Wie empfindlich ist denn der Mikrofoneingang Deiner Kamera? Und was für eine Buchse ist dort vorhanden? Miniklinke oder XLR? Wenn XLR: Phantomspeisung schaltbar?
Falls ein dynamisches Mikrofon vom Pegel her zu wenig liefert, müsste man über ein Kondensatormikrofon nachdenken.
Das ist ne ConsumerCam. Maximal PlugIn Power auf 3,5mm.
Für ne klassische Interview Situation mit handgehaltenem Mikro tut da auch vom Pegel her sicher jedes bessere dynamische Gesangsmikro ab 80-100€ aufwärts. AKG D-Serie,Shure SM58x, Griffgeräuschminimierung sicher kein Fehler. Dazu Adapter(kabel) auf 3,5mm Klinke.
Sicher wäre ein kompakter Kondensator mit Batterieversorgung auch kein Fehler. Sowas wie AKG C1000s o.ä. (relativ groß und schwer, was aber kein Fehler sein muss). Kommt drauf an, ob eher unter kontrollierten Indoor Umständen, oder draußen bei Wind und Wetter.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.