Hallo Leute!
Heute ereilte uns die traurige Nachricht, dass unsere ca 6 Monate alte 6D laut Canonwerkstatt einen Totalschaden erlitten habe. Laut email wegen Wassereintritt. Das stimmt uns allerdings nachdenklich, da wir uns nicht erinnern können, mit dem Ding schwimmen gegangen zu sein. Einzigst vor einigen Wochen habe ich während eines Gewitters Fotos vom Balkon aus gemacht, der natürlich überdacht war. Dass einige Tropfen an das Gehäuse geraten sind kann ich zwar nicht ausschliessen, es scheint mir aber doch unrealistisch dass dadurch ein kapitaler Wasserschaden verursacht wurde. Zudem funktionierte die Kamera auch danach noch einwandfrei. Bis vor einigen Tagen, als sie sich nicht mehr anschalten liess, absolut null Reaktion beim Betätigen des Hebels.
Nun meine Frage: Haben Canon Kameras Feuchtigkeitsindikatoren wie bspw. in Handys, und kann es sein dass diese zwar Feuchtigkeit anzeigen, ein Defekt aber eine andere Ursache haben kann? Mir kommt die ganze Sache jedoch sehr mysteriös vor. Und gibt es vielleicht noch andere qualifizierte Werkstätten, die mir mal in den Apperat schauen könnten?
Danke für eure Hilfe!