News-Kommentare Forum



Adobe: Daten von 2.9 Mio Kunden gehackt



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Adobe: Daten von 2.9 Mio Kunden gehackt

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Adobe: Daten von 2.9 Mio Kunden gehackt



ChristianG
Beiträge: 274

Re: Adobe: Daten von 2.9 Mio Kunden gehackt

Beitrag von ChristianG »

Und ich habe mich schon gewundert wo der personalisierte Spam herkam.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Adobe: Daten von 2.9 Mio Kunden gehackt

Beitrag von DV_Chris »

Ein eindringliches Beispiel, um bei Modellen wie der CC oder Cloud Services im allgemeinen mehrfach abzuwägen.
Zuletzt geändert von DV_Chris am Fr 04 Okt, 2013 12:15, insgesamt 1-mal geändert.



Blancblue
Beiträge: 837

Re: Adobe: Daten von 2.9 Mio Kunden gehackt

Beitrag von Blancblue »

Tjoa - Klaut Service würd ich sagen.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Adobe: Daten von 2.9 Mio Kunden gehackt

Beitrag von nachtaktiv »

bitte die beiden fäden zusammen führen :)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Adobe: Daten von 2.9 Mio Kunden gehackt

Beitrag von Frank Glencairn »

Ihre Daten sind sicher in der Klaut - es gibt nichts zu befürchten - bitte gehen sie weiter.



gekkonier
Beiträge: 514

Re: Adobe: Daten von 2.9 Mio Kunden gehackt

Beitrag von gekkonier »

Ich habs gewusst, der Shit da musste ja mal passieren.



handiro
Beiträge: 3259

Re: Adobe: Daten von 2.9 Mio Kunden gehackt

Beitrag von handiro »

Ist in 10 Tagen wieder vergessen.....
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



gekkonier
Beiträge: 514

Re: Adobe: Daten von 2.9 Mio Kunden gehackt

Beitrag von gekkonier »

Eh!

Mir hilfts dennoch bei der Entscheidung ob ich das will oder ob ich bei meinen alten Versionen bleib… oder mir andere Softwarepakete anschau, die nicht den Mietzwang haben.



iasi
Beiträge: 29550

Re: Adobe: Daten von 2.9 Mio Kunden gehackt

Beitrag von iasi »

Das hat doch mit dem Mietmodell nichts zu tun.
Schließlich braucht man auch für die gekauften Vollversionen ein Adobe-Konto.

Aber so ist das eben in der großen Internetwelt - Passwörter sind eh nur dazu da, den Durchschnitts-Michel davon abzuhalten, bei Nachbar herumzuschnüffeln. Ansonsten stellen sie für staatliche Stellen und eben auch clevere Buben eine kleine sportliche Herausforderung dar.

Beim dem dämlichen Spielchen ärgert mich eigentlich vor allem, dass ich mit mit unzähligen Zugangsdaten herumquäle, die ich mir merken oder bereithalten muss - was aber wie man hier mal wieder sieht, vergebene Mühe ist.



gekkonier
Beiträge: 514

Re: Adobe: Daten von 2.9 Mio Kunden gehackt

Beitrag von gekkonier »

Doch, weil um von Adobe zu mieten brauchst du eine Kreditkarte.
Die Vollversion konnte ich beim Laden ums Eck bar zahlen.

Das macht schon einen Unterschied finde ich.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Adobe: Daten von 2.9 Mio Kunden gehackt

Beitrag von DV_Chris »

iasi hat geschrieben:Das hat doch mit dem Mietmodell nichts zu tun.
Schließlich braucht man auch für die gekauften Vollversionen ein Adobe-Konto.
Ich musste bei meinem Konto keine Kreditkarteninformation hinterlegen...Du schon?



iasi
Beiträge: 29550

Re: Adobe: Daten von 2.9 Mio Kunden gehackt

Beitrag von iasi »

gekkonier hat geschrieben:Doch, weil um von Adobe zu mieten brauchst du eine Kreditkarte.
Die Vollversion konnte ich beim Laden ums Eck bar zahlen.

Das macht schon einen Unterschied finde ich.
Und im Laden bezahlst du bar?

Und das Bargeld hast du dir von der netten Bankangestellten hinter dem Bankschalter geben lassen?

