
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Videopixie -- quasi MyHammer für Videoschnitt

Pervers, ich war jetzt nur ein paar Mal in West Australien, aber bei einem Preis von 30,- AUS für 'nen Teller Spaghetti können da eigentlich nur Bekloppte und Kinder mitbieten, oder?M_DESIGNER hat geschrieben:So einen Spass hatte ich in Australien. Dort gibt es eine ähnliche Plattform:
http://www.productionparty.com/
Nach der Registrierung hat man Zugriff auf diverse Pitch´s.
Firmen geben das max. Budget vor und die Leute bieten gegeneinander.
Bevor ich das aber wusste, war ich bei einem Interview der besagten Firma. Als man an dem Punkt "Gehalt" angelangt war und mir gesagt wurde, dass ein komplettes Filmchen (Schnitt, Musik, Sprecher), der Länge 3-5min, ungefähr mit 150Dollar Gage (ca.100 Euro) entlohnt werden würden, war mir klar, dass wird nicht funktionieren.
Das war vor 9 Monaten und die Firma gibts immernoch..
Mehr muss dazu wohl nicht gesagt werden...
Ja ich glaube das ist auch der Knackpunkt. Ein professioneller Kameramann wird niemals den Kunden zu videopixie leiten, denn wenn der Cut schlecht ist sieht der Kunde das Ganze und der Kameramann gefährdet so seinen Ruf, und bei einem schlechter Kameramann der über MyHammer & co. gebucht wurde macht das eh keinen großen Unterschied weil der Kunde von vornerein kein Geld ausgeben will.klusterdegenerierung hat geschrieben: Ausserdem können zb. Firmen das filmen durch eigene Mitarbeiter nicht absetzen und macht ihnen auch noch den Werbeetat für das nächste Jahr kaputt!
sag wenn es soweit ist, ich bin dabei :-)Starri hat geschrieben:Das sind meistens Studenten so wie's ausschaut.
Ob die verstehen dass die sich ihre eigene Zukunft verbauen?
Wenn ein paar Leute bereit wären zusammenzulegen für ein "slashcam-forum produced by Videopixie" (jeder 5-10 €), dann ließen sich bestimmt interessante Shots kreiren die die Cutter an Ihre Grenzen bringen - und wenn die Qualität nicht stimmt bekommt Videopixie eine Beschwerde.
ich würde ja nur hoffen, daß wir da auch sgywalka, irgendwie involviert bekommen ;-), sozusagen als videopixie-buster.Starri hat geschrieben:Edit: Srone, schaun wir mal ;)
es ist die betrachtung, was verdiene ich einer stunde, an einem halben tag und was kann ich dafür leisten. wenn der film das zehn bis zwanzigfache kostet, ist auch der zeitaufwand proportional höher.klusterdegenerierung hat geschrieben:Denke ich auch, wenn einem der Lohn langt ist es doch egal wie hoch er ist. Die Frage ist nur ob es eine art Fach Ethos gibt der besagt das man nicht die Preise kaputt macht!
Horror. Aber irgend jemand wird es schon machen.$100
On Jason's trip to NYC he shot anything and everything he saw on his iPhone 4S.
He dumped all 86 videos files on Videopixie and told us:
“ make me a 1 minute long memory of my trip ”
Nicolas took up the challenge, and on the 3rd cut we had a wrap!
Naja, die Schnitte sind eben nur zusammengewürfelt. Das Prinzip könnte aber klappen für Amateuransprüche.he makes the final cut, with your inputs
You pay at the end. 100% satisfaction guarantee
Deshalb Habe ich ja angeboten - lasst uns Geld zusammenlegen, jeder 5€-10€, das tut keinem von uns weh und wir haben dann ein abschließendes Ergebnis.MLJ hat geschrieben: @All
Hat jemand von euch schon eine Arbeit von den "Videopixie" Jungs gesehen ? Was, wenn die auch noch gut ist ? Viele scheinen das zu unterschätzen und ich denke, man sollte erst einige Schnittarbeiten von denen gesehen haben, bevor man sie ungesehen in die Tonne tritt, meint ihr nicht auch ?
Cheers, Mickey.
Arbeiten die in Deutschland oder in der Ukraine?MLJ hat geschrieben: @All
Hat jemand von euch schon eine Arbeit von den "Videopixie" Jungs gesehen ? Was, wenn die auch noch gut ist ? Viele scheinen das zu unterschätzen und ich denke, man sollte erst einige Schnittarbeiten von denen gesehen haben, bevor man sie ungesehen in die Tonne tritt, meint ihr nicht auch ?
Wow, DAS ist Globalisierung! Bangladesch überall...Frank Glencairn hat geschrieben:Is alles noch viel zu teuer, hier gibt's alles für nen Fünfer: http://fiverr.com/categories/video-anim ... a20_auto=1
Man muss sich mal die Gewerkschaften in Hollywood und in Deutschland anschauen:ennui hat geschrieben:Aber nein, lieber übt man sich in Einzelkampf und Selbstausbeutung, protzt mit dicker Kamera oder Dunpingtarifen und macht die Konkurrenz schlecht. Dann machts eben der Videopixie, dann zieht halt irgendein Dritter so ein Portal auf wenn die Nachfrage da ist. Selbst in Hollywood haben fast alle Beteiligten mächtige Gewerkschaften. Nur hier will jeder den einsamen Ritter auf dem Markt geben. Na, good luck with that, kommt halt dann sowas bei raus. Schaltet sich eben noch ein Videopixie dazwischen, hält die Hand auf und verramscht eure Arbeit.
Ich wiederhole nochmal meine Rede:MLJ hat geschrieben: So ein Zusammenschluss wäre toll und man könnte Teamarbeit wirklich praktizieren, aber das dürfte ein weiter Weg werden bis es soweit ist.
