PaMi
Beiträge: 56

Bittiefe von 5d2 footage wird nicht unterstützt

Beitrag von PaMi »

Hallo Community,

ich habe vor kurzem erst diesen, nennen wir es "raw-hyp" mitbekommen und bin natürlich auch begeistert davon. Allerdings habe ich ein paar Fragen, die ich durch ausgiebiges googlen einfach nicht lösen kann und zwar folgende 2:

1. Wenn ich meine raw-Datei mit dem RAWtoDNG in DNG und dann mittels Bridge in Tiff Dateien konvertiert habe und versuche diese in Premiere Pro CS6 zu öffnen kommt immer eine Fehlermeldung, in der steht:
Die Bittiefe des Videos dieser Datei wird nicht unterstützt.
WAS SOLL DAS DENN BITTE ??? Hab schon alle möglichen Suchen im Internet angestellt, aber absolut nix! gefunden:( könnt ihr mir da irgendwie weiterhelfen?
Ich habe auch inzwischen andere Methoden ausprobiert wie CinemaDNG der rawtocdng converter, aber heraus kamen bei mir irgendwie auch nur DNG files. Mach ich da irgendwas falsch?

2. Nur eine kleine Frage bezüglich der Leistungsteigerung, bzw. dem Verhalten meiner Kamera während der Aufnahme:

Ich habe mir eine Lexar 1000 geholt um in raw aufzunehmen. Max.-Resolution soll ja mit einer 5D Mark II 1728 x 972 (will in 16:9 aufnehmen) bei 24p und kontinuierlicher Aufnahme sein.
nun habe ich erfahren, dass man eine "Aufwärmphase" für die Karte braucht.
Das merkwürdige ist, abgesehen davon, dass ich es erst einmal geschaft habe eine erwartete frameanzahl von 4000-10000 zu erzielen, wariiert die anzahl der erwarteten möglichen frames unglaublich und sinkt auch wieder mal auf 600. liegt das an meiner ML Version ? Ich habe den Alpha 1 build?

Vielen Dank schon mal fürs durchlesen,

Paul



alibaba
Beiträge: 552

Re: Bittiefe von 5d2 footage wird nicht unterstützt

Beitrag von alibaba »

der alpha build ist doch steinalt
Cammaster Slash:
"the footage"



masterseb
Beiträge: 845

Re: Bittiefe von 5d2 footage wird nicht unterstützt

Beitrag von masterseb »

du solltest einmal herausfinden, was für TIFFs bridge schreibt. TIFF gibt es in 8bit, 16bit und 24 bishin zu 32bit tiefe. premiere wird wohl max. 16bit unterstützen. des weiteren gibt es komprimierende TIFF arten und unkomprimierende. das ist alles sehr schwammig. wenn du after effects oder davinci resolve 10 (beta) hast, kannst du die DNG files direkt in einen videocontainer deiner wahl exportieren. oder auch über photoshop hast du einige andere möglichkeiten. man müsste herausfinden, welche TIFFs premiere versteht.



PaMi
Beiträge: 56

Re: Bittiefe von 5d2 footage wird nicht unterstützt

Beitrag von PaMi »

@alibaba: wo gibts denn die neuste "rawfähige" version? ich find irgendwie nichts alternatieves (außer nightly builts?).

@masterseb
ok. das die so unterschiedlich ausfallen wusste ich nicht! vielen dank. dann werd ichs wohl mit AE versuchen...

Weshalb die aufnahme sich so merkwürdig verhält kann mir niemand sagen? was ich noch hinzufügen muss: im crop mode bekomme ich bei gleicher auflösung etwa 1/3 der franes. wenn icb also im normalmodus ca 600 frames erwarten kann, dann sind das im crop hoechstens 200. hat das auch was mit der uralt alpha version zu tun? vielen dank



alibaba
Beiträge: 552

Re: Bittiefe von 5d2 footage wird nicht unterstützt

Beitrag von alibaba »

klar die nightly builds die alpha ist doch im grunde auch nichts anderes
Cammaster Slash:
"the footage"



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - Sa 13:11
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von iasi - Sa 13:03
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 12:36
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von pillepalle - Sa 11:18
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von slashCAM - Sa 10:39
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» ARRI...
von Pianist - Sa 9:42
» Neues Musicvideo “Facelifr” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Da_Michl - Fr 9:09
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Do 11:25
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 10:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30