Hast du Geld, musst du eben immer damit rechnen, ass es dir jemand abnehmen will - selbst auf dem Weg zum Laden kann dir einer dein Bargeld aus der Tasche ziehen.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Adobe: Daten von 2.9 Mio Kunden gehackt

Beitrag von DV_Chris »

Adobe hat mit der Einführung des CC Modells potentiellen Angreifern eine große Angriffsfläche geschaffen. Als Kunde darf man davon ausgehen, dass ein Hersteller hier alles unternimmt, um Daten sicher zu verwahren. Hier hat Adobe offensichtlich geschlampt. Dass selbst Source Code verschwunden ist zeigt, dass die hausinterne Sicherheitsabteilung aktuellen Entwicklungen weit hinterher hinkt. Aus der Nummer wird Adobe nicht so leicht rauskommen, zumal der Hack bereits im August stattgefunden hat.



joey23
Beiträge: 654

Re: Adobe: Daten von 2.9 Mio Kunden gehackt

Beitrag von joey23 »

Ja und? Deswegen darf ich nicht den sichereren Weg vorziehen?
Mindestens haltbar bis Ende: Siehe Deckelrand.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Adobe: Daten von 2.9 Mio Kunden gehackt

Beitrag von Frank Glencairn »

LOL, firmeninternes Netz am www - selber schuld, aber Hauptsache always online.

Immerhin könnte Adobe jetzt zur Kaufversion zurückrudern ohne das Gesicht zu verlieren.



iasi
Beiträge: 29550

Re: Adobe: Daten von 2.9 Mio Kunden gehackt

Beitrag von iasi »

Dass Adobe in Sachen Sicherheit einiges Tun muss, ist klar -
aber das Mietmodell ist aus meiner Sicht eine feine Sache.

Nur so kommt man regelmäßig und schnell zu neuen Versionen und Funktionen.
Am 15.Okt. steht wieder ein großes Upgrade an ... alle paar Monate kauft doch niemanden eine neue Version und kommt dadurch eben nicht zu den Weiterentwicklungen.



gekkonier
Beiträge: 514

Re: Adobe: Daten von 2.9 Mio Kunden gehackt

Beitrag von gekkonier »

iasi hat geschrieben:
gekkonier hat geschrieben:Doch, weil um von Adobe zu mieten brauchst du eine Kreditkarte.
Die Vollversion konnte ich beim Laden ums Eck bar zahlen.

Das macht schon einen Unterschied finde ich.
Und im Laden bezahlst du bar?

Und das Bargeld hast du dir von der netten Bankangestellten hinter dem Bankschalter geben lassen?

Hast du Geld, musst du eben immer damit rechnen, ass es dir jemand abnehmen will - selbst auf dem Weg zum Laden kann dir einer dein Bargeld aus der Tasche ziehen.

Da muss man glaube ich ein wenig differenzieren, vor allem weil "der Laden ums Eck" eine offensichtliche Metapher war.



Reiner M
Beiträge: 1282

Re: Adobe: Daten von 2.9 Mio Kunden gehackt

Beitrag von Reiner M »

Nun Fakt ist, Adobe CC bietet dem Nutzer unglaublich viele Vorteile. Mir auch. Täglich. Ist einfach so.

Hat denn jemand von Euch durch den oben beschriebenen Vorgang irgendwelche Nachteile erfahren? Konkret bitte. Oder ist das eher akademisch?

Abwägen. Kann man. Um einen Nachteil zu vermeiden, der mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit gar nicht eintritt, freiwillig auf Vorteile verzichten? Kann jeder halten wie er will. Einfach nicht mehr aus dem Haus gehen, Menschen meiden oder die TK-Verträge und den Internetzugang kündigen (das wäre wenigstens konsequent!)? Möglich. Aber sinnvoll?

Beste Grüße,
Reiner



iasi
Beiträge: 29550

Re: Adobe: Daten von 2.9 Mio Kunden gehackt

Beitrag von iasi »

gekkonier hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:
gekkonier hat geschrieben:Doch, weil um von Adobe zu mieten brauchst du eine Kreditkarte.
Die Vollversion konnte ich beim Laden ums Eck bar zahlen.

Das macht schon einen Unterschied finde ich.
Und im Laden bezahlst du bar?

Und das Bargeld hast du dir von der netten Bankangestellten hinter dem Bankschalter geben lassen?

Hast du Geld, musst du eben immer damit rechnen, ass es dir jemand abnehmen will - selbst auf dem Weg zum Laden kann dir einer dein Bargeld aus der Tasche ziehen.

