Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R Forum



Fotografie in der Kirche



... was nur diese speziellen Canon-Modellserien betrifft
Antworten
SGJOKER
Beiträge: 12

Fotografie in der Kirche

Beitrag von SGJOKER »

Halllo zusammen,

Ich habe ein paar Fragen zur fotografie in der Kirche. Ich bin christlicher orthodoxe und wir haben am 6.1. Heiligabend und ich darf für unsere Kirche fotografieren es werden 1500 - 2000 Leute erwartet. Was für einstellungen verwende ich am besten? Lohnt es sich mit einem Aufsteckblitz zu fotografieren? Könnte man coole HDR's machen?

ich habe folgendes Equipment:

Canon 5D MARK II
Canon 7D
Canon 70-200 mm 2.8 l
Canon 17-40 mm 4.0 l
Canon 50 mm 1.4
Canon 600 EX-RT

Danke für eure Antworten.



arfilm
Beiträge: 403

Re: Fotografie in der Kirche

Beitrag von arfilm »

Am besten vorher mal hingehen und ausprobieren. Blitzen wird wohl für die Totale nicht klappen, ist ja scheinbar ne etwas größere Kirche ;)
Aber mit der Mark II hast du ja ne ganz brauchbare cam für low-light.



SGJOKER
Beiträge: 12

Re: Fotografie in der Kirche

Beitrag von SGJOKER »

Hier habe ich ein Bild gefunden.
https://www.google.ch/search?q=kirche+r ... B522%3B338
Ich könnte wie auf dem Bild von oben nach unten fotografieren, habe mir auch vorgestellt unten wo der Pfarrer steht zu fotografieren also aus seiner sicht in die Menschen.



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Fotografie in der Kirche

Beitrag von Paralkar »

Mach verschiedene Fotos aus verschiedenen winkeln, probier aus,

Ein Aufsteckblitz wirkt leider oftmals etwas "geblitzt", weil eben das Licht nur aus einer Richtung kommt

HDR bringt dir ohne Stativ, sehr stille Menschen nichts bei sowas, der Dynamikumfang sollte in der Kirche nicht das Problem sein, wenn man mit Raw schießt, und für nichts anderes ist HDR gut



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Fotografie in der Kirche

Beitrag von Frank B. »

Der Gottesdienst wird sicher abends sein. Also (anders als auf den von dir verlinkten Fotos) kein Tageslicht in der Kirche. Dann, nehme ich an, wird stellenweise die Hauptbeleuchtung der Kirche aus sein und viel mit Kerzenlicht gemacht, da möglicherweise so die Epiphanie liturgisch dargestellt wird. Ich weiß das nicht sicher, betrachte es aber als möglich. Das solltest du im Blick haben, wenn du dich auf das Vorhaben einlässt. Daraus resultiert, keinen Blitz zu verwenden. Also nicht allein aus technischen Gründen, dass er wohl in so einer großen Kirche eh nichts nutzt. HDR geht auch nicht, da sie Menschen und Lichtquellen permanent bewegen. Nimm die lichtstärkste Kamera, die du hast und ein sehr lichtstarkes Objektiv und geh nicht so hoch in der ISO-Einstellung, damit dir die Aufnahmen nicht verrauschen. Probiers vorher aus, so gut es geht.



Adam
Beiträge: 1112

Re: Fotografie in der Kirche

Beitrag von Adam »

Hinsichtlich Kirche und Licht.
Ich habe gerade nachgesehen: Meine Fotos die ich im Petersdom/Vatican gemacht habe sind mit einer 7D, bei um 1/30+-, ISO6400 bei einer Blende von 8 entstanden. So schrecklich ist das Rauschen überraschenderweise nicht.
Warum ich diese Einstellungen gewählt habe, kann ich mir heute nicht erklären.
Ich würde eher zu ISO 1600 bis 3200 tendieren und dafür die Blende auf 4 stellen. (mehr geht bei dem 24-105 mm nicht)

Da Du jedoch das 2,8 IS Objektiv hast, kannst Du problemlos auch 1/20 fotografieren ohne dass es verwackelt. Dann funktioniert 1600 höchstwahrscheinlich.


Ich würde beide Kameras mitnehmen, an eine das 70-200, an die andere das 17-40. Beide umhängen, so bleibst Du flexibel.
Fester Weißabgleich in beiden Kameras identisch, damit die Bilder später zusammenpassen.

So kannst Du z.B. von der Empore aus sowohl weitwinklige Aufnahmen (Übersicht) machen, als auch mit dem Tele Details heraus picken.

Es kann natürlich auch hübsch wirken, die Kamera auf ein Stativ zu stellen, Iso auf 100, Blende auf 8 und einfach eine sehr lange Belichtung zu machen. Die Mensch werden dann nicht mehr klar, aber dieses Bild vom Altar Richtung Eingang (also vor dem Beginn der Messe) kann doch einen guten Eindruck der hereinströmenden Gläubigen vermitteln.


Jedenfalls:
Viel Erfolg und frohe Weihnachten!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Indigo App
von blueplanet - Mo 8:41
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mo 6:09
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von Darth Schneider - Mo 4:53
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - Mo 4:49
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - So 21:25
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:56
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 20:48
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42