafür mitlieferte. Bislang habe ich aber noch keinen Praxisbericht darüber gefunden.

Ansonsten sind die Updates in der Tat eher lustlos. Ich hoffe mal, daß die Projektoren in der Herstellung mittlerweile so günstig sind, daß man da kein Preis-Premium von 200 € zahlt.



rush
Beiträge: 14948

Re: Sonys Consumer Camcorder Lineup 2014

Beitrag von rush »

Warum liest man bei den neuen Modellen nichts mehr vom Balanced Optical Steadyshot? Oder ist der nun überall Standard?
keep ya head up



Jan
Beiträge: 10106

Re: Sonys Consumer Camcorder Lineup 2014

Beitrag von Jan »

Die deutsche Pressemitteilung war falsch oder nicht richtig erklärt wie ich es gerade sehe.

Die Modelle PJ 810 (Nachfolger von PJ 650) und PJ 530 (Nachfolger von PJ 420) besitzen noch den BOSS. Der Rest aber nicht.


Nehmen wir mal die PJ 810 dort ist besser im Vergleich zur PJ 650

- Nightshot
- Wifi / NFC
- schärferer und hellerer Projektor
- AVCHD und MP 4 Aufnahme gleichzeitig
- Bildeffekte
- My Voice Canceling
- Motion Shot Video

schlechter:

- LCD nur noch halbe Auflösung bei gleicher Grösse


Im Gesamten hat Sony nur mit der CX 900 und dem 4k Modell gepunktet.




VG
Jan



Narf
Beiträge: 115

Re: Sonys Consumer Camcorder Lineup 2014

Beitrag von Narf »

- LCD nur noch halbe Auflösung bei gleicher Grösse
Also laut Sonys Seite haben beide 921.000 Pixel.

Was ich jetzt eher wenig nachvollziehbar finde, daß man auf einen 1/3,91" Sensor runtergeht. Die PJ780 bot wenigstens noch 1/2,88. Dazu das entkoppelte Mikrofon mit aufsteckbarem Windfell. Und dazu BOSS.
Die CX900 hätte es da nicht gebraucht, die ist ja nicht mehr als eine kastrierte AX100. Warum man die CX900 kaufen sollte und nicht die günstigere RX10(und damit noch eine brauchbare Fotokamera bekommt) oder gleich noch das Geld für die AX100 rauflegen, ist unklar.
Möglicherweise war es einfach der überzogene Preis für die PJ780, weshalb man diese Modellreihe jetzt nicht mehr aufwertet.
Man hätte besser die CX-Reihe mit BOSS und 1/2,88 Sensor weiterführen sollen, statt für das Gimmick Projektor einen überzogenen Preisaufschlag zu nehmen.



cebros
Beiträge: 624

Re: Sonys Consumer Camcorder Lineup 2014

Beitrag von cebros »

Narf hat geschrieben: Die CX900 hätte es da nicht gebraucht, die ist ja nicht mehr als eine kastrierte AX100. Warum man die CX900 kaufen sollte und nicht die günstigere RX10(und damit noch eine brauchbare Fotokamera bekommt) oder gleich noch das Geld für die AX100 rauflegen, ist unklar
Es soll immer noch Leute geben, die in erster Linie filmen und nicht fotografieren. Für die macht eine richtige Videokamera mit entsprechend optimiertem Handling mehr Sinn. Und falls die CX900 dieselbe Bildqualität bietet, wie die AX100 mit runtergerechnetem 4K, ist sie auf jeden Fall ein interessantes Gerät für alle, welche den 4K-Hype (noch) nicht mitmachen wollen.

Dass der BOSS nicht mit dabei ist, dürfte seinen Grund in der Sensorgrösse haben, denn die Optik wird so zu gross und zu schwer (wie auch auf den Bildern zu sehen), um noch die ganze Einheit zu stabilisieren. Dank 1 Zoll sollten trotz nur F2.8 dennoch einige DOF-Spielereien möglich sein. Das entschädigt wiederum für den fehlenden BOSS.

Bin jedenfalls auf erste Tests gespannt...



Jan
Beiträge: 10106

Re: Sonys Consumer Camcorder Lineup 2014

Beitrag von Jan »

Narf hat geschrieben: Also laut Sonys Seite haben beide 921.000 Pixel.

Laut Sony.com sind es 460k Pixel. Da ja bekannt ist, dass Sony Deutschland immer mal wieder falsche Dinge auf ihre Webseite schreibt, würde ich der amerikanischen Seite eher vertrauen, die auch um Länger besser ist, wegen der Details.

HDRPJ810


VG
Jan



Narf
Beiträge: 115

Re: Sonys Consumer Camcorder Lineup 2014

Beitrag von Narf »

Es soll immer noch Leute geben, die in erster Linie filmen und nicht fotografieren. Für die macht eine richtige Videokamera mit entsprechend optimiertem Handling mehr Sinn.
Ernsthaft? :-P Nur ist für freihändige Aufnahme - und darauf zielen solche Geräte ja hauptsächlich ab - BOSS ein Vorteil, den man kaum von der Hand weisen kann. Wozu braucht der durchschnittel "Draufhalte"-Filmer denn Spielereien mit Tiefenschärfe(was bei 1" nun auch nicht so gut möglich ist)?
Im Übrigen habe ich den PJ650, bin damit auch relativ zufrieden und möchte bei einem Upgrade den BOSS nicht mehr missen. Da sind Sonys Anreize derzeit doch zu gering...