Da muss man glaube ich ein wenig differenzieren, vor allem weil "der Laden ums Eck" eine offensichtliche Metapher war.
Das ist mir schon klar - es geht eben schlicht darum, dass man keine 100% Sicherheit erhalten und erwarten kann.
Und so ist z.B. jeder Einsatz der Kreditkarte mit einem Risiko behaftet ... ob ich nun die Kaufversion oder die Miete bezahle, macht doch keinen Unterschied ...



iasi
Beiträge: 29550

Re: Adobe: Daten von 2.9 Mio Kunden gehackt

Beitrag von iasi »

Reiner M hat geschrieben:Nun Fakt ist, Adobe CC bietet dem Nutzer unglaublich viele Vorteile. Mir auch. Täglich. Ist einfach so.

Hat denn jemand von Euch durch den oben beschriebenen Vorgang irgendwelche Nachteile erfahren? Konkret bitte. Oder ist das eher akademisch?

Abwägen. Kann man. Um einen Nachteil zu vermeiden, der mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit gar nicht eintritt, freiwillig auf Vorteile verzichten? Kann jeder halten wie er will. Einfach nicht mehr aus dem Haus gehen, Menschen meiden oder die TK-Verträge und den Internetzugang kündigen (das wäre wenigstens konsequent!)? Möglich. Aber sinnvoll?

Beste Grüße,
Reiner
Der Vorgang ist schon ärgerlich - allein schon, dass ich nun damit rechnen muss, dass jemand meine Kreditkartendaten mißbraucht, ist ein Nachteil ...
Jedoch darf man sich wirklich nichts vormachen: Dieser Vorgang ist sicherlich kein Einzelfall - und Adobe nicht die erste Firma, die ...



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Adobe: Daten von 2.9 Mio Kunden gehackt

Beitrag von DV_Chris »

iasi hat geschrieben:Jedoch darf man sich wirklich nichts vormachen: Dieser Vorgang ist sicherlich kein Einzelfall - und Adobe nicht die erste Firma, die ...
Adobe IST die erste Firma, die breitflächig ein Mietmopdell eingeführt und gleichzeitig die Box Versionen fallen gelassen hat. Somit hilft hier ein Schönreden nichts:

Adobe hat es versaut. Lockt alle Leute in die Cloud und schlampt sogleich mit den Daten.



gast5

Re: Adobe: Daten von 2.9 Mio Kunden gehackt

Beitrag von gast5 »

Denkt mal darüber nach, welche große Firma wurde noch nicht gehackt.... besonders Augenmerk sei auf diese gelenkt die aus gewissen Gründen die Datensicherheit besonders hoch halten müssten...

Insofern ist das Madigmachen der Cloudinitiative von Adobes Seite her eher eine vorauszusehende Trollerei mehr nicht.

Irgendwie beschleicht mich das Gefühl das Snowdens NSA Aufdeckung schon wieder in Vergessenheit geraten ist.

Können wir schon bei Telefonaten, Mails und Olinebanking keine Sicherheit erwarten, stehen wir bei Adobes Cloud mit den gehoben Zeigefinger mit Sicherheit als letzter in der Warteschlange.

http://www.heise.de/security/artikel/To ... 72561.html

http://www.heise.de/suche/?q=kundendate ... &rm=search

Ich kann nur den Kopf schütteln.



frm
Beiträge: 1224

Re: Adobe: Daten von 2.9 Mio Kunden gehackt

Beitrag von frm »

es lebe die cloud!!!! wer braucht eigentlich alle zei monate neue software, ich war mit dwn fast jährlichen sehr zufrieden.
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



Reiner M
Beiträge: 1282

Re: Adobe: Daten von 2.9 Mio Kunden gehackt

Beitrag von Reiner M »

Nochmal:
Hat denn jemand von Euch durch den oben beschriebenen Vorgang irgendwelche Nachteile erfahren?
Konkret bitte! Wenn möglich, ganz ohne Mutmaßungen und Angstmacherei. Fakten.

Ich denke, hier werden Ängste geschürt, die grundlos sind. Aber ja doch: Die Welt ist voller Glaskugeln, Menetekel und Maya-Kalender ...
Auch das Automobil und die Eisenbahn hatten es seiner Zeit nicht leicht ... Doch die Zeit lehrt uns allen: Motzen nützt wenig. Sie überrennt uns einfach. Heute schneller denn je.

