Elsalvador
Beiträge: 389

Kaufberatung - Verein sucht Camcorder/DSLR für folgenden Einsatzzweck....

Beitrag von Elsalvador »

Hallo,

unsere ehrenamtlicher Verein möchte ein etwas Geld in die Hand nehmen und berät sich nun über die Anschaffung eines neuen Videoequipments.

Die Cam soll zu folgenden Anlässen zum Einsatz kommen:

- Liveübertragung (Internetstream) von Indoor-Veranstaltungen bei nicht ganz so optimalen Lichtverhältnissen. Meistens mit einem Referenten. Abstand der Cam zum Referenten ca 8m.

- Bild soll während des Drehs auf einem Beamer übertragen werden

- Videomaterial soll nach dem Dreh direkt auf eine DVD gebrannt werden können.

Budget: 1000 - 1400€

Ich selbst filme meistens mit einer GH2 aber mit der lässt sich das alles wohl nicht verwirklichen da das Bild nicht auf den Beamer übertragen wird. Ist die GH3 dazu in der Lage?

Ich hab beim letzten Meeting von diesem tollen Forum geschwärmt bei, dem man so ausgezeichnet beraten wird, also bitte lasst mich nicht hängen. ;-)


LG
Matthias



domain
Beiträge: 11062

Re: Kaufberatung - Verein sucht Camcorder/DSLR für folgenden Einsatzzweck..

Beitrag von domain »



Elsalvador
Beiträge: 389

Re: Kaufberatung - Verein sucht Camcorder/DSLR für folgenden Einsatzzweck..

Beitrag von Elsalvador »

Danke für den Link... es soll nix über Funk laufen. Cam soll über Kabel mit PC verbunden werden und von dort aus Stream ins Internet + Weitergabe an Beamer (Hdmi auch möglich). Die Gerätschaften in deinem Link übersteigen das Budget leider um ein vielfaches.



k_munic
Beiträge: 393

Re: Kaufberatung - Verein sucht Camcorder/DSLR für folgenden Einsatzzweck..

Beitrag von k_munic »

Sind denn das wirklich Kriterien, die eine Kamera erfüllt?

Was Du beschreibst macht eine Kamera von Nöten, die ein Live-Bild ausgibt; das ging früher per firewire, oder mit usb, viele Cams haben einen analogen Ausgang, die meisten ein hdmi.

Das muss in einen Rechner 'rein - bei manchen geht das direkt, bei manchen muss 'ne 'Box' (Digitizer) davor.

Dass Live-Bild zu splitten, hängt von der Verbindung ab - analog könnte man per 'Draht' (Y-Adapter) ganz einfach lösen, hdmi gibt's auch splitter, alles Digitale kommt nur über Umweg aus dem Rechner raus… ob und wie, hängt vom Rechner bzw der verwendeten Software ab.-

… aber die Kamera… ? Ist doch für 'Bild auf beamer, Bild in Computer, Bild auf DVD' nicht zuständig … oder? .....



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Kaufberatung - Verein sucht Camcorder/DSLR für folgenden Einsatzzweck..

Beitrag von thos-berlin »

- Videomaterial soll nach dem Dreh direkt auf eine DVD gebrannt werden können.
Was heißt hier "direkt auf eine DVD gebrannt werden können" ?

Direktmitschnitt auf DVD-Recorder und Kopie davon auf weitere DVDs brennen oder Erstellung der "(Master-) DVD" nach der Aufnahme. Das hat nämlich Auswirkungen auf den Gerätepark und das Budget (und die benötigte Zeit) ...

Im ersten Fall ist die erste DVD (Master) praktisch kurz nach dem Dreh fertig, im zweiten Fall beginnt man nach dem Dreh erst mit der Zusammenstellung der DVD und das kann je nach Länge des Mitschnitts schon etwas dauern.

Kameras, die direkt auf eine DVD aufnehmen sind praktisch ausgestorben.

Die Trennung von Kamera und Aufnahmemedium hat (in diesem Fall) auch noch den Vorteil, dass bei Anschaffung (Ausleihe) einer zweiten Kamera vor-Ort ein Liveschnitt stattfinden kann, der auch gleich so auf DVD gebrannt werden kann.
Gruß
thos-berlin



Tarazoe
Beiträge: 36

Re: Kaufberatung - Verein sucht Camcorder/DSLR für folgenden Einsatzzweck..

Beitrag von Tarazoe »

Hallo,

ich selbst bin gerade dabei, mich über das Thema professionelle Videoproduktion zu informieren und habe sehr lange nach der für mich besten Cam gesucht. (Ganz am Anfang meiner Arbeit habe ich mir eine Cam für 70 Euro gekauft weil FullHD drauf stand, ...lach) Es ist wirklich nicht leicht, im Internet alles selbst herauszufinden, da man erst mal auf so viele Hintergründe achten muss, die die Qualität des Videos, entgegen der weitläufigen Meinungen, wirklich beeinflussen. Das wird einem erst klar, wenn man die technische Funktionsweise etwas versteht. Aber jetzt kenne ich mich schon sehr gut aus und habe die für mich absolut beste Cam gefunden und bin absolut begeistert - Die Black Magic Cinema Camera. Gerne würde ich mit meinem neuen Wissen helfen :)

Du solltest dir auf jeden Fall mal diesen Artikel durchlesen: https://www.slashcam.de/artikel/Test/Bl ... html#Fazit

Gerne beantworte ich alle Fragen, die ich weis. Viel Erfolg bei deinem Projekt :)

Liebe Grüße,
Tarazoe



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Kaufberatung - Verein sucht Camcorder/DSLR für folgenden Einsatzzweck..

Beitrag von carstenkurz »

Die BMCC ist ja nun wirklich die am wenigsten geeignete Kamera für diese Anwendung...

Das Anforderungsprofil erfüllt aber jeder halbwegs lichtstarke Camcorder.


Wenn die schnelle Erzeugung einer DVD so wichtig ist, sollte man einen Camcorder nehmen, der optional ein MPEG2 SD Signal aufzeichnen kann.
Für Streaming, Beamer etc. ist das egal, das kann jeder.


- Carsten
and now for something completely different...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von Jott - Mo 19:50
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von Tscheckoff - Mo 18:45
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von acrossthewire - Mo 13:16
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 13:13
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12