Der CX900 mag vielleicht ein brauchbares Gerät sein, kommt aber ein Jahr zu spät. Und inwiefern DOF-Spielereien einen schlechteren Stabilisator ausgleichen...da kann man auch gleich einen NEX-Camcorder kaufen und hat noch bessere Möglichkeiten.
Ich hätte dem Ding ja eher den 1/2,3" Sensor der AX1 verpaßt. Damit dürfte sich auch BOSS realisieren lassen.
Ohnehin frage ich mich, wer die AX1 jetzt kaufen soll, wenn man für die Hälfte des Preises ein 4K-fähiges Modell mit größerem Sensor bietet...
Laut Sony.com sind es 460k Pixel. Da ja bekannt ist, dass Sony Deutschland immer mal wieder falsche Dinge auf ihre Webseite schreibt, würde ich der amerikanischen Seite eher vertrauen, die auch um Länger besser ist, wegen der Details.
Ok, allerdings glaube ich nicht, daß die internationale Seite von denen fehlerfreier ist als die deutsche. Das wäre schon ein ziemlicher Rückschritt, die Auflösung zu halbieren.



Jan
Beiträge: 10106

Re: Sonys Consumer Camcorder Lineup 2014

Beitrag von Jan »

Die CX 570 (921k Pixel) von 2012 hatte auch einen schärferen LCD als der direkte Nachfolger CX 410 (230k Pixel) von 2013.

Das wäre also nicht das erste Mal.

Sony.de ist bekannt für Falschangaben, ich erinnere da nur an die angebliche GW 55 Festplattendirektanschlussmöglichkeit. Und noch einigen Fehlern mehr.


Wenn Sony keinen Mist mit der CX 900 gemacht hat, wird sie brennen !

VG
Jan



Narf
Beiträge: 115

Re: Sonys Consumer Camcorder Lineup 2014

Beitrag von Narf »

Warten wir es ab. Möglich wäre es, aber unverständlich. Mittlerweile sind 921.000 Pixel auch in der 200-250 € Preisklasse nichts Seltenes mehr, insofern wäre die Reduzierung der Display-Auflösung schon ein echter Schnitzer.



cebros
Beiträge: 624

Re: Sonys Consumer Camcorder Lineup 2014

Beitrag von cebros »

Narf hat geschrieben:
Und inwiefern DOF-Spielereien einen schlechteren Stabilisator ausgleichen...da kann man auch gleich einen NEX-Camcorder kaufen und hat noch bessere Möglichkeiten.
Nur dass die NEXen mit ihren Moirées nie in Schärfe und Qualität an die der CX900 reichen werden. Und dann ist die VG30 preislich höher angesiedelt. Und ich schätze die DOF-Fähigkeiten der CX900 mit 1'/F2.8 nahe an der Kitoptik der NEX mit 4/3'/F3.5. Somit hat man einen echten Vorteil erst mit zusätzlichen Objektiven, zzgl. Adapter, womit wir in einer ganz anderen Preiskategorie landen. Auch nicht zu vergessen, dass die NEXen über keine ND-Filter verfügen (hier bin ich übrigens gespannt, ob die sich manuell steuern lassen)

Auf 4K können heute noch viele verzichten, vor allem auch, da dies mit einer Begrenzung auf 25p/30p einherzugehen scheint. Ich frage mich zudem, wie das Fokussieren für 4K mit diesem Display noch funktionieren soll, da dürfte auch das beste Peaking nur begrenzt helfen.

Ich stimme Jan zu, dass die CX900 die vielversprechendste Neuvorstellung ist. Zu hoffen, dass Sony da nichts verbockt und z.B. die manuellen Fähigkeiten irgendwo unnötig beschnitten hat.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Sonys Consumer Camcorder Lineup 2014

Beitrag von Angry_C »

Narf hat geschrieben:

Die CX900 hätte es da nicht gebraucht, die ist ja nicht mehr als eine kastrierte AX100. Warum man die CX900 kaufen sollte und nicht die günstigere RX10(und damit noch eine brauchbare Fotokamera bekommt) oder gleich noch das Geld für die AX100 rauflegen, ist unklar.
Hast du dich mal mit der RX10 beschäftigt, und auch mal die technischen Daten der CX900 unter die Lupe genommen?



Narf
Beiträge: 115

Re: Sonys Consumer Camcorder Lineup 2014

Beitrag von Narf »

Hast du dich mal mit der RX10 beschäftigt, und auch mal die technischen Daten der CX900 unter die Lupe genommen?
Klar, und?



Jan
Beiträge: 10106

Re: Sonys Consumer Camcorder Lineup 2014

Beitrag von Jan »

Die reinen Camcorder hatten nie die AF/ Stabilisator / Moire / Schwenk / Rolling Shutter Probleme, die CX 900 wäre die erste Kamera, die auch die DSLM, DSLR und Bridgekamera Nachteile geerbt hat.

Möglich wäre es, ich glaube es aber nicht.


VG
Jan



Crockers
Beiträge: 97

Re: Sonys Consumer Camcorder Lineup 2014

Beitrag von Crockers »

Jan hat geschrieben:Die reinen Camcorder hatten nie die AF/ Stabilisator / Moire / Schwenk / Rolling Shutter Probleme, die CX 900 wäre die erste Kamera, die auch die DSLM, DSLR und Bridgekamera Nachteile geerbt hat.

Möglich wäre es, ich glaube es aber nicht.
Bezüglich Rolling Shutter habe ich heute mal meine RX10 und FX1000 miteinander verglichen. Zumindest in dem Punkt ist die Bridge nicht schlechter als der Camcorder.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 23:15
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von roki100 - Di 23:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DR ipad externe SSD einbinden
von Axel - Di 22:26
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» Sinkendes Niveau in Internetforen
von Jan - Di 20:30
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von toniwan - Di 20:09
» SDI to Network
von NostroVideo - Di 19:40
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von slashCAM - Di 18:30
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von rush - Di 17:06
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Mo 19:03
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Mo 16:57
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 23:57
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 17:56
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08