---------

Schon bemerkt?:
Die Zeiten, in denen man mit Naturalien für Dienstleistungen bezahlt hat, sind lange vorbei. Auch, wenn sie noch schön waren: Sie sind vorbei.
Auch die, wo man seinen Lohn im Tütchen in Bar jede Woche im Lohnbüro angeholt hat. Nur noch Zahlen, Codes und Passwörter.
An der Kasse im Supermarkt zahlen die Menschen längst selbst Kleinstbeträge mit Kreditkarten.
Wer von Euch weiß eigentlich, was mit all diesen Daten passiert?

Ich shoppe im Internet, seit dem das möglich ist. Noch niemals in den all den Jahren hatte ich irgendein Problem. Wieso auch?

Aber bitte: Was wäre denn die Konsequenz? Soll ich nun alle Kreditkarten und elektronischen Konten kündigen? Aus lauter Angst? Mich vom Internet verabschieden, weil Internet-Server nunmal Sicherheitsrisiken bergen? Keine Apps auf dem Smartphone, weil die sehr oft Trojaner einschleusen? Was meint ihr? Das jedenfalls wäre konsequent.

Oder worum geht es? Hm?

Falls es um Adobe CC geht: Ob ich das in Bar oder per Kreditkarte zahle (was deutlich einfacher ist), oder per Dauerauftrag oder sonst wie, ist mir egal. Ich nutze es, weil es mir fachlich riesige Vorteile bietet. Das sind zwei paar Schuh.

Beste Grüße,
Reiner



Reiner M
Beiträge: 1282

Re: Adobe: Daten von 2.9 Mio Kunden gehackt

Beitrag von Reiner M »

iasi hat geschrieben: Der Vorgang ist schon ärgerlich - allein schon, dass ich nun damit rechnen muss, dass jemand meine Kreditkartendaten mißbraucht, ist ein Nachteil ...
Durchaus.
Doch damit, dass jemand Deine Kreditkarten mißbraucht, solltest und musst Du immer rechnen. Oder zahlst Du sonst nichts mit Deiner Kreditkarte? Vertraust Du allen anderen?

Die Kreditkarten-Instutitue schreiben jährlich Milliarden (!!) Euro bzw Dollars ab, die betrügerisch gebucht wurden. Sie inverstieren folglich enorme Summen, um diese Verluste zu reduzieren. Ein gutes Stück bist Du durch deren Sicherheitssysteme geschützt. Kontrolle der Kontoauszüge ist wichtig, damit Du im Problemfall (sollte er mal vorkommen, was sehr unwahrscheinlich ist), reklamieren kannst.

Beste Grüße,
Reiner



frm
Beiträge: 1224

Re: Adobe: Daten von 2.9 Mio Kunden gehackt

Beitrag von frm »

reiner mit dir diskitiere ich diesbezüglich nicht mehr. du bist ein adobe cc jünger und wirst es auch noch gut finden wenns doppelt soviel kostet und nur noch alle zwei jahre updates kommen. kreditkartendaten geklaut, scheiss egal bei anderen ists ja auch so. wir haben einfach andere meinung als du
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



Reiner M
Beiträge: 1282

Re: Adobe: Daten von 2.9 Mio Kunden gehackt

Beitrag von Reiner M »

frm hat geschrieben:reiner mit dir diskitiere ich diesbezüglich nicht mehr. du bist ein adobe cc jünger und wirst es auch noch gut finden wenns doppelt soviel kostet und nur noch alle zwei jahre updates kommen. kreditkartendaten geklaut, scheiss egal bei anderen ists ja auch so. wir haben einfach andere meinung als du
frm, - Deine Meinung darfst Du gerne behalten. Aber woher weißt Du, was ich gut finde, oder auch nicht? ;)

Ich würds auch gut finden, wenns kostenlos wäre und wöchentlich Updates kämen. Die Sache ist nur die: So ist es nicht! Ziemlich simpel.
Und dennoch überwiegen die Vorteile ... - jedenfalls für mich. Weil ich damit arbeite.

Zu dem, was ich schreibe: Meine Meinung beruht auf Erfahrung und gibt nur diese wieder. Sowohl mit den Produkten, wie auch mit dem Zahlmodell. Und zwar früher und heute.
Und Deine?

Wie sieht es bei Dir aus? Hast Du einen konkreten Nachteil durch den Vorgang erfahren? Würde mich interessieren.
Ich habe bisher keinen.

Beste Grüße,
Reiner



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Adobe: Daten von 2.9 Mio Kunden gehackt

Beitrag von Alf_300 »

Es idt zu lesen das ausser verschlüsselten Kundendaten auch Quellcodes abgesaugt wurden.

Also wird Adobe das unter der Hand regeln



frm
Beiträge: 1224

Re: Adobe: Daten von 2.9 Mio Kunden gehackt

Beitrag von frm »

ich versuch die cc variante zu umgehen. momentan klappts gut mit edius in verbindung mot creativ suite cs6. mir passt es nicht das ich nichtmehr arbeiten kann wenn ich nicht mehr zahle. das kann ich mit cs6. mal sehen obs immer so bleibt oder ob sie wieder einlenken. für die händler wars und ists ja auch ein schlag ins gesicht.

so hat jeder seine ansicht.
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Adobe: Daten von 2.9 Mio Kunden gehackt

Beitrag von WoWu »

handiro hat geschrieben:Ist in 10 Tagen wieder vergessen.....
Zu den von den Hackern entwendeten Daten gehören Kundennamen, verschlüsselte Kreditkartennummern, Adobe IDs und andere Kundendaten.
.... nachdem die Kohle dann auch abgesahnt ist.
Ich denke, hier werden Ängste geschürt, die grundlos sind.
Reiner ... Ich habe einen solchen Fall hinter mir.
Es hat fast 3 Jahre gedauert, und ungefähr 4.000$ Anwaltskosten, bis ich die Kohle ersetzt bekommen habe. (incl.Anwaltskosten).
Aber den Ärger hat mir keiner ersetzt.

Wenn Du keine Kreditkarte hast, sei froh.
Dann kann einem sowas auch nicht passieren.
Anders ist Deine Einlassung nicht zu verstehen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



frm
Beiträge: 1224

Re: Adobe: Daten von 2.9 Mio Kunden gehackt

Beitrag von frm »

ich hatte den fall mit dem google store, in der abrechnung war gott sei dank nur ein dollar, die mastercardjungs haben darauf hin bei mir angerufen und gefragtnob dies in ordnung ist. ich habe darauf hin die karte sperren lassen und war bei ca. 25eur. das hält sich im vergleich natürlich in grenzen. aber seither bin ich vorsichtig. und adobe kriegt von mir nix.
und ja ich bezahl sonst auch mit kreditkarte aber meist nicht nach amerika.
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



Reiner M
Beiträge: 1282

Re: Adobe: Daten von 2.9 Mio Kunden gehackt

Beitrag von Reiner M »

WoWu hat geschrieben: Wenn Du keine Kreditkarte hast, sei froh.
Dann kann einem sowas auch nicht passieren.
Anders ist Deine Einlassung nicht zu verstehen.
Also doch: Kreditkarten kündigen? ;)
Echt?

Beste Grüße,
Reiner



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Adobe: Daten von 2.9 Mio Kunden gehackt

Beitrag von WoWu »

Nee, für solche Zahlungen ein Karte einrichten, die auf Guthabenbasis läuft und nur soviel darauf Überweisen, wie man für den fälligen Rechnungsbetrag ausgibt.
(oder nur soviel draufhalten, wie man im Notfall verkraften will. (Risiko)
Das funktioniert. Damit wird dann jeder nicht genehmigte Abbuchungsversuch abgewiesen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Reiner M
Beiträge: 1282

Re: Adobe: Daten von 2.9 Mio Kunden gehackt

Beitrag von Reiner M »

Na, siehste! Und so hat man mehr als eine Karte. I. d. R. Fast wie Handys. Eine für die beruflichen Ausgaben, eine fürs Private, eine für die Frau, den Sohn oder die Tochter als Partnerkarten, im Ausland will man auch nur bestimmte akzeptieren. Eventuell. Usw.
Guter Vorschlag.

Aber der heißt eben nicht: "Wenn Du keine Kreditkarte hast, sei froh. ",
sondern: "Wenn Du mehr als eine hast, sei froh." ;)

Beste Grüße,
Reiner



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Mantas - Fr 8:38
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Fr 8:36
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von Darth Schneider - Fr 8:30
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Blackbox - Fr 1:07
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Kameradiebstahl
von Jalue - Do 19:11
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58